6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Friedensbildung
Militarismus als friedenspädagogische Herausforderung
Der Bub ist etwa drei Jahre alt und noch etwas ängstlich. Er spielt gerne „herein/hinaus“.
erschienen in: FF 3 / 2020Friedensarbeit unter kroatischen Bedingungen
“Dich sollte man abknallen!“
Hat der Krieg am Balkan die Friedensbewegung zum Verstummen gebraucht? Im Gegenteil.
erschienen in: FF 6 / 1993Das "Wunder" von Gorski Kotar:
Ein alter Mann als Friedensstifter
Ständig werden wir mit unfassbaren Gräuelmeldungen über den Krieg am Balkan konfrontiert.
erschienen in: FF 1 / 1993Die Friedensbewegungen - Tendenzen, Projekte, Organisationen
Viele meinen, eine Friedensbewegung könne nur in Vorkriegszeiten eine Rolle spielen, vor oder nach Ende der Kampfhandlungen.
erschienen in: FF 1 / 1993Überblick über die Gruppierungen in den einzelnen Republiken
Im Folgenden sollen einige der Antikriegsgruppen im ehemaligen Jugoslawien vorgestellt werden. Es gibt weit mehr Gruppen, als hier erwähnt werden können (s.
erschienen in: FF 1 / 1993Internationale Tagung in Bad Urach (30.10. - 1.11.92)
"Friedenserziehung in den neunziger Jahren"
"Die negative gesellschaftliche Entwicklung überholt alle friedenspädagogische Ansätze" - "vielleicht sind wir FriedenspädagogInnen mitschuld an der Ausbreit
erschienen in: FF 6 / 1992Das "Wunder" von Gorski Kotar
Ein alter Mann als Friedensstifter
Ständig werden wir mit unfassbaren Gräuelmeldungen über den Krieg am Balkan konfrontiert.
erschienen in: FF 5 / 1992