• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Initiativen
Martin Otto

16 Menschen in Haft wegen gewaltfreier Aktionen gegen Atomwaffen

Weitere Prozesse und Inhaftierungen wegen Aktionen in Büchel

Über die jeweils 30-tägigen Gefängnisaufenthalte von Ria Makein (wegen der Go-In-Aktion in den Atomwaffen-Stützpunkt am 30.9.2019) und von Frits ter Kuile (wegen einer ähnlichen Aktion am 15.7.2018

erschienen in: FF 6 / 2022
Hintergrund
Martin Otto

Zu den juristischen Verfahren wegen Zivilen Ungehorsams in Büchel

Gewaltfreie Aktionen aus Protest gegen Atomwaffen

Seit nunmehr 25 Jahren gibt es Aktionen des Zivilen Ungehorsams am Atomwaffen-Stützpunkt Büchel (siehe FriedensForum 2/2021, S. 8).

erschienen in: FF 5 / 2021
Hintergrund
Martin Otto

Protest gegen Atomwaffen

Neues zu den juristischen Verfahren wegen Zivilen Ungehorsams in Büchel

Die Atomkriegsgefahr ist größer geworden (die Wissenschaftler*innen des "Bulletin of the Atomic Scientists" haben die "Weltuntergangsuhr" im Januar auf 100 Sekunden vor zwölf vorgestellt) - der Ziv

erschienen in: FF 3 / 2020
Schwerpunkt
Martin Otto

Büchel

Die Strafprozesse wegen gewaltfreier Aktionen

Über einzelne Fälle hat das FriedensForum immer wieder berichtet. Hier soll ein Überblick über die Prozesse gegeben werden.

erschienen in: FF 3 / 2018
Martin Otto

Juristische Folgen von Büchel-Aktionen

Wer pünktlich kommt, den bestraft das Leben

Während die fast dreijährige Prozessgeschichte um Hermann Theisens Flugblattaktionen zu Ende gegangen ist, gibt es nun juristische Auseinandersetzungen um andere Aktionen des Zivilen Ungehorsams am

erschienen in: FF 3 / 2017
Martin Otto

Atomwaffen

Gewaltfreie Aktion "Abrüstung von unten"

Am Nagasaki-Gedenktag, dem 9.8.2016, hat es am Fliegerhorst Büchel kurz nach der Beendigung des diesjährigen Fastens für eine atomwaffenfreie Welt noch einmal eine Sitzblockade vor der Haupteinfahr

erschienen in: FF 6 / 2016
Martin Otto

Atomwaffen in Deutschland

büchel65: Neunzehn Blockaden später ...

Vor dem Atomwaffenstützpunkt bei Büchel habe ich am 26. März an der Auftaktaktion zu der auf 65 Tage angelegten Sitzblockaden-Serie teilgenommen. Heute, am 12.

erschienen in: FF 4 / 2015
Martin Otto

Atomwaffenstützpunkt Büchel

Eine 30stündige Blockade und einiges mehr

Nach der 24stündigen spektakulären "Musikblockade" des Bundeswehr-Militärflugplatzes bei Büchel vom 11. auf den 12.

erschienen in: FF 5 / 2014
Martin Otto

Ein unvollständiger Überblick

Strafverfolgung von Zivilem Ungehorsam in der Friedensbewegung

Ziviler Ungehorsam in der Friedensbewegung: Bei diesem Stichwort fällt vielen gewaltfreien Akiven meiner Generation – ich gehöre dem Jahrgang 1954 an – die "Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrü

erschienen in: FF 5 / 2014
Martin Otto

Camp und Aktionen in Büchel vom 2. bis 11. August 2014

Atomwaffen abschaffen – Modernisierung verhindern!

Nach der spektakulären 24stündigen Musikblockade vom August 2013 lädt die "Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen" (GAAA) zur Teilnahme an einem weiteren Sommercamp in unmittelbarer Nähe des Atom

erschienen in: FF 3 / 2014
Martin Otto

Büchel-Blockade

Über 30 Selbstanzeigen

Im FriedensForum 5/2013 berichtete Hermann Theisen (S.

erschienen in: FF 6 / 2013
Martin Otto

Büchel

Sechstägige Fastenaktion für eine atomwaffenfreie Welt

Zum dritten Mal in Folge fand eine Fasten-Aktion am Verkehrskreisel vor der Haupteinfahrt zum Atomwaffenstützpunkt Büchel statt.

erschienen in: FF 5 / 2012
Initiativen
Martin Otto

Aktion Offener Brief - Freikaufaktionen

Strafverfahren wegen Go-In-Aktion am Atomwaffenstandort Büchel

Am 30.

erschienen in: FF 3 / 2009
Martin Otto

Aktionsbericht von der EUCOM-Entzäunungsaktion

Gewaltfreier Widerstand am Nagasaki-Gedenktag

Für den diesjährigen Hiroshima-Gedenktag am 6. August hatte sich die Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen (GAAA) rein demonstrative Aktionen vorgenommen - am 60.

erschienen in: FF 6 / 2005

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Thomas Roithner

"Hochwichtige Kampagnen und eine 1A-Zeitschrift, das „FriedensForum“. Dem Netzwerk Friedenskooperative folgen und informiert bleiben."
 

— Thomas Roithner, Wien

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum