Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Editorial
FriedensForum 5/2020
Liebe Leserinnen und Leser,
erschienen in: FF 5 / 2020
Einleitung zum Schwerpunkt
Krieg und Frieden in der Popkultur
Sie ist überall und doch schwer zu fassen: Die „Populärkultur“. Sie beeinflusst uns alle – irgendwie. Denn wir alle konsumieren Medien.
erschienen in: FF 5 / 2020
Einleitung
Krieg und Frieden in der Popkultur
Gerade in Zeiten des Internets erreichen auch sehr diverse Angebote ein breites Publikum – „Pop“ ist nicht mehr nur das, was in linear laufenden Radioprogrammen als „Musikcharts“ gespielt wird.
erschienen in: FF 5 / 2020Mission: Rückhalt schaffen
Tag der Bundeswehr
Mit dem „Tag der Bundeswehr“ hat das Verteidigungsministerium mittlerweile einen festen, bundesweiten Werbetag etabliert – und Friedensgruppen einen ebenso wichtigen Protest
erschienen in: FF 2 / 2020
Know-how gegen aktuelle militärische Entwicklungen
Zwei Konferenzen 2019
Auf den Kongressen der „Informationsstelle Militarisierung“ in Tübingen und des „Bundesausschuss Friedensratschlags“ in Kassel konnten die Teilnehmenden viel lernen – ein Be
erschienen in: FF 2 / 2020
15. Juni 2019
Protest gegen den „Tag der Bundeswehr“
An zwölf der vierzehn Standorten wurde den Bundeswehr-Feiern friedliche Proteste entgegengesetzt – dabei kam es allerdings auch zu Übergriffen von Militärfans.
erschienen in: FF 5 / 2019
15. Juni 2019
Kein(en) Tag der Bundeswehr
Auch 2019 wird der bundesweit durchgeführte Werbetag des Militärs wieder zu einem antimilitaristischen Aktionstag werden.
erschienen in: FF 3 / 2019Medien
Bundeswehr-Bilder an der Heimatfront
Filmproduktionen, die aktuelle Bundeswehr-Einsätze thematisieren, kommen nur schwerlich ohne die Unterstützung der Bundeswehr aus.
erschienen in: FF 6 / 2015Videospiele
Kaum Frieden in der virtuellen Welt
US-Truppen marschieren 2014 in den Iran ein, und die russische Armee besetzt 2016 halb Europa und die USA – heutige Videospiele erzählen brisante Geschichten, die ein Millionenpublikum erreichen.
erschienen in: FF 6 / 2013Armee ohne Soldaten?
Der Bundeswehr fehlt Nachwuchs: 2009 konnte die Armee ihren Personalbedarf nach Jahren erstmals nicht vollständig decken. Nun fällt auch noch die Wehrpflicht weg.
erschienen in: FF 1 / 2011