
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Ohne Konversion keine Abrüstung - ohne Abrüstung keine Konversion
Das Pandemiejahr 2020 war für den Rüstungskonzern Rheinmetall ein Erfolgsjahr.
erschienen in: FF 4 / 2021Weißbuch 2016
„Verteidigungs“ministerin Ursula von der Leyen steckte zum Start des Weißbuchprozesses den Rahmen für die künftige sicherheitspolitische Orientierung ab: „Aus den genannten Prinzipien leitet sich k
erschienen in: FF 5 / 2015Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden
Die sofortige Anerkennung des Staates Palästina durch die Bundesregierung, die Unterstützung des gewaltfreien Widerstandes gegen Mauer und Siedlungen, ein Ende der Rüstungsexporte und eine atomwaff
erschienen in: FF 2 / 2011Erwartungen an die Friedensbewegung in Deutschland
Der israelische Friedensaktivist Adam Keller hat 1988 während seines Militärdienstes in der israelischen Armee 117 Panzer und andere Militärfahrzeuge mit Slogans gegen die Besatzung beschrieben und
erschienen in: FF 2 / 2011Alljährlich wird gegen das Sommerbiwak der 1. Panzerdivision in Hannover protestiert. Es ist der prominenteste Ausdruck einer Patenschaft zwischen der Bundeswehr und einer Kommune.
erschienen in: FF 5 / 201020. Jahrestagung des Bund für Soziale Verteidigung
Apathie und Anpassung oder bewaffneter Kampf - in den westlich besetzten Ländern dieser Welt wie Irak, Afghanistan, Palästina scheint es für die dortige Bevölkerung nur diese Wahl zu geben.
erschienen in: FF 3 / 2009