Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!

in rund vier Monaten finden die Bundestagswahlen statt. Viele Parteien haben inzwischen ihre Programme für die Bundestagswahl vorgelegt. Mit Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz stehen inzwischen die Kandidat*innen für das Kanzler*innenamt fest. Doch steht einer von ihnen für konsequente Abrüstung, wie es die Friedensbewegung fordert? Die nächsten Monate sind wichtig für die Bewegung. Wir müssen den Protest auf die Straße bringen, damit unsere Forderungen gehört werden.
Deswegen möchten wir dich in unserem Mai-Newsletter auf folgende Punkte hinweisen:
- Aktionswoche für Abrüstung vom 19. bis 26. Juni
- „Europas Schande“: Neues FriedensForum erschienen
- Bundestagswahlen 2021: Infos zu Aktionen der Friedensbewegung
Angeregtes Lesen wünschen
Marvin Mendyka und Kristian Golla
für das Team des Netzwerk Friedenskooperative
+++ Newsletter Mai 2021 +++
1.) Aktionswoche der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ im Juni
Die Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ ruft auf zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 19. bis 26. Juni. Mit dieser soll mit vielfältigen Veranstaltungen in den Wahlkampf eingegriffen werden und die Forderung nach Abrüstung öffentlich formuliert werden. Die Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion am 21./22.06 sollen Anlass sein, gerade angesichts der Ukrainekrise, die Notwendigkeit einer neuen Entspannungspolitik, einer Politik der gemeinsamen Sicherheit zu thematisieren und einzufordern.
Planst du in deiner Stadt eine Veranstaltung anlässlich der Aktionswoche? Dann teile es uns mit, indem du den Termin hier in unserem Terminkalender einträgst. Oder sende uns die Infos per Mail an friekoop [at] friedenskooperative [dot] de.
Bei uns im Shop findest du bereits jetzt ein Mobi-Plakat (A3) zur Aktionswoche. Jetzt hier bestellen!
2.) Neues FriedensForum erschienen: Flüchtlingsabwehr – Europas Schande!
Der Schwerpunkt des aktuellen Hefts des FriedensForums widmet sich dem Thema "Flüchtlingsabwehr". Bei diesem Thema zeigt sich in drastischer Weise die menschenrechtliche Schande Europas, die nicht weiter hingenommen werden darf. Gerade treffen neue Nachrichten ein von im Mittelmeer Ertrunkenen, aber auch Geretteten. Doch die Kriminalisierung der Seenotrettung geht weiter, von der ausbleibenden EU-Seenotrettung ganz zu schweigen. Europa mauert sich ein – mit Gesetzen, Lager-Systemen und FRONTEX-Aufrüstung. So geht Frieden nicht. Darüber hinaus geht es im neuen Heft wie immer um aktuelle Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung.
Hier kannst du ein kostenloses Probeexemplar der aktuellen Ausgabe anfordern.
In ausgewählte Artikel kannst du bereits jetzt hier online reinlesen.
3.) Bundestagswahlen 2021: Infos zu Aktionen der Friedensbewegung
Auf unserer Website stellen wir eine Übersicht über die Aktivitäten der Friedensbewegung rund um die Bundestagswahlen 2021 zur Verfügung. Du möchtest wissen, welche Aktivitäten anstehen, was die Forderungen der Friedensbewegung sind und wie sich die Parteien im Wahljahr positionieren? Dann wirf hier einen Blick auf unsere Übersichtsseite zur Bundestagswahl.
Auch hier freuen wir uns über Hinweise auf weitere Aktivitäten aus der Friedensbewegung!