• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Rundreise 2023 Andreas Zumach
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Zeitungsanzeige in taz, Freitag und Zeit
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Kostenfreies Probeheft

Probeheft des FriedensForums sichern!

6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Jetzt Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Redaktion FriedensForum, Martin Singe

Schwerpunkt: Staatliche Repression

FriedensForum 5/2014

Liebe Leserin, lieber Leser, Unser Jahr 2014 – 100 Jahre nach Beginn des 1. und 75 Jahre nach Beginn des 2. Weltkrieges – zeigt sich als extrem kriegerisches Jahr: Krieg zwischen Israel und Gaza, Krieg im Nordirak, Krieg in Syrien, Bürgerkrieg in Libyen, Bürgerkrieg in der Ukraine mit großer Eskalationsgefahr für ganz Europa – um nur die zentralsten Kriegs- und Krisensituationen zu benennen. Auf die meisten dieser Konflikte gehen wir in diesem FriedensForum mit Hintergrundinformationen oder Kommentaren ein.

erschienen in: FF 5 / 2014
Redaktion FriedensForum, Martin Singe

Schwerpunkt: Staatliche Repression

Einleitung

Der NSA-Skandal und die jüngsten Skandale um die Abhörpraktiken der verschiedenen Inlandsgeheimdienste haben die Debatten über staatliche Repression und innere (Un-)Sicherheit befeuert.

erschienen in: FF 5 / 2014
Redaktion FriedensForum, Martin Singe

Zum Schwerpunkt

Widerstand gegen neue Kriegstechnologien

Die technologische Weiterentwicklung von Kriegswaffen führt gleichzeitig zu immer neuen Kriegsstrategien.

erschienen in: FF 3 / 2014
Martin Singe, Redaktion FriedensForum

Editorial

FriedensForum 3/2014

Liebe Leserin, lieber Leser, seit Wochen erfüllen uns die Nachrichten um die Ukraine-Krise mit großer Besorgnis. Fallen wir zurück in einen Kalten (oder gar heißen) Krieg? Siegen diplomatische und zivile Vernunft? Wie sind die „Schuld“-Anteile an der Krise zu verteilen? Sagt man jetzt „Putinversteher“ zu denen, die man früher „nach Drüben“ schicken wollte? Hat das EU-Assoziierungsabkommen mit militärischen Integrationsvereinbarungen Richtung NATO die Krise ausgelöst oder die Annexion der Krim durch Putin?

erschienen in: FF 3 / 2014
Martin Singe

Friedenspreis

Marburg: Peter Becker-Friedenspreis verliehen

Die Marburger Universität verleiht alle zwei Jahre den von Rechtsanwalt Peter Becker gestifteten Preis für Friedens- und Konfliktforschung an Personen und Gruppen, die Theorie und Praxis verbinden.

erschienen in: FF 2 / 2014
Martin Singe

Datenschutz statt Kriegswerbung

Keine Datenweitergabe an die Bundeswehr

An alle 16- bis 18-Jährigen Jugendlichen!

erschienen in: FF 6 / 2013
Initiativen
Martin Singe

Kundus-Prozess in Bonn

Beweisaufnahme mit US-Videos

Die 1.

erschienen in: FF 6 / 2013
Martin Singe

Kriegseinsätze

Das Parlament soll entmündigt werden

Ein neuer Vorschlag für eine weitere Entmündigung des Bundestages in Sachen Zustimmung zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr liegt vor.

erschienen in: FF 6 / 2013
Redaktion FriedensForum, Martin Singe

Editorial

FriedensForum 3/2013

Liebe Leserin, lieber Leser, Nachdem wir vor einiger Zeit (Heft 2&3/2012) das Thema Rüstungsexporte behandelt hatten, stellen wir diesmal das Thema Rüstungslobbyismus in den Mittelpunkt. Unser Schwerpunkt geht also den Fragen nach, wie die Politik von Rüstungslobbyisten geschmiert wird. Jürgen Grässlin macht dies besonders am Beispiel von Heckler & Koch deutlich. Außerdem berichten wir über neuere Entwicklungen im Rüstungsexportgeschäft.

erschienen in: FF 3 / 2013
Martin Singe

Afghanistan

Landgericht Bonn verhandelt über Kunduz-Bombardement von 2009

Bundeswehr-Oberst Klein hatte am 4.9.2009 US-Kampfjets angewiesen, zwei Tanklaster zu bombardieren. In den Flammen kamen ca. 140 Menschen um, die meisten von ihnen Zivilisten.

erschienen in: FF 3 / 2013
Martin Singe

Einleitung

Rüstungs-Lobbyismus und Waffengeschäfte

(ms) Deutschland liegt nach den USA und Russland weltweit an der 3. Stelle der Rüstungsexporteure.

erschienen in: FF 3 / 2013
Peter Grottian, Martin Singe

Neue Aktionen 2013

Leo an die Kette!

Saudi-Arabien will inzwischen nicht nur Leopard-2-Panzer, sondern auch Boxer- und Fuchs-Panzer sowie Patrouillenboote der Lürssen-Werft Bremen.

erschienen in: FF 2 / 2013
Martin Singe

Rüstungsexporte

Amtsgericht München verurteilt Friedensaktivisten wegen Leopard 2-Protest

Das Amtsgericht München hat heute den Heidelberger Friedensaktivisten Hermann Theisen zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen … 40,- Euro verurteilt.

erschienen in: FF 2 / 2013
Martin Singe

Strafbefehl wegen Leopard 2-Aktion

Krauss-Maffei Wegmann in Angst vor Geheimnisverrat

Der Friedensaktivist Hermann Theisen aus Heidelberg hat ausgerechnet am Menschenrechtstag, dem 10.12.2012, einen Strafbefehl des Münchener Amtsgerichts erhalten, in dem er zur Zahlung einer Geldstr

erschienen in: FF 1 / 2013
Martin Singe

Buchbesprechung

"Handbuch der Kommunikationsguerilla"

Der Verlag Assoziation A hat in fünfter Auflage – mit einem neuen, bilanzierenden Nachwort versehen – das „Handbuch der Kommunikationsguerilla“ neu aufgelegt.

erschienen in: FF 1 / 2013
Martin Singe

Editorial

FriedensForum 6/2012

Liebe Leserin, lieber Leser, unser letztes Heft in diesem Jahr 2012 haben wir dem Schwerpunkt "Völkerrecht und Frieden" gewidmet. Unsere Autorinnen und Autoren stellen verschiedene Dimensionen der aus dem nationalen und internationalen Recht für die Staaten und BürgerInnen erwachsenden Friedensverpflichtungen dar. Wir schauen in einem Artikel zurück auf den sehr erfolgreich verlaufenen Afghanistan-Kongress in Bonn, der im Oktober rund ein Jahr nach den Demonstrationen gegen den Petersberg-II-Gipfel stattfand. Im Initiativen-Teil berichten wir über das Camp "War starts here" gegen das Gefechtsübungszentrum Letzlingen. Es ist der schlimmste Kriegsvorbereitungsort in unserer Republik!

erschienen in: FF 6 / 2012
Martin Singe

Buchbesprechung

Syrien: Der schwierige Weg in die Freiheit

Im September 2012 ist im Dietz-Verlag ein neuer Sammelband zu Syrien erschienen.

erschienen in: FF 6 / 2012
Martin Singe

Schwerpunkt

Völkerrecht und Frieden

Immer wieder streifen wir in einzelnen Artikeln unseres FriedensForums völkerrechtliche Themen. Diesmal haben wir hierzu einen Schwerpunkt entwickelt.

erschienen in: FF 6 / 2012
Martin Singe

Grundrechte im Schatten von Panzern?

Bundesverfassungsgericht erlaubt bewaffnete Bundeswehr-Einsätze im Inneren

Das Bundesverfassungsgericht hat am 17.8.2012 eine Plenarentscheidung zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren vom 3.7.2012 veröffentlicht (2 PBvU 1/11).

erschienen in: FF 5 / 2012
Martin Singe

Buchbesprechung

Moderne Piraterie

Diesen Sommer ist das Buch von Ralph Klein „Moderne Piraterie. Die Piraten vor Somalia und ihre frühen afrikanischen Brüder“ erschienen.

erschienen in: FF 5 / 2012

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Elise Kopper

Ich unterstütze das Netzwerk Friedenskooperative, weil es einen unschätzbaren Beitrag dazu leistet, dass friedenspolitische Aktionen, Analysen und Kampagnenarbeit in der Öffentlichkeit mehr Gehör finden - und das mit hoher Kompetenz, großem Engagement und ganz viel Herzblut!

— Elise Kopper, Essen

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Zeitungsanzeige in taz, Freitag und Zeit
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum