• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Rundreise 2023 Andreas Zumach
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Zeitungsanzeige in taz, Freitag und Zeit
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Kostenfreies Probeheft

Probeheft des FriedensForums sichern!

6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Jetzt Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Initiativen
Marvin Mendyka, Annegret Krüger

Bilanz der Ostermärsche 2022

Ostermärsche im Gegenwind

Proteste für einen friedenspolitischen Wandel sind in Zeiten eines Krieges in Europa nicht einfach, aber besonders notwendig.

erschienen in: FF 4 / 2022
Initiativen
Marvin Mendyka

Gewerkschaften und Friedensbewegung für Abrüstung und Entspannungspolitik

Antikriegstag 2021

Am ersten September fand der alljährliche Antikriegstag statt.

erschienen in: FF 6 / 2021
Schwerpunkt
Marvin Mendyka

www.lobbying4peace.de

Eine Lobby für Frieden und Abrüstung

Lobbyarbeit ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus der Arbeit verschiedener Friedensorganisationen gerückt. Doch das ist nicht ganz unumstritten.

erschienen in: FF 6 / 2021
Initiativen
Marvin Mendyka

Für das UN-Atomwaffenverbot!

275 Großflächen-Plakate für das Atomwaffenverbot deutschlandweit

Die Jahrestage der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki jährten sich im August 2020 zum 75. Mal.

erschienen in: FF 6 / 2020
Marvin Mendyka

Wo bleiben die jungen Menschen?

Generationenwechsel bei den Ostermärschen

Die Ostermärsche in Deutschland werden in diesem Jahr 60 und kommen allmählich in die Jahre.

erschienen in: FF 2 / 2020
Initiativen
Philipp Ingenleuf, Kristian Golla, Kathi Müller, Marvin Mendyka

Netzwerk Friedenskooperative

30 Jahre Netzwerk Friedenskooperative – Ein Grund zu feiern

Am 17. Dezember 1989 wurde der Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung aufgelöst und das Netzwerk Friedenskooperative ins Leben gerufen.

erschienen in: FF 6 / 2019
Initiativen
Marvin Mendyka

25 Jahre Trägerkreis Atomwaffen abschaffen

Atomwaffen abschaffen - bei uns anfangen

Seit 1994 engagiert sich der Trägerkreis für eine Ächtung von Atomwaffen und eine atomwaffenfreie Welt. In diesem Jahr wird er 25 Jahre alt.

erschienen in: FF 4 / 2019
Initiativen
Netzwerk Friedenskooperative, Philipp Ingenleuf, Marvin Mendyka, Kristian Golla

Neues vom Netzwerk Friedenskooperative

Service- und Kampagnenbüro der Friedensbewegung wächst – weitere Unterstützung gesucht

Seit 2017 arbeiteten wir beim Netzwerk Friedenskooperative an dem Ziel, Marvin Mendyka nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums eine Erweiterung seiner Teilzeitstelle zur Vollzeitstelle anbiete

erschienen in: FF 4 / 2019
Ostermarsch 2018
Kristian Golla, Philipp Ingenleuf, Marvin Mendyka, Kathi Müller

Ostermärsche 2018

Mehr Menschen setzen sich wieder aktiv für Frieden ein

Das Netzwerk Friedenskooperative zieht eine positive Bilanz der Ostermärsche 2018 und registriert einen erneuten Anstieg bei den TeilnehmerInnenzahlen.

erschienen in: FF 3 / 2018
Kristian Golla, Elise Kopper, Philipp Ingenleuf, Marvin Mendyka

Netzwerk Friedenskooperative

Für mehr Friedensarbeit - Das Netzwerk Friedenskooperative will weiter wachsen

2016 konnte das Netzwerk Friedenskooperative viele seiner Projekte im Rahmen der Umstrukturierung abschließen.

erschienen in: FF 6 / 2017
Initiativen
Philipp Ingenleuf, Marvin Mendyka

Zum Antikriegstag am 1. September

Abrüstung statt Aufrüstung!

„Was wir jetzt nicht tun sollten, ist, durch lautes Säbelrasseln und Kriegsgeheul die Lage weiter anzuheizen.“ (1) Dies sagte Frank-Walter Steinmeier als Reaktion auf das NATO-Großmanöver „Anakonda

erschienen in: FF 5 / 2016
Das Team des Netzwerk Friedenskooperative: Elise Kopper, Kristian Golla, Philipp Ingenleuf und Marvin Mendyka
Kristian Golla, Philipp Ingenleuf, Elise Kopper, Marvin Mendyka

Umstrukturierung abgeschlossen

Euer neues altes Netzwerk Friedenskooperative

Nach der Modernisierung der Bürotechnik, Mitgliederverwaltung und Buchhaltung sowie der künftigen Fokussierung auf Kampagnenunterstützung als weiteren Arbeitsschwerpunkt konnte das Bonner Büro nun

erschienen in: FF 5 / 2016
FriedensarbeiterInnen Elise, Marvin und Philipp
Redaktion FriedensForum, Philipp Ingenleuf, Elise Kopper, Marvin Mendyka

Interview

Patenschaftsmodell „FriedensarbeiterIn“ bekommt neue Friedensarbeiterin

2012 startete der Förderverein Frieden e.V.

erschienen in: FF 4 / 2016
Marvin Mendyka

Zivilklausel

Friede, Freude, Eierkuchen? – Zivilklauseln in NRW

Über eine Zivilklausel auf Landesebene freuten sich vor einem Jahr viele engagierte StudentInnen, als das Hochschulzukunftsgesetz von der rot-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen (NRW) bes

erschienen in: FF 6 / 2015
Marvin Mendyka

Buchbesprechung

„Hiroshima – Menschen nach dem Atomkrieg“

Von der pazifischen Insel Tinian starteten am Morgen des 6. August 1945 sieben Bomber. Darunter die „Enola Gay“, ausgestattet mit der Atombombe „Little Boy“.

erschienen in: FF 4 / 2015
Marvin Mendyka

Zivilklausel

Keine Forschung und Lehre für das Militär

„Lehre, Forschung und Studium an der Universität sollen friedlichen Zwecken dienen, das Zusammenleben der Völker bereichern und im Bewusstsein der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen erfolge

erschienen in: FF 6 / 2013

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Andreas Buschmann

Die Abschaffung der in Deutschland lagernden Atombomben und die Abrüstung sind keine Illusion, sondern notwendige Schritte zur Schaffung eines auf Vertrauen basierenden Friedens. Hierzu brauchen wir das Netzwerk Friedenskooperative.

— Andreas Buschmann, Bonn

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Zeitungsanzeige in taz, Freitag und Zeit
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum