6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Alternative: Staat. Krieg. Politik
Freiheit zur Politik
Die von den USA angeführte Allianz wird den Todesreigen in der arabischen Region weitertreiben. Europäische Kolonialmächte und gegenwärtige amerikanische führen Kriege an Stelle von Politik.
erschienen in: FF 1 / 2015Menschenrechte und Herrschaft
Abstrakte Menschenrechte ohne Freiheit und Gleichheit werden herrschaftlich missbraucht
Die Überschrift ist widersprüchlich formuliert. Sie könnte jedenfalls missverstanden werden.
erschienen in: FF 5 / 2013Die Anfänge der BRD:
Braune Kontinuitäten – verpasste Lernchancen
Am Anfang der Bundesrepublik Deutschland, genauer, vorinstitutionell in ihrer Inkubationsphase 1945 - 1949, stand die „Bedingungslose Niederlage“. Diesem Anfang wohnte kein Zauber inne.
erschienen in: FF 4 / 2012EU-Verfassung kommt als "EU-Reformvertrag"
(red) Mitte Oktober hat der EU-Gipfel von Lissabon die gekippte EU-Verfassung unter neuem Tarn-Namen nun doch verabschiedet.
erschienen in: FF 5-6 / 2007Was heißt Reform der UNO? Sieben Thesen
I. Ein Glück, dass die UNO erfunden wurde.
erschienen in: FF 4 / 200560 Jahre nach der bedingungslosen Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands
Wieder Lager und Krieg!
Seit Beginn der Nachkriegszeit am 8.5.1945 war es üblich, deren Ende festzustellen. Meines Erinnerns war der 2.
erschienen in: FF 2 / 2005Das Nein zu diesem Krieg ist nicht genug
Schwarze Kriegswolken ziehen bombenhagelschwer von den USA her herauf. Als wäre es Schicksal, braut sich menschenverachtendes Unheil über dem Vorderen Orient zusammen.
erschienen in: FF 1 / 2003Krieg und Frieden in Deutschland zu Wahlkampfzeiten 2002
Politik und Lüge
In den Juli- und Augusttagen wurden aus den Kreisen der Bundesregierung bisher nicht gehörte Töne gegen kriegerische Lösungen laut. Spätestens seit dem 11.
erschienen in: FF 4 / 2002Ruck nach rechts
Nachfolgend dokumentieren wir stark gekürzt eine Erklärung des geschäftsführenden Vorstands des Komitees für Grundrechte und Demokratie "Ruck nach Rechts.
erschienen in: FF 6 / 2000Demonstrationsbeobachtung während des Transportes von hochradioaktivem Müll in das Zwischenlager in Ahaus am 19. und 20. März 1998
Der Castor rollt mit autoritär-rechtsstaatlicher Hilfe über demokratische Grundrechte
Die sechs Castor-Behälter mit hochradioaktivem Müll aus Neckarwestheim und Gundremmingen sind am Freitag, den 20.3.1998, abends im Zwischenlager in Ahaus eingelagert worden.
erschienen in: FF 3 / 1998Das Komitee für Grundrechte und Demokratie fragt nach der pazifistischen Orientierung
Ziviler Friedensdienst am Scheideweg
Vorstand und Arbeitsausschuß des Komitees für Grundrechte und Demokratie haben am 31.5.97 ausführlich über die Entwicklung Ziviler Friedensdienste beraten.
erschienen in: FF 5 / 1997Dayton - Ein Friedensprozess in Bosnien?
Die beiden Autoren haben Anfang Dezember ein Thesenpapier zur Bewertungen eines möglichen Friedensprozesses für Bosnien auf dem Hintergrund des Dayton-Abkomm
erschienen in: FF 1 / 1996Frieden mit einem Schlag?
Mit blauen Helmen und starken Fäusten
(1) Uralte Sehnsüchte und nüchterne Interessenkalküle mischen sich.
erschienen in: FF 4-5 / 1993