6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Friedensratschlag 1997 in Kassel
Ende der Durststrecke?
Unter dem Motto "Abrüsten. Europa zivil gestalten - Frieden und Arbeit für alle" fand am 6. und 7. Dezember 1997 in der Gesamthochschule Kassel der 4. Friedenspolitische Ratschlag statt.
erschienen in: FF 1 / 1998FREIe HEIDe - neuer Kristallisationsort der Friedensbewegung?
Vom 4. bis 6.
erschienen in: FF 6 / 1996Das "Signal von Berlin":
NATO-Interventionsmacht statt europäischer Friedensordnung
Berlin hat in der Tat, wie Außenminister Kinkel es wünschte, ein Signal gesetzt. Aber der Zug fährt in die falsche Richtung.
erschienen in: FF 4 / 1996Es gibt nichts Gutes - außer man tut Es
Friedens-, Flüchtlings- und Solidari¬tätsgruppen bereiten Einmischung auf dem diesjährigen Kirchentag vor
Das offizielle Motto des 26. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der in diesem Jahr vom 14. bis 18.
erschienen in: FF 2 / 1995Eine Erweiterung der NATO nach Osten ist kein Schritt zu einer gesamteuropäischen Friedensordnung
Auflösen statt ausweiten
Es gibt wieder Krieg in Europa, nachdem das Ende des Ost-West-Systemgegensatzes dauerhaften Frieden zu verheißen schien.
erschienen in: FF 2 / 1994Grundgesetzänderung zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten der Bundeswehr - Am Beginn einer neuen Ära deutscher Machtpolitik
Vor dem Hintergrund der Golfkrise haben am 3. September im Hafen von Chania (Kreta) drei Minensuchboote der Bundesmarine festgemacht.
erschienen in: FF 3 / 1991Gesamteuropäische Friedensordnung oder NATO als Ordnungsmacht?
Die Arbeitsgruppe "Deutsch-deutsche Zusammenarbeit von unten" hat sich auf ihrer letzten Beratung darauf ve
erschienen in: FF 5 / 1990Blockauflösung und Bau des europäischen Hauses - zwei Seiten einer Medaille
Blockauflösung und Bau des europäischen Hauses - zwei Seiten einer Medaille
erschienen in: FF 01/1990Einige kritische Anmerkungen zur SPD-Friedenspolitik und dem sicherheitspolitischen Beschluß des SPD-Parteitags in Münster
Worte und Taten: zur Friedenspolitik der SPD
Die SPD hat beim Bundesparteitag in Münster den "Beschluß zur Friedens- und Abrüstungspolitik'v verabschiedet.
erschienen in: FF 7 / 1988