• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Münchner Friedenskonferenz 2023
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Erneuter Gefangenenaustausch zwischen Ukraine und Russland zeigt: Verhandlungen sind möglich!
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Aktiv werden
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Zeitungsanzeige - Frieden muss verhandelt werden!
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Hintergrund
Kathrin Vogler , Marek Voigt

Ohne Konversion keine Abrüstung - ohne Abrüstung keine Konversion

Rüstungsindustrie-Konversion

Das Pandemiejahr 2020 war für den Rüstungskonzern Rheinmetall ein Erfolgsjahr.

erschienen in: FF 4 / 2021
Schwerpunkt
Kathrin Vogler

Kampffeld Sahel

Warum Europa den Krieg im Sahel nicht gewinnen kann

In Mali und den Nachbarländern sehen wir wie in einem Brennglas die Folgen einer kontraproduktiven militärischen Intervention. Dabei sah anfangs alles so gut aus.

erschienen in: FF 1 / 2021
Kathrin Vogler

Militär und Klima

Klimakiller Bundeswehr

Die Folgen des Klimawandels sind erschreckend: die abschmelzenden Pole lassen den Meeresspiegel steigen, auftauende Permafrostböden setzen tonnenweise Methangas f

erschienen in: FF 2 / 2020
Schwerpunkt
Kathrin Vogler

Rüstungsindustrie – Macht – Politik

Anmerkungen zur „Natur der Bestie"

Als der parlamentarische Staatssekretär Uwe Beckmeyer (SPD) im Februar 2015 in Neu-Delhi aus dem Flugzeug stieg, hatte er eine heikle Mission zu erfüllen: Mit Billigung von Wirtschaftsminister Sigm

erschienen in: FF 6 / 2018
Kathrin Vogler

Die Bundeswehr im Syrienkrieg

Nichts gelernt aus Afghanistan?

Seit über einem Jahr befindet sich die Bundeswehr im Kriegseinsatz in Syrien.

erschienen in: FF 2 / 2017
Kathrin Vogler

Zur strategischen (Neu-)Ausrichtung

Vom Ritual zur Lufthoheit - was Friedensbewegung tun müsste

Wir diskutieren darüber schon seit langem: Die Friedensbewegung ist überaltert und zu oft auf sich selbst bezogen.

erschienen in: FF 3 / 2015
Kathrin Vogler

Parlamentsbeteiligung als Hürde?

Die Koalition sucht nach Hintertüren

In den letzten Wochen hat die Bundesregierung in Sachen Bundeswehr die Offensive ergriffen.

erschienen in: FF 2 / 2014
Initiativen
Kathrin Vogler , Marek Voigt

Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden

KSZE im Nahen Osten

Die sofortige Anerkennung des Staates Palästina durch die Bundesregierung, die Unterstützung des gewaltfreien Widerstandes gegen Mauer und Siedlungen, ein Ende der Rüstungsexporte und eine atomwaff

erschienen in: FF 2 / 2011
Initiativen
Kathrin Vogler

60 Jahre NATO - Ein Bericht der Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden

Frieden ist etwas anderes

Ein Bericht von der Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden, durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Bremer Friedensforum, in Bremen vom 20. bis 21. Februar 2009.

erschienen in: FF 2 / 2009
Initiativen
Kathrin Vogler

Jenseits von Hilflosigkeit und Resignation

Denkanstöße für Konfliktbearbeitung in Nahost

Der Konflikt um Palästina und Israel stand dieses Jahr im Focus der Diskussionen bei der Vollversammlung der Kooperation für den Frieden am 21. Oktober in Frankfurt/M.

erschienen in: FF 5-6 / 2007
Kathrin Vogler

Mit neuen Ideen in die Öffentlichkeit

Kooperation für den Frieden startet Monitoring für Zivile Konfliktbearbeitung

Um welchen Konflikt es auch geht, die Friedensbewegung hat Vorschläge zur Deeskalation, die es wert sind, öffentlich wahrgenommen und umgesetzt zu werden.

erschienen in: FF 01/2006
Kathrin Vogler

Wie Frauen das Gesicht der Bundeswehr (nicht) verändert haben

Eine erfolgreiche Integration?

Sollen auch Frauen als bewaffnete Soldatinnen in der Bundeswehr dienen?

erschienen in: FF 6 / 2005
Kathrin Vogler

Sozial aufrüsten - militärisch abrüsten!

In dem lokalen Friedensforum schlugen die Wellen der Emotionen hoch: Unmöglich fanden es die einen, nicht geschlossen an einer Demonstration gegen Sozialabbau teilzunehmen.

erschienen in: FF 3 / 2004
Kathrin Vogler

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 3 / 2004
Kathrin Vogler

Keine "kleine Schwester" des Militärs

Wider die militärische Umarmung von Friedens- und Menschenrechtsprojekten

erschienen in: FF 3 / 2004
Kathrin Vogler

Sozialer Un-Frieden

Den Deutschen geht es gut. Besser als je zuvor, wenn man den Statistiken und dem Augenschein glauben darf. Die Straßen sind verstopft mit nagelneuen, Chrom glänzenden Limousinen.

erschienen in: FF 3 / 2004
Kathrin Vogler

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 4 / 2003
Kathrin Vogler

Krieg, Lügen und Video: Wie wir den Krieg sehen sollen

"Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt?

erschienen in: FF 4 / 2003
Kathrin Vogler

Neue Zeiten erfordern neue Instrumente

Wozu braucht die Friedensbewegung noch ein Koordinierungsgremium?

erschienen in: FF 3 / 2003
Kathrin Vogler

Ein Gespräch über Frauenfriedensarbeit mit Martine Bonny Dikonque und Marjorie Jobson

Frauenfriedensarbeit in Afrika: Nicht wie Schafe in Auseinandersetzungen gehen

Frauen leisten in Afrika an vielen Stellen wichtige soziale und kulturelle Arbeit, sie zu fördern und in ihrer Eigenständigkeit zu stärken ist ein Baustein der Friedensarbeit.

erschienen in: FF 3 / 2003

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Thomas Roithner

"Hochwichtige Kampagnen und eine 1A-Zeitschrift, das „FriedensForum“. Dem Netzwerk Friedenskooperative folgen und informiert bleiben."
 

— Thomas Roithner, Wien

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Zeitungsanzeige - Frieden muss verhandelt werden!
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
    • Kontakt
    • Hintergrund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum