6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Tagung zu Sozialer Verteidigung
Wir brauchen gewaltfreie Alternativen
Nachdem es viele Jahre eher still geworden war um Soziale Verteidigung, ist das Interesse an dieser Alternative zu militärischer Verteidigung seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stark gesti
erschienen in: FF 5 / 2023
Erste erfolgreiche Förderungen
Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit
Der Bund für Soziale Verteidigung (BSV) und das Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung (IFKG) haben 2020 die Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit – Power of Nonviolence Foundat
erschienen in: FF 5 / 2022
Buchhinweis
Konfliktbearbeitung in der Nachbarschaft
Der Bund für Soziale Verteidigung hat gemeinsam mit der Stiftung Mitarbeit eine Publikation erarbeitet, die - wie schon 2008 in der ersten Auflage - einige Beispiele von guter Praxis von gewaltfrei
erschienen in: FF 6 / 2021
Buchbesprechung
Krieg vor der Haustür
Sarah Brockmeier und Philipp Rotmann wollen mit ihrem Buch „Krieg vor der Haustür“ ihre LeserInnen aufrütteln nachzudenken, warum es so schwierig ist, Krisen und Kriege zu verhindern, welche Blocka
erschienen in: FF 1 / 2020Frankreich-Deutschland
Barbara – eine Geschichte über Versöhnung
Ich lebe in Göttingen. Und es gibt ein über 50 Jahre altes Lied über Göttingen, komponiert und gesungen von einer Französin, von Barbara.
erschienen in: FF 1 / 2018
Für Serbiens neue Zukunft fehlt das Geld
3 Jahre nach dem Nato-Angriff und anderthalb Jahre nach dem Sturz von Milosevic trifft man in Serbien zwar Leute, die hoffnungsvoll Pläne für eine bessere Zukunft schmieden, aber man trifft auch au
erschienen in: FF 3 / 2002
Wahrheit, Verantwortung und Versöhnung in Ex-Jugoslawien
Am Wochenende 17.-19.3. 2000 wurde in Ulzin/Montenegro ein wichtiger erster Schritt im Versöhnungsprozess auf dem Balkan unternommen.
erschienen in: FF 3 / 2000