6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".

Netzwerk Friedenskooperative lehnt Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen ab
"Drohnendebatte"
Anlässlich der heute stattfindenden Anhörung im Verteidigungsausschuss zur Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen bekräftigt das Netzwerk Friedenskooperative seine Ablehnung gegenüber diesen Pläne.
mehr ...
Friedensforscher Otfried Nassauer gestorben
Nachruf auf Otfried Nassauer (1956 - 2020)
Der Otfried – wie er für uns in der Kooperation für den Frieden hieß -, also Otfried Nassauer, Leiter des Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit (BITS), war für uns ein schier unerschöpflich erscheinender Wissensquell. Jederzeit war er bereit, seine umfassende Expertise auf Anfrage großzügig zu teilen. Z.B. wenn wir eine Frage zur technologischen Weiterentwicklung einer bestimmten Rakete oder zu einem für den Export bestimmten U-Boot hatten.
mehr ...
Bewaffnung von Drohnen droht + Demo in Kalkar + Podcast zu Protesten in Belarus
Newsletter Oktober 2020
Der Verteidigungshaushalt wird auch 2021 erhöht. Trotz der enormen Herausforderungen, vor denen wir aufgrund von Corona stehen, soll der Verteidigungshaushalt nach aktuellen Planungen auf über 46 Milliarden Euro steigen. Das Geld wird dann u.a. in neue Rüstungsprojekte gesteckt. So zum Beispiel in die derzeit heißdiskutierte Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr.
mehr ...
Lifehack Peace #9: Belarus (Gast: Dr. Ute Finckh-Krämer)
Neue Podcast-Folge erschienen
Die neue Folge unseres Podcasts "Lifehack Peace" ist erschienen. Marvin und Kathi haben in der Folge mit der ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Ute Finckh-Krämer gesprochen, die heute Vorstandsmitglied beim "Bund für Soziale Verteidigung" (BSV) ist, über die Situation in Belarus gesprochen.
mehr ...
Viele minderjährige Bewerber*innen für den neuen Heimatschutz-Wehrdienst - Rekrutierung minderjähriger Soldat*innen verletzt UN-Kinderrechtskonvention
Pressemitteilung Kampagne "Unter 18 nie!"
Bonn / Stuttgart, 21.09.2020. Rund ein Fünftel der Bewerber*innen, 339 von 1800, für den neuen sogenannten „Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz“ sind minderjährig.
mehr ...
Krieg und Frieden in der Popkultur | Aktionswoche gegen Rüstungsexporte | Kampfdrohnen-Hearing
Newsletter September 2020
In den vergangenen Tagen haben in zahlreichen Städten zehntausende Menschen gegen die menschenunwürdigen Zustände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos protestiert.
mehr ...
Ökumenische Friedensdekade 2020
Umkehren zum Frieden
Die Ökumenische Friedensdekade 2020 findet vom 8. bis zum 18. November únter dem Motto "Umkehr zum Frieden" statt.
mehr ...
Moria-Katastrophe
Bundesregierung muss sofort handeln!
Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die erneut zögerliche Haltung der Bundesregierung nach der Katastrophe von Moria und fordert die zerstreuten Flüchtlinge aus Lesbos umgehend aufzunehmen
mehr ...
Lifehack Peace #8: Bürgerkrieg in Libyen
Neue Podcast-Folge erschienen
Folge 8 unseres Podcasts "Lifehack Peace" ist erschienen. Diesmal geht es um den Libyen-Konflikt.
mehr ...
Krieg und Frieden in der Popkultur
FriedenForum 5/2020 erschienen!
Die neue Ausgabe des FriedensForums ist erschienen! Im Schwerpunkt des aktuellen Hefts geht es um das Thema „Krieg und Frieden in der Popkultur“. Filme, Musik, und andere Medien wie z.B.
mehr ...Seiten
