
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Ist „die Politik“ noch Herr des Unternehmens?
Seit etwa einem Jahrzehnt gibt es in Deutschland einen systematischen politischen Kampf gegen deutsche Rüstungsexporte, die als moralisch verwerflich und konfliktverschärfend („Export des Todes“) a
erschienen in: FF 2 / 2019Die Dolchstoßlegende
Die Wahrheit konnte sich nicht sehen lassen. Sie musste hinter Kriegslügen verborgen werden.
erschienen in: FF 1 / 2015Eine historische Einordnung für die Zukunft
Als skurril und unzeitgemäß könnte man die Affäre abtun, gäbe es da nicht diese fatalen historischen Verbindungslinien. Wie der "Spiegel" (13/2008, S.
erschienen in: FF 3 / 2008"Recht ist, was den Waffen nützt" setzt sich mit dem Verhältnis von Justiz und Pazifismus in Deutschland auseinander. Ihr Blick reicht dabei vom Kaiserreich bis in die heutige Zeit.
erschienen in: FF 6 / 2005