6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

„Sicher und effektiv“
Atomwaffen der USA
Die USA stellen ihre neue Atomwaffendoktrin „Nuclear Posture Review“ vor und stärken die Rolle von Atomwaffen in Europa.
erschienen in: FF 1 / 2023Weiter 100 Sekunden bis Mitternacht
Doomsday Clock
Am 20. Januar fand die Enthüllung der neuen Doomsday-Clock-Einstellung statt - die die alte ist.
erschienen in: FF 2 / 2022
THAAD, Patriot & Co
US-Raketenabwehr nach dem INF-Vertrag
Seit September 1944, als die Nazi-Truppen mit der „Vergeltungswaffe“ V2 erstmals eine ballistische Rakete als Kriegswaffe nutzten, befasst sich das US-Militär mit dem Schutz vor diesen Geschossen.
erschienen in: FF 4 / 2019
US-Pläne für Raketenabwehr
Nicht Schutz, sondern Destabilisierung
Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump legte das Pentagon eine ganze Reihe von Strategiedokumenten vor.
erschienen in: FF 2 / 2019
US-Weltraumtruppe
America First im Weltraum
Im Sommer 2018 machte die Anweisung des US-Präsidenten Trump Furore, baldmöglichst eine eigenständige Teilstreitkraft für den Weltraum aufzubauen.
erschienen in: FF 1 / 2019Abrüstung von Atomwaffen
Verbieten oder abrüsten? Das ist nicht die Frage
Anfang Juli wurde bei den Vereinten Nationen in New York der „Vertrag über das Verbot von Kernwaffen“ verabschiedet, und wie zu erwarten halten die Kontroversen über die Nutzen oder Gefahr
erschienen in: FF 5 / 2017Entwicklungstendenzen
Modernisieren statt ächten?
Mehr als die Hälfte aller Staaten der Erde versprachen in den letzten Monaten, „angesichts der unannehmbaren humanitären Folgen und damit verbundenen Risiken […] zusammenzuarbeiten, um Atomwaffen z
erschienen in: FF 4 / 2015
Atomwaffen abschaffen
Die Kampagne „unsere zukunft – atomwaffenfrei“ begann in Sommer 2007 und wurde so konzipiert, dass sie nach drei Jahren mit der Aktion „next stop. New York 2010“ enden sollte.
erschienen in: FF 3 / 2011Bewegung nötig nach Nichtverbreitungskonferenz
Vorwärts – oder doch vergessen…?
Zwei Buchstaben machen durchaus einen Unterschied.
erschienen in: FF 4 / 2010Nichtverbreitungskonferenz im Mai 2005
Nukleare Rüstungskontrolle in Gefahr?
"Einige, bemerkte kürzlich jemand, haben eine Zigarette im Mundwinkeln hängen und lassen doch alle anderen wissen, dass sie nicht rauchen dürfen.
erschienen in: FF 1 / 2005Warnung vor neuen nuklearen Weltraummissionen
Am 1. Juli 2004 schwenkte die umstrittene Weltraumsonde Cassini/Huygens in eine Umlaufbahn des Planeten Saturn ein. Sie hat damit ihr Missionsziel erreicht und das glücklicherweise ohne Unfall.
erschienen in: FF 4 / 2004Boom für taktische Atomwaffen in den USA
"Das war ein gutes Jahr für uns", gab selbst Linton Brooks zu.
erschienen in: FF 1 / 2004Die Welt redet über Atomwaffen - und niemand merkt`s?
"Hat irgendjemand gemerkt, dass in Genf Verhandlungen über die Nichtverbreitung und Abrüstung von Atomwaffen stattfanden?", überschrieb ein britischer Kollege seinen Bericht über die sogenannte NPT
erschienen in: FF 3 / 2003
"Star Wars Revisited"
Global Network wehrt sich gegen Wettrüsten im Weltraum
Vor kurzem wandten sich Dr. Helen Caldicott, Gründungspräsidentin der Physicians for Social Responsibility, Dr.
erschienen in: FF 1 / 2000
Atomwaffen abschaffen - in Büchel anfangen!
Fast ein Gefühl von Familientreffen kam auf bei der Jahrestagung des Trägerkreises "Atomwaffen abschaffen" Mitte Oktober in Cochem.
erschienen in: FF 6 / 1999
Weltraumtagung - ein Stich ins Wespennest
"Weil uns die Veranstalter in Zusammenhang mit Militärsatelliten gebracht haben und sehr voreingenommen sind" verweigerte Anfang März 1999 die Europäische Weltraumagentur (ESA) ihren als Referenten
erschienen in: FF 3 / 1999
Militärischer Teil des Rambouillet-Abkommens für den Kosovo - was Sie eigentlich nicht wissen sollen!
Verkürzte Fassung des Rambouillet-Abkommens
"Monatelang haben der EU-Sonderbeauftragte Petritsch und sein amerikanischer Kollege Hill in intensiver Reisediplomatie mit den beiden Konfliktparteien Gespräche geführt und den Boden für ein faire
erschienen in: FF 3 / 1999
Interview mit Carl Kabat
Zahlreiche gewaltfreie Aktionen gegen Atomwaffen haben dem US-Amerikaner Carl Kabat im Lauf seines Lebens knapp fünfzehn Jahre Haft eingebracht.
erschienen in: FF 6 / 1998Explosion einer Titan IV-Rakete - ein "störrisches Paradepferd"
Zahlreiche Medien haben vor kurzem die Explosion einer Titan IV-Rakete gemeldet, die einen geheimen Aufklärungssatelliten des amerikanischen Militärs in die Erdumlaufbahn tragen sollte.
erschienen in: FF 6 / 1998
Battle Scape - die Lösung für den Weltraumkrieger
"BattleScape - Ermöglicht die Visualisierung von Schlachtfeldern für Krieger rund um die Welt" (1). Ein Angebot der US-Firma Autometric aus der Produktfamilie EDGEÖ.
erschienen in: FF 3 / 1998