6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Petition "Klimaschutz ist Krisenprävention" + Globaler Klimastreik am 23.09. + Aktionstag am 01.10.
Newsletter September 2022
Ob Rekordsommer in Europa oder Sinnflutartige Regenfälle in Pakistan, Extremwetter wird zur neuen Normalität.
mehr ...
Rüstungsexportkontrolle verschärfen, statt aufweichen! Dt.-frz.-span. Abkommen ermöglicht bereits Umgehung.
Pressemitteilung der Kampagne "Aktion Aufschrei! Stoppt den Waffenhandel!"
Christine Lambrecht hat sich laut Medienberichten am gestrigen Montag bei der Deutschen Gesellschaft für Außenpolitik (DGAP) dafür ausgesprochen die deutsche Rüstungsexportkontrolle
mehr ...
Aktionsboxen "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung"
Hier kostenlos anfordern
Die Bundesregierung hat das 100-Mrd.-Euro-Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr beschlossen. Diese Milliarden schaffen kein Mehr an Sicherheit, sie helfen nicht einer (trotz ständiger Etatsteigerungen) angeblich "maroden" Bundeswehr, sie helfen auch nicht der Ukraine. Doch das Geld, das jetzt in die Aufrüstung fließen soll, fehlt uns zum Beispiel in der Bildung, in der Krankenpflege und beim ökologischen Umbau. Dort und nicht für die Rüstung sind Investitionen heute und morgen dringend notwendig.
mehr ...
Antikriegstag 2022
Alle Infos und Termine im Überblick
Der 1. September ist der gewerkschaftliche Antikriegstag. Das Netzwerk Friedenskooperative stellt hier eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um den Antikriegstag 2022 zur Verfügung, die wir kontinuierlich erweitern.
mehr ...
Antikriegstag 2022: Stoppt die Kriege!
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative vom 31-08-2022
Am Donnerstag, dem 1. September, findet der jährliche Antikriegstag statt. Bei zahlreichen Veranstaltungen erinnern Gewerkschaften und Friedensgruppen an den deutschen Überfall auf Polen vor 83 Jahren. Deutschlandweit finden dazu über 200 Veranstaltungen statt. Bei vielen Veranstaltungen steht in diesem Jahr, neben dem Gedenken, der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf die Ukraine im Mittelpunkt. Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch in diesem Jahr umfangreiche Informationen zum Antikriegstag auf seiner Website zur Verfügung.
mehr ...
Heraus zum Antikriegstag 2022 + kostenlose Plakate "Zivile Investitionen statt Aufrüstung"
Sondernewsletter des Netzwerk Friedenskooperative vom 30.08.2022
Übermorgen ist der 1. September, der traditionelle Antikriegstag der Gewerkschaften und Friedensbewegung.
mehr ...
Ausstellungseröffnung am 30.08.2022 des Netzwerk Friedenskooperative zu den großen Friedensdemonstrationen der 80er in Bonn
Presseeinladung
Das Netzwerk Friedenskooperative lädt herzlich zu der Ausstellung „OPEN#1 [at] Mackestr.“ in sein Büro in der Mackestr.
mehr ...
Sechs Monate Krieg in der Ukraine
Krieg ohne Ende?
Heute vor genau 6 Monaten begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. 182 Tage lang Krieg. Leben und Erinnerungen werden zerstört.
mehr ...
Gewalt und Elend in Afghanistan - Friedensbewegung mahnt Hilfen für die Bevölkerung an
Nutzt gesperrtes afghanisches Staatsvermögen zur Linderung der katastrophalen Lage
Ein Jahr nachdem mit der Evakuierungsoperation des Auswärtigen Amtes vom 16.-26. August 2021 für Deutschland der Krieg am Hindukusch endete, ist die Situation in Afghanistan katastrophal.
mehr ...
Newsletter August 2022
Neues FriedensForum zur "Zeitenwende" + Alle Infos zum Antikriegstag + Rückblick Hiroshimagedenken und NPT-Konferenz
Nach dem Hiroshima- und Nagasakigedenken bietet der Antikriegstag am 1. September die nächste Möglichkeit sich aktiv für Frieden und Abrüstung einzusetzen. Welche Termine es bereits gibt und warum du dir unbedingt ein Probeheft der neuen Ausgabe des FriedensForums bestellen solltest und mehr erfährst du in unserem heutigen Newsletter.
mehr ...Seiten
