• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Alle Infos zum Antikriegstag am 1. September 2022
      • Alle Infos zum Hiroshima und Nagasaki Gedenktag am 6. & 9. August 2022
      • Postkartenaktion: Ukraine-Krieg beenden!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Newsletter August 2022
      • Hiroshima und Nagasaki sind Mahnung für eine atomwaffenfreie Welt – Mehr als 100 Veranstaltungen geplant
      • Friedensgruppen fordern von der Überprüfungskonferenz zum Atomwaffen-Nichtverbreitungsvertrag in New York...
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Klimawandel, Krieg und Frieden
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 4 / 2022
      • 3 / 2022
      • 2 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Bernhard Clasen

Usbekistan: Bundeswehr-Stützpunkte und Staatsterror

Die mittelasiatische ehemalige Sowjetrepublik Usbekistan ist gewiss kein Hort der Demokratie.

erschienen in: FF 6 / 2005
Schwerpunkt
Bernhard Clasen

Eine kleine Arbeitsgruppe vermittelt in der Gefangenenfrage

Vertrauen bilden im Karabach-Konflikt

Seit dem 12. Mai 1994 ist Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan.

erschienen in: FF 1 / 2000
Krisen und Kriege
Bernhard Clasen

Keine Kredite für den Krieg im Kaukasus

erschienen in: FF 6 / 1999
Hintergrund
Bernhard Clasen

Antimilitarismus in Russland

"Dienst am Frieden - Ja! Bausoldaten für Generalsdatschen - Nein!"

erschienen in: FF 2 / 1996
Hintergrund
Bernhard Clasen

Karabach-Konflikt & Menschenrechte

Menschenrechtssituation in Karabach

eit Mai 1994 ruhen in Transkaukasien die Waffen. Bis dahin hatte ein blutiger Krieg um das Gebiet Nagornij Karabach Zehntausenden das Leben gekostet, über eine Million mußte fliehen.

erschienen in: FF 1 / 1996
Hintergrund
Bernhard Clasen

Armenische Kriegsgefangene in Qobustan

Es ist Krieg in Aserbaidschan

Auf Einladung der aserbaidschanischen Sektion der "Helsinki Citizens Assembley" hielt ich mich im Oktober 1994 in Aserbaidschan auf.

erschienen in: FF 2 / 1995
Initiativen
Bernhard Clasen

4000 DM für die Meinungsfreiheit

Wie der Frankfurter Rundschau vom 29.7.1994 zu entnehmen ist, wurde der Sprecher des Neusser Flüchtlingsrates, Michael Stoffels, zu einer Geldstrafe von 4000

erschienen in: FF 5 / 1994
Initiativen
Bernhard Clasen

Königslutter - Beienrode

Rundreise von zwei Frauen aus dem Kaukasus

Ende Januar wird in Oslo den beiden Frauen Arzu Abdulajewa (Baku) und Anait Bayndur (Jerewan) der Olaf-Palme-Preis für ihre Arbeit für den Frieden im Kaukasus

erschienen in: FF 2 / 1993

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Thomas Roithner

"Hochwichtige Kampagnen und eine 1A-Zeitschrift, das „FriedensForum“. Dem Netzwerk Friedenskooperative folgen und informiert bleiben."
 

— Thomas Roithner, Wien

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum