6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".

Ökumenische Friedensdekade 2020
Umkehren zum Frieden
Die Ökumenische Friedensdekade 2020 findet vom 8. bis zum 18. November únter dem Motto "Umkehr zum Frieden" statt.
mehr ...
Moria-Katastrophe
Bundesregierung muss sofort handeln!
Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die erneut zögerliche Haltung der Bundesregierung nach der Katastrophe von Moria und fordert die zerstreuten Flüchtlinge aus Lesbos umgehend aufzunehmen
mehr ...
Lifehack Peace #8: Bürgerkrieg in Libyen
Neue Podcast-Folge erschienen
Folge 8 unseres Podcasts "Lifehack Peace" ist erschienen. Diesmal geht es um den Libyen-Konflikt.
mehr ...
Krieg und Frieden in der Popkultur
FriedenForum 5/2020 erschienen!
Die neue Ausgabe des FriedensForums ist erschienen! Im Schwerpunkt des aktuellen Hefts geht es um das Thema „Krieg und Frieden in der Popkultur“. Filme, Musik, und andere Medien wie z.B.
mehr ...
"Mit wenig Budget viel erreichen"
Praktikumsbericht von Kevin
Als Student der Politikwissenschaften hier in Bonn, war ich auf der Suche nach einem interessanten Praktikum in der Umgebung.
mehr ...
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Antikriegstag 2020
Am morgigen 1. September findet der Antikriegstag statt.
mehr ...
Gewerkschaften warnen vor nuklearem Wettrüsten und steigenden Rüstungsausgaben
Antikriegstag 2020
Am morgigen Dienstag, dem 1. September, findet der jährliche Antikriegstag statt.
mehr ...
Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ wird beendet - Facharbeitsgruppe Mittlerer Osten und Nordafrika (AG MENA) in Gründung
Pressemitteilung Kampagne "MACHT FRIEDEN." vom 14-08-2020
Vier Jahre Arbeit für Frieden und politische Lösungen in Syrien
mehr ...
Lifehack Peace #7: Frauen in der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge
Vor 20 Jahren wurde der militärische Dienst der Bundeswehr für Frauen geöffnet. Dies war jedoch weniger eine politische Entscheidung, sondern ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs.
mehr ...
75 Jahre Hiroshima und Nagasaki
Foto-Aktionstag am 9. August zum Nagasaki-Gedenken: Über 275 Plakate in über 150 Städten + Foto hochladen auf Aktionswebseite
gestern wurde weltweit an die Opfer des Atombombenabwurfes auf Hiroshima vor 75 Jahren gedacht. Am kommenden Sonntag, dem 9.
mehr ...Seiten
