Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Demonstrierende fordern in Nörvenich: Nukleare Teilhabe beenden!
Protest gegen Atomkriegs-Manöver der NATO
Unter dem Motto „Atomkriegsmanöver stoppen!“ fand am Samstag, 22. Oktober 2022, in Nörvenich bei Düren eine Demonstration gegen das Atomkriegs-Manöver „Steadfast Noon“ statt.
erschienen in: FF 1 / 2023
Bundeswehr darf bei Atomkriegsmanöver nicht mitwirken!
Demonstration gegen Atomkriegsmanöver in Nörvenich am 22. Oktober
Alljährlich im Oktober üben die USA mit den NATO-Staaten der nuklearen Teilhabe in Europa den Atomkrieg.
erschienen in: FF 5 / 2022
Bundesregierung schweigt zu Atomwaffen
Nichtssagende Antworten auf Anfrage zur nuklearen Teilhabe
Auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sevim Dağdelen, Ali Al-Dailami, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE vom 5. Mai 2022 (BT-Drucksache 20/1708 vom 10.
erschienen in: FF 5 / 2022
Keine weiteren Waffen für die Ukraine – Waffenstillstand und Verhandlungen!
Alternativen im Ukraine-Krieg
Die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Krieges in der Ukraine durch die Lieferung schwerer Waffen sollte nach den Worten der Vorsitzenden des Bundestagsverteidigungsausschusses nicht Richtschn
erschienen in: FF 4 / 2022
Rheinmetall entrüsten!
Protest gegen Rheinmetalls Kriegsgeschäfte
Am 10.
erschienen in: FF 4 / 2022
Kampagne gegen neue Atombomber
F-35-Kampfjets und Milliarden-Aufrüstung stoppen!
Kurz nach Beginn des Krieges (24.2.2022) kündigte Kanzler Scholz im Bundestag am 27.2.
erschienen in: FF 3 / 2022
1952: Friedensdemonstrant Philipp Müller von Polizei erschossen
Tödliche Polizeigewalt vor 70 Jahren
Am 12. Mai 1952 wurde bei einer Friedensdemonstration in Essen der 21-jährige Philipp Müller aus München von einem Polizisten erschossen.
erschienen in: FF 3 / 2022Aktion „Licht im Dunkeln“
22. Januar 2022: Ein Jahr Atomwaffenverbotsvertrag
Bundesweit fanden am 22. Januar Aktionen und Kundgebungen zum 1. Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) statt.
erschienen in: FF 2 / 2022Atombomber? NEIN, danke!
Kampagne gegen neue Atombomber
Bereits im Januar 2022 hat sich Verteidigungsministerin Lambrecht (SPD) mit Kanzler Scholz getroffen, um Schritte zur Beschaffung eines neuen Atombombers für die Bundeswehr einzuleiten.
erschienen in: FF 2 / 2022Buchbesprechung
Nukleare Abrüstung: Stimme aus dem Globalen Süden
Die deutsche Sektion von ICAN, Kampagne zur Abschaffung aller Atomwaffen, hat im März 2021 eine sehr informative Broschüre herausgegeben: „Atomwaffen und nukleare Abrüstung: Stimmen aus dem Globale
erschienen in: FF 2 / 2022
Ampelkoalition
Aufrüsten statt abrüsten - Grünes Licht für neue Atombomber
Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist für die Friedensbewegung ein harter Schlag.
erschienen in: FF 1 / 2022
Atomkriegsmanöver
F-18-Kampfjets für Büchel ohne Bundestagsbeschluss?
Das diesjährige Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“ sowie unsere Demonstration am 9.10.21 in Nörvenich gegen das Manöver werden bei Ankunft dieses Friedensforums schon vorbei sein.
erschienen in: FF 6 / 2021
„Europa kann mehr!“
Friedensgutachten 2021
Das Friedensgutachten 2021 ist in diesem Jahr unter dem Titel „Europa kann mehr!“ mit einem Umfang von 160 Seiten erschienen. Es wird wiederum herausgegeben von vier Friedensforschungsinstituten.
erschienen in: FF 5 / 2021
„Brot und Gesetze brechen“
Buchbesprechung zur US-Pflugscharbewegung und Büchel-Aktionen
Das Buch „Brot und Gesetze brechen. Christlicher Antimilitarismus auf der Anklagebank“ ist 2021 erschienen und wurde von Jakob Frühmann und Cristina Yurena Zerr herausgegeben.
erschienen in: FF 5 / 2021
Lügen im Terrorkrieg
Die Wahrheit stirbt im Krieg zuerst
Der „Krieg gegen den Terror“ begann schon direkt bei seiner Eröffnung mit einer Lüge, insofern die USA und anschließend auch die NATO völkerrechtlich den Verteidigungsfall ausriefen.
erschienen in: FF 5 / 2021
Protest gegen Rheinmetall
Rheinmetall-Bomben töten im Jemen
Etwa 60 Menschen protestierten am 11. Mai 2021 aus Anlass der Hauptversammlung von Rheinmetall vor der Konzernzentrale in Düsseldorf gegen Rüstungsexporte und Rüstungsproduktion.
erschienen in: FF 4 / 2021
NATO und Bundeswehr üben Atomkrieg
Protesttag in Nörvenich am 9.10.21 gegen Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“
Jedes Jahr Mitte Oktober übt die NATO den Atomkrieg in Europa. Dabei sind regelmäßig die USA, die nuklearen Teilhabestaaten in Europa sowie die sog. SNOWCAT-Staaten beteiligt.
erschienen in: FF 4 / 2021
Offener Brief an die SPD zum Atomwaffenverbotsvertrag
SPD vermasselt Beobachterstatus beim Atomwaffenverbotsvertrag
Im Folgenden dokumentieren wir einen Offenen Brief der atomwaffenfrei-Kampagne an alle SPD-Abgeordneten, in dem appelliert wird, die Teilnahme Deutschlands an der ersten Vertragsstaaten-Konfere
erschienen in: FF 4 / 2021
Flüchtlingsabwehr – Europas Schande
Einleitung zum Schwerpunkt
Viele politische Skandale verschwinden aktuell hinter dem Corona-Vorhang. So ergeht es auch dem Flüchtlingsthema.
erschienen in: FF 3 / 2021
Forderungen aus der Solidaritätsbewegung
Für eine menschenwürdige Geflüchtetenpolitik
Europa rühmt sich, eine Wertegemeinschaft und Vorreiter für Menschenrechte zu sein. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus.
erschienen in: FF 3 / 2021