6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Zur historischen Schwere der tschechisch-deutschen Beziehung
Kaum einer kann zusammenzählen, wieviel Raum bereits seit November 1989 auf beiden Seiten der Grenze für die tschechisch-deutschen Beziehungen gewidmet wurden, wie viele Konferenzen und Gespräche a
erschienen in: FF 6 / 1997Die Friedensbewegung in der Tschechischen Republik
Bis zu der samtenen Revolution im November 1989 gab es in der Tschechoslowakei eine starke Friedensbewegung, an deren Spitze der tschechoslowakische Friedensausschuß stand, der sich aus verschieden
erschienen in: FF 6 / 1997Die Tradition der tschechisch-deutschen Dialoge in Marienbad
Obwohl das etwas unverständlich klingt, fast paradox, die Grundlagen dieser mehrjährigen Bemühungen um die Schaffung guter nachbarschaftlicher Beziehungen zwischen beiden Ländern und deren Einwohne
erschienen in: FF 6 / 1997
Zur historischen Schwere der tschechisch-deutschen Beziehung
Kaum einer kann zusammen zählen, wieviel Raum bereits seit November 1989 auf beiden Seiten der Grenze für die tschechisch-deutschen Beziehungen gewidmet wurden, wie viele Konferenzen und Gespräche
erschienen in: FF 6 / 1997
Die Friedensbewegung in der Tschechischen Republik
Bis zu der samtenen Revolution im November 1989 gab es in der Tschechoslowakei eine starke Friedensbewegung, an deren Spitze der tschechoslowakischen Friedensausschuß stand, der sich aus verschiede
erschienen in: FF 6 / 1997