
6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Connection e.V.
Am Anfang stand eine Idee: Frauen und Männer, die sich in einem Krieg dem Dienst entziehen, die desertieren oder verweigern, brauchen Unterstützung.
erschienen in: FF 1 / 2011Joe Glenton, Obergefreiter einer Versorgungseinheit, weigert sich, erneut nach Afghanistan zu gehen.
erschienen in: FF 6 / 2009Angesichts der aktuellen Kriege der Bundeswehr rückt der Soldat bzw. die Soldatin wieder ins Blickfeld.
erschienen in: FF 2 / 2008"Hier stehe ich und kann nicht anders". Damit beendete Agust¡n Aguayo seine Verteidigungsrede vor dem US-Militärgericht in den Leighton-Barracks in Würzburg.
erschienen in: FF 2 / 2007Die israelischen Organisationen New Profile und Yesh Gvul meldeten im August 2006, dass sich viele Soldaten und Reservisten der israelischen Armee dem Kriegseinsatz im Libanon entzogen haben und Hu
erschienen in: FF 5-6 / 2006Verschiedene Organisationen hatten sich in den letzten Jahren bemüht, in den neuen Beitrittsländern der Europäischen Union das Recht auf Kriegsdienstverweigerung durchzusetzen.
erschienen in: FF 2 / 200410 Jahre internationale Arbeit für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure.
Dieser Anlass bot im Oktober diesen Jahres die Chance, sich einen Grundsatz wieder ins Gedächtnis rufen zu lassen, den Albrecht Bausch in seiner Festrede formulierte: "Wir machen all jenen die Ehre
erschienen in: FF 5-6 / 2003Nennen wir ihn Frank.
erschienen in: FF Nach dem Krieg ist vor dem Krieg - Die Folgen des Kriegs gegen den IrakDie USA und Großbritannien intensivieren seit Monaten ihre Kriegsvorbereitungen im Golf, fast genau zwölf Jahre nach dem letzten Krieg gegen den Irak.
erschienen in: FF 1 / 2003Über Jahre hinaus hatten wir einen russischen Kriegsdienstverweigerer unterstützt.
erschienen in: FF 6 / 2000Fachtagung 17. - 18.06. in Münster
Mit dem Baseler Appell wurden 1995 Kommunen in ganz Europa aufgefordert, Deserteure und Kriegsdienstverweigerer insbesondere aus dem ehemaligen Jugoslawien aufzunehmen.
erschienen in: FF 3 / 2000Haus für Deserteure in Budapest eröffnet
Nachdem mehrere Wochen lang die NATO Jugoslawien bombardiert hatte, wurde plötzlich über massenhafte Desertionen berichtet.
erschienen in: FF 5 / 1999Rede anläßlich der Verleihung des Aachener Friedenspreises an Connection e.V. am 2. September 1996
Liebe Freundinnen und Freunde,
erschienen in: FF 5 / 1996Ein Bericht
Am 5. Juni trafen sich in Kassel VertreterInnen von ca.
erschienen in: FF 4 / 1994Während diese Ausgabe des Friedensforums erscheint, wird sich die Situation für die Flüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien weiter verschlechtert haben.
erschienen in: FF 2 / 1994"Zu einem Antimilitaristischen Kongreß nach Potsdam einzuladen ist mehr als nur ein symbolischer Akt zum 1000mjährigen Jubiläum d
erschienen in: FF 6 / 1993Aufenthaltsrecht in der Bundesrepublik
Die Einreise nach Deutschland ist für BürgerInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien seit Anfang Mai erheblich erschwert worden.
erschienen in: FF 4 / 1992Viele junge Männer aus allen Landesteilen Jugoslawiens sind nicht bereit, sich am Krieg zu beteiligen.
erschienen in: FF 1 / 1992Auf den allerorten stattfindenden Treffen mit TeilnehmerInnen der Friedensbewegungen der BRD und DDR stellt sich immer wieder die Frage der Zusammenarbeit.
erschienen in: FF 02/1990