6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".

Mit unserem ersten Newsletter im Jahr 2017 möchten wir Dich/ Euch auf das neu erschienene FriedensForum sowie auf bereits bekannte Friedensaktivitäten 2017 aufmerksam machen.
Besonders im Wahljahr 2017 müssen wir uns gemeinsam dafür einsetzen, dass der Themenbereich Frieden bei den Politikern auf der Agenda steht. Ob in Büchel, bei den vielen Veranstaltungen vor Ort oder bei den Ostermärschen: Gemeinsam müssen wir uns für die Forderungen der Friedensbewegung lautstark einsetzen!
1. Neu erschienen: FriedensForum 1/2017, Schwerpunkt „Vergessene Konflikte“
Von einigen, wenigen Konflikten erfahren wir täglich in den Medien. Doch viele Kriege und Krisen ziehen fast geräuschlos an uns vorüber oder gehen in den Schlagzeilen unter. So etwa im Jemen, Sudan oder auf den Philippinen. Diesen „vergessenen Konflikten“ ist die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift gewidmet. Darüber hinaus beschäftigt sich das neue Heft mit vielen weiteren Themen: dem geplanten Atomwaffen-Verbotsvertrag, dem Sieg Donald Trumps bei den Präsidentschaftswahlen und zahlreichen Aktivitäten der Friedensbewegung.
Hier drei Lesebeispiele aus dem aktuellen Heft.
"UN-Mehrheit forciert Verhandlungen über Verbotsvertrag – Ächtung von Atomwaffen in 2017", von Xanthe Hall und Linda Schneider
"Ukraine - Waffenstillstand?", von Bernhard Clasen
"Der unbekannte Krieg im Nahen Osten – Jemen", von Klaus-Peter Becker
Dir/ Euch gefällt das FriedensForum? Hier kannst Du/ könnt Ihr es abonnieren.
2. Kampagnenplanung 2017
Die ersten Wochen des Jahres sind auch immer die Zeit in denen viele Aktivitäten geplant werden. So fand beispielsweise schon Mitte Januar in Köln die Jahresplanung der Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" statt. Hier wurde verabredet, dass die Kampagne erneut Proteste gegen das Bundeswehrmandat organisieren wird und dass es vom 12.-14. Mai eine Konferenz zum Thema geben soll (Hier könnt Ihr die Ergebnisse des Treffens nachlesen).
Herzlich einladen möchten wir Euch zu den beiden folgenden Terminen:
Am 4. Februar findet in Köln das Planungstreffen der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ statt. Fest steht bereits, dass die 20 Wochen Aktionspräsenz am Atomwaffenstandort Büchel auch dieses Jahr wieder stattfinden wird! Mehr Infos findet Ihr auf der Website www.atomwaffenfrei.de.
Am 3. und 4. März findet in Frankfurt die Aktionskonferenz der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ statt. Den Einladungstext mit Programm, aber auch viele weitere nützliche Infos, findet Ihr auf der Seite www.aufschrei-waffenhandel.de.
3. Ostermärsche 2017 vom 13.-17. April
Wir beginnen gerade mit unserer Info- und Koordinungsarbeit für die Ostermärsche 2017 und tragen bereits erste Termine und Aufrufe auf unserer Website zusammen. Eine erste Terminübersicht zu den Ostermärschen gibt es auch schon.
Wie immer sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Bitte schickt uns Eure Infos zu den Ostermärschen an friekoop [at] friedenskooperative [dot] de. Besten Dank!
4. Terminübersicht
Zu Beginn des Jahres wollen wir Dir/ Euch einen Auswahl aus dem friedenspolitischen Kalender 2017 geben:
04. Februar, Köln
Aktionskonferenz der Kampagne „Büchel ist überall! Atomwaffenfrei.jetzt“
17.-19. Februar, München
Aktionen, Kongress und Demonstration "Gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München"
3. und 4. März, Frankfurt
Aktionskonferenz der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“
11. März, Frankfurt
26. März, Büchel
Start der 20 Wochen Aktionspräsenz am Atomwaffenstandort Büchel
13.-17. April, bundesweit
Ostermärsche und -aktionen 2017
6. und 9. August, bundesweit
Hiroshima-Nagasakigedenktag
1. September, bundesweit
Antikriegstag
8.-10. September, Stopp Ramstein
Intern. Konferenz, Friedenscamp, Friedensfestival und Menschenkette mit Kundgebung
Viele weitere Termine findest Du/ findet Ihr auf unserer Website. Wenn Dein/ Euer Termin auf unserer Website noch fehlt, schickt uns eine kurze Mail oder noch besser, nutze/ nutzt die Eintragmöglichkeit für Termine auf unserer Website.
Last but not least möchten wir Dir/ Euch für das neue Jahr viel Gesundheit und vor allem jede Menge Energie für Dein/ Euer friedenspolitisches Engagement wünschen.
Mit friedlichen Grüßen
Euer Netzwerk Friedenskooperative
Kristian Golla, Philipp Ingenleuf, Elise Kopper und Marvin Mendyka
PS:
Unsere Arbeit finanziert sich fast ausschließlich aus Spenden. Wenn Du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, dann klicke hier. Herzlichen Dank!