6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Humanitäre Folgen von Nuklearexplosionen
Stimmen von den Marshallinseln
Unter dem Titel „Nuclear Justice Now!“ fand am 6. Juni 2023 in Bonn ein Vortrag von Anti-Atomwaffen-Aktivisten von den Marschall-Inseln statt. Benetick Kabua Maddison, Marino Morris und Matthew John sind in dritter Generation Betroffene der Atombombentestest auf den Marshallinseln und aktiv in der 2013 gegründeten „Marshallese Educational Initiative“ (MEI). Der Vortrag ging über einen Einblick in die traditionelle Kultur bis hin zu politischen Einigungen zwischen den Marshallinseln und den USA und deckte somit viele spannende Facetten ab.
mehr ...Netzwerk Friedenskooperative kritisiert Luftwaffen-Manöver „Air Defender 23“ und fordert Absage
Protestaktionen in mehreren Städten geplant
In Zeiten höchster Spannungen zwischen NATO und Russland infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine, hält die NATO mit „Air Defender 23“ die größte derartige Übung in ihrer Geschichte ab.
mehr ...Nukleare Abrüstung und Feminismus
Lifehack Peace Folge 23 erschienen !
In dieser Folge unseres friedenspolitischen Podcasts sprechen unsere zwei Praktikantinnen Hyra und Wencke im Rahmen des 24. Mai, dem Internationalen Frauentag für Frieden und Abrüstung (International Women's Day for Peace and Disarmament), über den Zusammenhang von Feminismus und nuklearer Abrüstung.
mehr ...Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine
Fast 50.000 Unterschriften zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung in Berlin übergeben
Am diesjährigen Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung haben 30 Organisationen aus Europa zum Schutz für all diejenigen aufgerufen, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern. Während einer feierlichen Aktion wurden fast 50.000 Unterschriften der #ObjectWarCampaign an die Europäische Kommission in Berlin übergeben. Begleitet wurde die Übergabe der Petition von Redebeiträgen nationaler und internationaler Gäste aus Russland, Belarus und der Ukraine, weiteren Aktionen und Musik.
mehr ...Es ist einiges los: Rheinmetall entrüsten! + KDV-Aktionswochen + Veranstaltungsreihe Nuclear Justice Now! + Neues FriedensForum zu Psychologie und Frieden
Newsletter Mai 2023
Die neuen Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI sind da und verheißen nichts Gutes: Weltweit wurde im letzten Jahr so viel Geld für Rüstung ausgegeben wie sei
mehr ...G7-Gipfel (19.-21. Mai) in Hiroshima: atomwaffenfrei-Kampagne fordert mit ICAN Partnern neue Abrüstungsverhandlungen
Pressemitteilung Kampagne atomwaffenfrei.jetzt vom 04.05.2023
Der kommende G7-Gipfel findet vom 19. bis 21. Mai 2023 in Hiroshima statt – dem Ort des ersten Atomwaffen-Einsatzes in der Menschheitsgeschichte.
mehr ...Psychologie und Frieden
FriedensForum 3/23 erschienen
Über Kriege entscheiden Menschen. Und Menschen sind es, die Kriege und Gewalttaten ausführen. Immer wieder taucht dabei die Frage auf: Wie ist das möglich? Wie können Menschen zu Mord, Krieg und anderen Grausamkeiten fähig sein? Sind es in der menschlichen Psyche verankerte Aggressionen, die in der Menschheitsgeschichte bis heute immer wieder zu Kriegen geführt haben? Sind es strukturelle und herrschaftliche Bedingungen unter denen dies ermöglicht wird? Oder ist es eine Mischung aus beidem?
mehr ...Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine
Aufruf zu Aktionswochen
Für den 15. Mai 2023, den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, rufen 30 Organisationen zu Aktionswochen zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern.
mehr ...Das waren die Ostermärsche 2023!
Sondernewsletter zum Abschluss der Ostermärsche
Das waren die Ostermärsche 2023! In ganz Deutschland sind in über 120 Städten in den vergangenen Tagen mehrere Zehntausend Menschen für Frieden und Abrüstung auf die Straßen gegangen. Ein wichtiges Zeichen in diesen so unfriedlichen Zeiten!
mehr ...Netzwerk Friedenskooperative zufrieden mit Ostermärschen 2023
Pressemitteilung vom 10. April 2023
Das Netzwerk Friedenskooperative zieht unterm Strich eine positive Bilanz der Ostermärsche 2023.
mehr ...