Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!

Mit dem Thema „Grenzen“ befasst sich die neue Ausgabe des FriedensForums. Miut diesem Schwerpunkt sollen die verschiedenen Aspekte von „Ver-Grenzung“ beleuchtet werden. Vor allem steht dabei der Aspekt der Grenzen der Reichen gegen die Armen im Mittelpunkt, was insbesondere die Flüchtlings- und Migrationspolitik betrifft. Statt Menschlichkeit zu globalisieren, wird die wirtschaftliche Globalisierung für die Armen zum Fluch und für die Reichen zum Segen.
Grenzen spielen darüber hinaus in vielen anderen politischen Konflikten eine Rolle – man denke nur an die Unabhängigkeitsbestrebungen in Irakisch-Kurdistan und Katalonien, und ihre oftmals auf die Kolonialzeit zurückgehenden Verläufe sind Faktoren in vielen internen Kriegen besonders in Afrika und Asien.
Ausgewählte Artikel der aktuellen Ausgabe können schon jetzt online abgerufen werden.
Möchtet Ihr das „FriedensForum“ regelmäßig erhalten? Hier könnt ihr das „FriedensForum“ abonnieren.
Ein kostenloses Probeexemplar könnt ihr hier anfordern.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht die Redaktion und das Team der Friedenskooperative!