• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Alle Infos zu den Ostermärschen 2023 der Friedensbewegung
      • Rundreise 2023 Andreas Zumach
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Aktionen zum Ostermarsch in mehr als 100 Städten geplant
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Zeitungsanzeige in taz, Freitag und Zeit
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Kostenfreies Probeheft

Probeheft des FriedensForums sichern!

6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Jetzt Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Jürgen Grässlin

Lug und Trug.

Warum Deutschlands Rüstungsexporte nach der Bundestagswahl 2013 massiv ansteigen werden

Im Herbst 2013 steht die nächste Bundestagswahl an. Deren Ausgang gestaltet sich im Vorfeld offen, jede Stimme zählt.

erschienen in: FF 4 / 2013
Jürgen Grässlin

Heckler und Koch

Wie die Bundesregierung beide Augen bei Europas tödlichstem Unternehmen zudrückt

Rüstungslobbyismus zeitigt viele Facetten. Nach der Kalaschnikow ist das G3-Gewehr von Heckler & Koch die zweitmeist verbreitete Kleinwaffe weltweit.

erschienen in: FF 3 / 2013
Jürgen Grässlin

Heckler & Koch

Parteispenden, Korruption und illegaler Waffenhandel - Dringender Tatverdacht beim H&K-Mexikodeal

Rüstungslobbyismus im Kreis Rottweil kann auf eine Jahrzehnte währende Tradition verweisen.

erschienen in: FF 3 / 2013
Paul Russmann, Jürgen Grässlin

"Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"

Wahlprüfsteine der Kampagne zur Bundestagswahl 2013

Deutschland gehört weltweit zu den größten Exporteuren von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern, wie z. B. Militärfahrzeugen.

erschienen in: FF 2 / 2013
Jürgen Grässlin

Stoppt die LEOPARD-2-Lieferungen an Saudi-Arabien!

Kein anderer Rüstungsexport ist symbolträchtiger, keiner umstrittener, keiner folgenschwerer und keiner bedrohlicher für die amtierende Bundesregierung.

erschienen in: FF 2-3 / 2012
Jürgen Grässlin

Heckler & Koch

Illegale G36-Gewehrexporte

Keine andere Waffenschmiede hat in den vergangenen Jahren mit Negativschlagzeilen derart auf sich aufmerksam gemacht wie Heckler & Koch (H&K).

erschienen in: FF 2-3 / 2012
Initiativen
Jürgen Grässlin, Paul Russmann

Mitmachen bei der neuen Kampagne

„Aktion Aufschrei: Stoppt den Waffenhandel!“

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Waffentransfers aus Deutschland bekannt werden: erst die Rüstungsexporte an die autoritären Regime in Tunesien und Ägypten, dann die Aufrüstung des Diktators

erschienen in: FF 4 / 2011
Jürgen Grässlin

Wie der Rüstungsriese von Waffenlieferungen an Gaddafi, die Aufständischen und die NATO profitiert

Die Libyen-Connection der EADS

Krieg ist gut fürs Konzerngeschäft – vor allem dann, wenn ein Rüstungsriese alle verfeindeten Kriegsparteien mit Waffen beliefert.

erschienen in: FF 3 / 2011
Initiativen
Jürgen Grässlin

"Den Opfern Stimme, den Tätern Name und Gesicht"

Aktion Aufschrei: Stoppt den Waffenhandel!

Wir schreien auf angesichts der Tatsache, dass Deutschland im Vergleich der letzten Jahre auf Platz 3 der Weltwaffenexporteure steht und damit »Europameister« beim Export von Großwaffensystemen, wi

erschienen in: FF 1 / 2011
Jürgen Grässlin

Illegale Exporte

Bei Heckler & Koch ist Feuer unterm Dach: Mit Wissen der H&K-Geschäftsleitung sollen verbotenerweise G36-Gewehre, später auch Ersatzteile in mexikanische Unruheprovinzen exportiert worden s

erschienen in: FF 1 / 2011
Jürgen Grässlin

Die menschenverachtende Rüstungsexportpolitik der Bundesregierungen

Bronze für Deutschland

Bronze für Deutschland! Was beeindruckend klingt, ist Ausdruck einer an Menschenverachtung und Inhumanität unüberbietbaren Außen- und Wirtschaftspolitik.

erschienen in: FF 3 / 2010
Jürgen Grässlin

Kriegsprofiteure in Zeiten der Wirtschaftskrise

„Volle Auftragsbücher“ und eine „starke Nachfrage“

Wirtschaftskrise? Firmenzusammenbrüche? Massenentlassungen? Nichts von alledem kennzeichnet die wirtschaftliche Lage führender deutscher Rüstungskonzerne.

erschienen in: FF 5 / 2009
Jürgen Grässlin

Wir kaufen keinen Mercedes:

Boykottiert Streumunition!

Wir alle kennen sie, die A-, B-, C- oder E-Klasse-Fahrzeuge von Mercedes. Mit dem Stern verbinden Menschen weltweit den "Mythos Mercedes".

erschienen in: FF 2 / 2007
Initiativen
Jürgen Grässlin

Für eine Kampagne gegen Rüstungsexporte

G36 - Rot-Grüne Beihilfe zum Völkermord?

"In a world of compromise some don`t" Werbeslogan der Waffenschmiede Heckler & Koch

erschienen in: FF 2 / 2001
Hintergrund
Jürgen Grässlin

FÜNF für Frieden - Plädoyer für eine globale Abrüstungsinitiative

Der Kalte Krieg ist beendet, zögerlich werden Waffenarsenale reduziert.

erschienen in: FF 2 / 1997
Hintergrund
Jürgen Grässlin

Keinen Euro für den fighter

Im Jahr 1991 beeinflußte die Dasa mit dem - an alle Bundestagsabge­ordneten verschickten - Positionspapier "8 Gute Gründe für EFA" die Entscheidung zugunsten

erschienen in: FF 4 / 1996
Hintergrund
Jürgen Grässlin

Scheitert die Indizierung von "Soldier of Fortune" ein zweites Mal?

"Die jeweiligen Gegner werden als minderwertige Bevölkerungsgruppen hervorgehoben.

erschienen in: FF 6 / 1994
Hintergrund
Jürgen Grässlin

Rettet die Rüstungsindustrie: Offene Grenzen für Waffenexporte

Unter dem Deckmantel einer sogenannten "Harmonisie­rung" plant die Bundesregierung die Entschärfung bestehender Rüstungsexportge­setze, um die angeschlagene R

erschienen in: FF 3 / 1994
Jürgen Grässlin

Erfolgreiche Friedensarbeit in einer Waffenstadt

Der Tod ist ein Weltmeister aus Oberndorf

Während die Regierungskoalitionen in Bonn seit Jahren eine "restriktive Rü­stungsexportpolitik" vortäuschten, wurden mit ihrem Wissen, ihrer Genehmigung und g

erschienen in: FF 7/1989

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Andreas Buschmann

Die Abschaffung der in Deutschland lagernden Atombomben und die Abrüstung sind keine Illusion, sondern notwendige Schritte zur Schaffung eines auf Vertrauen basierenden Friedens. Hierzu brauchen wir das Netzwerk Friedenskooperative.

— Andreas Buschmann, Bonn

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Zeitungsanzeige in taz, Freitag und Zeit
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum