6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

LIFEHACK PEACE #16: Ein feministischer Blick auf Rüstungspolitik
Neuer Podcast mit Victoria Scheyer und Jennifer Menninger von WILPF Germany
Jennifer Menninger und Victoria Scheyer sind aktiv beim WILPF Germany. WILPF (kurz für "Women's International League for Peace and Freedom") ist die älteste internationale Frauen-Friedensorganisation der Welt. Gemeinsam mit Moderator Marvin Mendyka sprechen die beiden darüber, warum es wichtig ist, einen intersektionell-feministischen Blick auf Rüstungs zu werfen.
mehr ...
Mehr als 80 Gedenkveranstaltungen deutschlandweit
76 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki
Am heutigen 6. August jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 76. Mal.
mehr ...
76 Jahre Hiroshima und Nagasaki + Antikriegstag + Feministische Außenpolitik
Newsletter August 2021
In weniger als acht Wochen finden die Bundestagswahlen statt. Der Wahlkampf dreht sich momentan bedauerlicherweise sehr stark um Personen.
mehr ...
Jetzt abstimmen: Kunstpreis #ArtMakesPart
Mach mit beim Publikumsvoting!
Unserer Jury fiel die Entscheidung nicht leicht, doch nun stehen 8 Beiträge für den Kunstpreis des Netzwerk Friedenskooperative zum Voting bereit. Der erste Preis wird mit einem Preisgeld in der Höhe von 500 Euro belohnt! (300 Euro für den 2. Platz und 200 Euro für den 3. Platz). Abgestimmt werden kann bis zum 15. August.
mehr ...
Kunstpreis #ArtMakesPart: Publikumsabstimmung gestartet
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 29.07.2021
Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich erfreut über die zahlreichen Einsendungen von Künstler*innen für den in diesem Jahr erstmalig ausgelobten Kunstpreis #ArtMakesPart. Die rund 40 Einsendungen wurden von einer Jury gesichtet und acht Kunstwerke stehen ab heute für das Publikumsvoting offen. Bis zum 15. August können Interessierte nun auf der Website des Netzwerk Friedenskooperative für ihr favorisiertes Werk abstimmen. Der erste Platz ist mit 500 Euro dotiert. Ebenso erhalten die Plätze zwei und drei ein Preisgeld in Höhe von 300, bzw. 200 Euro.
mehr ...
Jetzt abstimmen: Kunstpreis #ArtMakesPart
8 Beiträge stehen zur Wahl
mit unserem Kunstpreis verbinden wir Kunst und Frieden. Rund 40 Künstler*innen haben mitgemacht und uns Einsendungen für den Kunstpreis #ArtMakesPart zugeschickt.
mehr ...
Hiroshima- & Nagasaki-Gedenktage 2021
Alle Infos und Termine im Überblick
Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, 130.000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden. Das Netzwerk Friedenskooperative stellt anlässlich des 76. Jahrestages der Atombombenabwürfe eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten der Friedensbewegung zur Verfügung.
mehr ...
Erfolg gegen SIG Sauer + FriedensForum 4/2021 erschienen + Hiroshimagedenken und weitere Termine
Newsletter Juli 2021
Leider konnten wir die Finanzierung des Multimilliarden-Rüstungsprojekt FCAS nicht verhindern , trotz vieler Aktivitäten, u.a.
mehr ...
Atomwaffen verstoßen eklatant gegen Völkerrecht
Pressemitteilung der Kampagne Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt vom 05.07.2021
Kampagne der Friedensbewegung mahnt aus Anlass des 25. Jahrestages des Gutachtens des Internationalen Gerichtshofes zu Atomwaffen
mehr ...
Wir sind empört: Multimilliarden-Rüstungsprojekt FCAS geht weiter
Mailing an Teilnehmer*innen von FCAS-Aktion(en) auf Lobbying4Peace
Wir sind empört und enttäuscht, denn gestern wurde vom Haushaltsausschuss die Finanzierung der nächsten Projektphase des Future Combat Air System (FCAS) bewilligt.
mehr ...Seiten
