Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Historisches
Alfred Hermann Fried (1864-1921) und die Anfänge des Friedensjournalismus
Als Alfred Hermann Fried 1911 den Friedensnobelpreis erhielt, hieß es in der Begründung des Nobelpreiskomitees, geehrt werde u.a.
erschienen in: FF 5 / 2018
Enthüllung des Gedenksteins für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure in der Gedenkstätte Buchenwald, Weimar am 15. Mai
Gedenken an Wehrmachtsdeserteure
Der Deutsche Bundestag hat am 15.
erschienen in: FF 2 / 2001
Dreijahreskonferenz des IPB
"Die Globalisierung des Friedens"
"Die Globalisierung des Friedens" - unter diesem Motto fand vom 12.-15.
erschienen in: FF 6 / 2000
Haager Friedenskongreß 1999
Zurückgehend auf ein Abrüstungsmanifest von Zar Nikolaus II. fand vom 18.5. bis 29.7.1899 in Den Haag die erste Haager Konferenz statt.
erschienen in: FF 1 / 1998Zur Lage der Friedensbewegung in Südosteuropa:
Mühevoller Dialog
Im Herbst habe ich an an zwei internationalen friedenspolitischen Treffen teilgenommen: am Seminar "Sicherheit und Abrüstung in Europa", veranstaltet vom "Special NGO Commitee for Disarmament" Ende
erschienen in: FF 1 / 1997
Die Bürgerliche Friedensbewegung bis 1933
Am 9. November 1892 wurde in Berlin die Deutsche Friedensgesellschaft (DFG) gegründet.
erschienen in: FF 5 / 1994Internationale Friedensorganisationen
Das Internationale Friedensbüro (International Peace Bureau = IPB) wurde am 1.
erschienen in: FF 06 / 91