6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

Entscheidung für Multimilliarden-Rüstungsprojekt FCAS verantwortungslos und brandgefährlich – Friedensbewegung bleibt aktiv
Pressemitteilung vom 24-06-2021
Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich empört über die Entscheidung des Haushaltsausschusses, dem Antrag auf Finanzierung für die nächste Entwicklungsphase des Future Combat Air Systems (FCAS)
mehr ...
Globalisierung und neue Kämpfe um die Vorherrschaft
Neues FriedensForum erschienen
Die Gewichte in der Weltpolitik verschieben sich. War 1990 mit dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts und anschließend der UdSSR der Kalte Krieg beendet, so endet jetzt absehbar die Zeit, in der die USA als einzig verbliebene Supermacht die Welt beherrschte. China ist dabei, mit seiner enormen und noch immer wachsenden Wirtschaftskraft die USA auf den Weltmärkten herauszufordern und politisch Einfluss zu nehmen.
mehr ...
LIFEHACK PEACE #15: Friedenspolitik im Zukunftsprogramm der SPD
Neue Podcast-Folge mit Dr. Ute Finckh-Krämer erschienen
Was ist aus der SPD-Forderung zum Beobachterstatus Deutschlands bei der AVV-Mitgliedsstaatenkonferenz geworden?
mehr ...
FCAS-Finanzierung stoppen + Aktionswoche für Abrüstung + Kunstpreis #ArtMakesPart
Newsletter Juni 2021
Die Aktivitäten, um das MEGA-Rüstungsprojekt Future Combat Air System (FCAS) zu verhindern, laufen auf Hochtouren!
mehr ...
Internationales Gipfeltreffen 2025 im Geiste der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) von 1975
Pressemitteilung Kooperation für den Frieden
Bonn, den 10.
mehr ...
Netzwerk Friedenskooperative lobt Kunstpreis #ArtMakesPart aus
Pressemitteilung vom 28.05.2021
Das Netzwerk Friedenskooperative hat im Juni 2021 erstmals den Kunstpreis #ArtMakesPart ausgelobt. Prämiert werden Kunstwerke, die das Thema Frieden im Bildformat mit Leben füllen.
mehr ...
100 Milliarden Euro Rüstungsprojekt FCAS stoppen!
Action-Alert - Jetzt Postkarte schreiben
Wir müssen aktiv werden, um das größte europäische Rüstungsprojekt FCAS (Future Combat Air System) zu stoppen! Hinter FCAS verbirgt sich ein Rüstungsprogramm das verschiedene Waffensystem vereint und ein weiterer Schritt in Richtung vernetze und automatisierte Kriegsführung ist. Zu FCAS gehört u.a. ein neues atomwaffenfähiges Kampfflugzeug sowie bewaffnungsfähige und autonome Drohnen. Die Entwicklungskosten sollen rund 100 Milliarden Euro betragen, die sich die beteiligten Länder Deutschland, Frankreich und Spanien teilen.
mehr ...
Netzwerk Friedenskooperative begrüßt 1000. Fördermitglied
... und startet zur Feier neue Aktion gegen milliardenschweres Rüstungsprojekt FCAS
Die in Bonn ansässige bundesweit aktive friedenspolitische NGO, das Netzwerk Friedenskooperative, zeigt sich hoch erfreut darüber, sein eintausendstes Fördermitglied begrüßen zu dürfen.
mehr ...
Newsletter Mai 2021
Aktionswoche für Abrüstung + Neues FriedensForum erschienen + Friedensaktionen zur Bundestagswahl
in rund vier Monaten finden die Bundestagswahlen statt. Viele Parteien haben inzwischen ihre Programme für die Bundestagswahl vorgelegt.
mehr ...
Protest gegen Rheinmetall zur Hauptversammlung in Düsseldorf
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 11.05.2021
Etwa 60 Menschen protestierten aus Anlass der Hauptversammlung von Rheinmetall vor der Konzernzentrale in Düsseldorf gegen Rüstungsexporte und Rüstungsproduktion.
mehr ...Seiten
