6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Dokumentation: Die künftige Kommandostruktur der USA für eine globale Ordnung und eine zurechtgestutzte Nato
Eine neue militärische Aufteilung der Welt
Die USA zimmern sich die Welt neu zurecht: In wenigen Wochen gibt es kein Fleckchen Erde mehr, für das nicht ein regionales Militärkommando der USA Zuständigkeit beansprucht.
erschienen in: FF 4 / 2002
NATO überprüft Nuklearpotential
George W. Bush und seine Administration haben wieder zugeschlagen.
erschienen in: FF 2 / 2002
Bush-Krieger?
Ein illustres, erfahrenes, uneinheitliches und von Pentagon-Veteranen sowie Industrieinteressen dominiertes Team hat der neue amerikanische Präsident, George W.
erschienen in: FF 1 / 2001
Russland: Nur ein Streit der Generäle?
Ein harter, rauher Ton ist in Russland nicht selten das Erkennungszeichen für eine gute Diskussion unter alten Freunden.
erschienen in: FF 5 / 2000
Rüstungsexport restriktiv?
Ein einzelner Leopard II Panzer für die Türkei brachte die rot-grüne Koalition im Herbst des vergangenen Jahres an den Rand des Scheiterns.
erschienen in: FF 2 / 2000
Vorfahrt NATO?
Geschichte wird gemacht: In den nächsten Monaten wird die Zukunft europäischer Sicherheit vorentschieden. Viel steht auf dem Spiel.
erschienen in: FF 1 / 1999
Mind the Gap - Buy American!
Die Autoren einer Studie aus der amerikanischen sicherheitspolitischen Denkfabrik RAND enttarnten sich als Nutzer der Londoner U-Bahn.
erschienen in: FF 1 / 1999
Zu wenig, zu langsam, zu unverbindlich - Das neue Landminenprotokoll
Minenräumexperten haben die Pflicht zu Langsamkeit und Vorsicht.
erschienen in: FF 3 / 1996
Die Bundeswehrplanung für Krisenreaktionskräfte
Vor rund anderthalb Jahren, am 15. Dezember 1992, legte Volker Rühe die Eckwerte seines ersten und vorläufig einzigen Bundeswehrplanes vor.
erschienen in: FF 4 / 1994
Exporterleichterung als europäische Koproduktion
Deutsche Rüstungsexporte im Wert mehrerer Milliarden DM haben nie das Licht der deutschen Rüstungsexportstatistikerblickt.
erschienen in: FF 4 / 1991
Pentagon
lmmer mehr Geld für geheime Rüstungsprojekte
Das amerikanische Verteidigungsministerium versteckt einen immer größer werdenden Anteil seiner Ausgabe hinter extremer Geheimhaltung.
erschienen in: FF 4 / 1991Die letzten Pershing-Raketen bei ihrem Abzug aus der Bundesrepublik
Pershing-II-Sprengköpfe vor der Rückkehr?
Hinter verschlossenen Türen werden seit dem 7.
erschienen in: FF 6 / 1990Abschied in Stille - Das Ende der Strategie der Flexiblen Antwort
In der letzten September-Woche wurde im Brüsseler NATO-Hauptquartier eine lange überfällige Konsequenz gez
erschienen in: FF 6 / 1990Chemie-Waffen: Abzug wozu?
Die Operation "Lindwurm", der Abzug von mehr als 100.000 Granaten mit dem tödlichen Nervengas, verlief - Go
erschienen in: FF 5 / 1990C-Waffen: Versteckspiele?
Die Bundestagsabgeordnete Angelika Beer wollte es genau wissen.
erschienen in: FF 5 / 1990Die Bundeswehrplanung der neunziger Jahre
Wörners Träume - Stoltenberg Albträume
Den Link zum Artikel findest du hier https://www.friedenskooperative.de/sites/default/fil
erschienen in: FF 01/1990Geplatzter Traum
Aus für eine deutsche Wunderwaffe
BRD und USA wollten gemeinsam mit Großbritannien, Italien und Spanien eine neue Rakete für Tornado und "Jäger 90" bauen.
erschienen in: FF 6 / 1989Bundesregierung übt Jäger-Latein
Neue Entwicklungen beim Jäger 90
Das Jäger 90-Projekt entwickelt sich immer mehr zu einem Selbstläufer, der die Grenzen deutlich macht, die Industrie und konservativ-liberale Bundesregierung dem Parlamentarismus zu setzen
erschienen in: FF 1 / 89Die neue "Nach"Rüstung
In der Öffentlichkeit herrscht seif dem INF-Vertrag und dem Beginn der Verschrottung der landgestützten amerikanischen und sowjetischen atomaren Mittelstreckenraketen eine optimistische Erwartung.
erschienen in: FF 7 / 1988Die Zukunft der Friedensbewegung - Ein Vorschlag
Die Aufgabe
erschienen in: FF 02/ 1988