6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".

Kritik an Kurs der Bundesregierung nicht naiv
Ostermärsche am Karsamstag in rund 70 Städten
Rund 70 Ostermärsche finden am heutigen Karsamstag bundesweit, u.a. in Duisburg, Stuttgart, Jena, Lübeck und Hannover statt. Zentrale Themen dabei werden das Drängen auf stärkere Bemühungen für Verhandlungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine sowie in Gaza, die Forderung nach nuklearer Abrüstung sowie Kritik an steigenden Rüstungsausgaben sein.
mehr ...
Erfolgreicher Start der Ostermärsche 2024 am Gründonnerstag – Hauptaktionstag am Karsamstag mit rund 70 Veranstaltungen
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative vom 29-03-2024
(Bonn, 29.03.2024) Die diesjährigen Ostermärsche sind erfolgreich mit ersten Aktionen in u. a. Erfurt und Freiburg am Gründonnerstag gestartet. In Erfurt nahmen ca.
mehr ...
Morgen starten die Ostermärsche – Gemeinsam für Frieden auf die Straße!
Sondernewsletter vom 27. März 2024
Morgen starten die ersten Ostermärsche u.a. in Erfurt und Freiburg.
mehr ...
Ostermärsche starten am Gründonnerstag
Mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg, Waffenstillstand in Gaza und Nein zur Aufrüstung gefordert
(Bonn, 27.03.2024) Die Ostermärsche starten am Gründonnerstag mit ersten Aktionen in Erfurt, Freiburg und Königs Wusterhausen. Hauptaktionstage werden Karsamstag und Ostermontag sein. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren und weiteren Aktionsformen wird die Friedensbewegung auch 2024 ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Bei den mehr als 100 dezentral organisierten bundesweiten Ostermärschen werden sowohl die Kriege in der Ukraine und im Gaza-Streifen als auch die Unzufriedenheit mit den steigenden Rüstungsausgaben im Zentrum stehen.
mehr ...
Aufruf zum Ostermarsch 2024 als Zeitungsanzeige in taz und Zeit veröffentlicht
Jetzt erst recht – gemeinsam für Frieden
Am Donnerstag, 21. März 2024, erschien in der Wochenzeitung "Die Zeit" der Aufruf des Netzwerk Friedenskooperative zum Ostermarsch 2024. Unter dem Slogan "Jetzt erst recht – gemeinsam für Frieden!" wirbt die Anzeige für die Teilnahme an den vom 28. März bis zum 1. April bundesweit stattfindenden Ostermärschen der Friedensbewegung. Mehr als 2.000 Einzelpersonen und 71 Organisationen haben das Erscheinen der Anzeige in der "Zeit" ermöglicht. Herzlichen Dank an alle Unterstützer*innen!
mehr ...
Ostermärsche 2024: Friedenskooperative erwartet gute Beteiligung und bietet umfangreiches Infoangebot an
Pressemitteilung vom 20. März 2024
Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2024 wieder umfangreiche Informationen zu den Ostermärschen zur Verfügung.
mehr ...
Mehr als 1.500 Leute haben bereits die Anzeige zu den Ostermärschen unterschrieben! Bist auch du dabei?
Ostermarschanzeige in taz und DIE ZEIT noch bis 17. März unterschreiben
In den vergangenen Tagen hat unsere Zeitungsanzeige für die Ostermärsche noch einmal großen Zuspruch erfahren.
mehr ...
Kandidierende zur Europawahl diskutieren über EU-Atomwaffen
Presseeinladung von nuclearban24.eu vom 12. Februar 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
mehr ...
Mit uns: Ostermärsche und Zeitungsanzeige Nicht mit uns: EU-Atombomben
Newsletter März 2024
Die Debatte über EU-Atombomben, die Gedankenspiele um westliche Bodentruppen in der Ukraine oder die geplante massive Aufstockung des Rüstungsetats. Das sind nur drei triftige Gründe, warum es aktuell so wichtig ist zu Ostern und darüber hinaus aktiv für Frieden zu werden!
mehr ...
Keine Bodentruppen in die Ukraine! Eskalation zum Dritten Weltkrieg verhindern!
Statement des Netzwerk Friedenskooperative vom 29.02.2024
Die Debatte um eine Entsendung von westlichen Bodentruppen in die Ukraine ist höchst gefährlich.
mehr ...Seiten
