Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!

+++ Kein Krieg gegen Iran + NRW-Zivilklausel erhalten + Friedenstermine im Juni +++
Newsletter Juni 2019
die Temperaturen steigen, doch vom Sommerloch kann in der Friedensbewegung keine Rede sein.
mehr ...
USA fordern „Schutzzone“ in Nordsyrien mit deutscher Beteiligung - Keine Verlängerung für Bundeswehrmandat
Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" vom 04.06.2019
mehr ...

12. Patenschaftsbericht von Marvin, Philipp und Kathi
Projekt Friedensarbeiter*in
Die letzten Monate waren politisch turbulent: der INF-Vertrag zwischen den USA und Russland wurde gekündigt, ein neues Wettrüsten und die Stationierung von nuklearen Mittels
mehr ...
INF-Aktionstag in Bonn
Abrüstung schafft Sicherheit
Am ersten Juni 1988 trat der im Dezember 1987 von US-Präsident Ronald Reagan und dem sowjetischen Generalsekretär Michail Gorbatschow unterzeichnete Vertrag über die „Intermediate-range Nuclear Forces“ (INF) in Kraft. Beide Seiten verpflichteten sich zur Vernichtung ihrer atomaren Mittelstreckenwaffen, womit die Bedrohung Europas und großer Teile Russlands durch einen Atomkrieg abnahm.
mehr ...
Alle Infos zum Iran-Konflikt
Überblick
Der Konflikt zwischen den USA und Iran spitzt sich erneut zu und droht zu einem ausgewachsenen Krieg zu eskalieren. Schritte zur Deeskalation sind dringend notwendig.
mehr ...
Kein Krieg gegen Iran! Unterschriftenaktion gestartet - Jetzt unterschreiben
Sondernewsletter
Kriegswolken treiben auf den Persischen Golf zu. Die Lage zwischen den USA und Iran spitzt sich gefährlich zu.
mehr ...
Unterschriftenkampagne für den Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz gestartet
Wissenschaft für Nachhaltigkeit, Frieden und Demokratie
Pressemitteilung des vom Netzwerk Friedenskooperative mitinitiierten Aufrufs für den Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz
mehr ...
+++FriedensForum 3/19 erschienen + Ein Europa für alle + INF-Aktionstag + neue Aktionsmaterialien +++
Newsletter Mai 2019
Ende des Monats finden die Wahlen zum EU-Parlament statt. Mit Europa haben wir uns in den vergangenen Wochen intensiv befasst.
mehr ...
FriedensForum 3/2019 erschienen
Schwerpunkt: Rechtsextremismus in Europa
Die neue Ausgabe des FriedensForums ist erschienen, thematischer Schwerpunkt sind diesmal die rechtspopulistischen und rechtsextremistischen Bewegungen und Parteien in Europa. Rechtspopulistische Ideologien sind die politischen Aufsteiger der vergangenen Jahre: Sie bedrohen unsere Gesellschaft in ihren demokratische Grundlagen. Deshalb sind Gegenstrategien und politisches Engagement der Zivilgesellschaft gefragt.
mehr ...
Ostermärsche 2019 ein Erfolg + Mehr Friedensarbeit? Mit Dir kein Risiko!
Sondernewsletter Ostermarsch 2019
Wir ziehen eine positive Bilanz der Ostermärsche 2019.
mehr ...Seiten
