• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Rundreise 2023 Andreas Zumach
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Kristine Karch

Internationale Vernetzung tut Not

Internationale Kongresse gegen Militärbasen

Seit 2017 organisiert die Kampagne Stopp Air Base Ramstein (Stopp Ramstein) - im Rahmen ihrer Aktionstage – gemeinsam mit der lokalen „Pfälzer Initiative Entrüstet Euch!“ (PIEE), sowie dem Internat

erschienen in: FF 2 / 2022
Initiativen
Kristine Karch

Von Aachen nach Kleine Brogel

Fahrradtour gegen Atomwaffen

Vom 24.-26. September fand eine Fahrradtour von Aachen über Volkel nach Kleine Brogel statt, organisiert vom internationalen Netzwerk Nuke Free Europe.

erschienen in: FF 1 / 2022
Reiner Braun, Kristine Karch

Würde trotz Niederlage

Lateinamerika: "Auf eine halbe Revolution folgt immer eine ganze Konterrevolution"

Ist es nicht langsam Zeit für die Linke, Schlussfolgerungen aus den politisch negativen Veränderungen in Latein- und Zentralamerika, in Venezuela, Ecuador, Brasilie

erschienen in: FF 2 / 2020
Schwerpunkt
Reiner Braun, Kristine Karch

Friedensarbeit in Europa

Internationale Kontakte und Kooperationen

Friedensbewegungen sind seit über 150 Jahren immer auch international.

erschienen in: FF 1 / 2020
Kristine Karch, Reiner Braun

NATO-Gipfel

„No to NATO“: Proteste zum 70.Geburtstag der NATO

Samstag, den 30.03.2019: Bei herrlichem Frühlingswetter demonstrierten ca. 1.000 Menschen in der Nähe des Weißen Hauses für die Überwindung und Auflösung der NATO.

erschienen in: FF 4 / 2019
Schwerpunkt
Kristine Karch

NATO-Geburtstag 2019

70 Jahre NATO – 10 Jahre internationales Netzwerk „No to war – no to NATO“ - 10 Jahre aktive Delegitimierung der NATO

„Die NATO wird 70 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum am 4. April 2019 in Washington DC.

erschienen in: FF 2 / 2019
Initiativen
Kristine Karch, Reiner Braun

70. Jahrestag der NATO

Ein Geburtstag ohne und gegen Frieden

Am Donnerstag 4.4.2019 wird die NATO 70 Jahre alt. Sie wird dieses Ereignis – wie schon den 60. Geburtstag – intensiv politisch, medial und ideologisch, diesmal in Washington, „feiern“.

erschienen in: FF 1 / 2019
Hintergrund
Reiner Braun, Lucas Wirl, Pascal Luig, Kristine Karch

Abgrenzung gegen Rechts

Aufklärung sieht anders aus – eine kritische Antwort

Der folgende Beitrag bezieht sich auf den Artikel „Gegen Querfronten und Anbiederungen“ von Christine Schweitzer und der Redaktion Friedensforum in Heft Friedensforum 3/2018.

erschienen in: FF 4 / 2018
Kristine Karch, Reiner Braun

G20 in Hamburg

Erbärmliche Nullnummer

Was sind die Ergebnisse des G20 Gipfel – politisch und materiell? Die Kosten: Die offiziellen 130 Millionen Euro Kosten entsprechen schon lange nicht mehr der Realität.

erschienen in: FF 5 / 2017
Reiner Braun, Kristine Karch, Lucas Wirl

NATO- Gipfel in Brüssel

Wir geben keine Ruhe!

Was für ein NATO Gipfel: US Präsident Trump will Schulden eintreiben, die es nicht gibt, und die europäischen RegierungschefInnen erklären erneut, dass sie 2% für Rüstung ausgeben wollen.

erschienen in: FF 4 / 2017
Lucas Wirl, Pascal Luig, Reiner Braun, Kristine Karch

8. Mai 2015

Erinnern – bewahren – Frieden: Der „Schwur von Buchenwald“ ist hochaktuell

Es waren vielleicht die bewegendsten Eindrücke des 8. und 9.

erschienen in: FF 4 / 2015
Kristine Karch

Zur strategischen (Neu-)Ausrichtung

Friedensbewegung war immer international

Zusammenarbeit mit europäischen und internationalen Bewegungen intensivieren – Warum ist das wichtig? Friedensbewegung war immer international.

erschienen in: FF 3 / 2015
Reiner Braun, Kristine Karch

Afghanistan

Ein Schrei nach Frieden

Wir(1) haben es gewagt und besuchten vom 16.05. bis 23.05.2013 Kabul.

erschienen in: FF 4 / 2013
Reiner Braun, Kristine Karch, Lucas Wirl

Weltsozialforum

Frieden - ein vergessenes Thema?

Das Weltsozialforum war groß (die Veranstalter sprachen von mehr als 50.000 TeilnehmerInnen), es war jung, weiblich, tunesisch geprägt, vielfältig und beeindruckte durch Themen, die traditionell ni

erschienen in: FF 3 / 2013

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

7 Wochen lang hat uns Katja als Praktikantin begleitet

Ich unterstütze die Arbeit des Netzwerk Friedenskooperative, weil es eine mündige, aufgeklärte und friedliche Gesellschaft fördert und fordert.

— Katja Görgen, Studentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum