• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Mail-Aktion: Herr Bundeskanzler, werden Sie aktiv für Verhandlungen!
      • Alle Infos zu den Ostermärschen 2023 der Friedensbewegung
      • Rundreise 2023 Andreas Zumach
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Ostermarsch-Anzeige 2023 in der taz erschienen
      • Aktionen zum Ostermarsch in mehr als 100 Städten geplant
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Ostermarsch
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Zeitungsanzeige in taz, Freitag und Zeit
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Kostenfreies Probeheft

Probeheft des FriedensForums sichern!

6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Jetzt Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Schwerpunkt
Mani Stenner

Textbausteine für persönliche Briefe an MdBs

Was tun gegen den drohenden Irak-Krieg?

Selbstverpflichtungserklärung zu Protest und Aktionen Zivilen Ungehorsams, Unterschriftskampagne "Wilhelmsburger Appell", eine Reihe von Kongressen und Diskussionsveranstaltungen, Einmischung bei d

erschienen in: FF 3 / 2002
Initiativen
Mani Stenner

Ostermärsche 2002:

"Man ist so jung wie man sich fühlt!"

In etwa 70 Orten fanden über die Ostertage Veranstaltungen statt und die Ostermärsche waren besser besucht als seit Jahren.

erschienen in: FF 2 / 2002
Im Blickpunkt
Mani Stenner

Hass - Terror - Krieg - Hass ...

Die Gewaltspirale durchbrechen!

Die USA haben in Afghanistan vorgeführt, dass eine Supermacht mit massiven Bombardements, verbündeten Kämpfern am Boden und Millionen Dollar für überlaufende Warlords einen Krieg in einem Dritte-We

erschienen in: FF 5-6 / 2001
Initiativen
Mani Stenner

Ostermärsche:

Kein Konsens in der Außen- und Sicherheitspolitik

Ein Jahr nach dem Krieg gegen Jugoslawien und vielen anderen Enttäuschungen über die Aussen- und Sicherheitspolitik der neuen Bundesregierung haben viele Friedensinitiativen langen Atem gezeigt und

erschienen in: FF 3 / 2000
Schwerpunkt
Mani Stenner

Wo bleibt die Friedensbewegung?

Grosny gibt es nicht mehr, die Infrastruktur Tschetscheniens ist zerstört, aber der Krieg kann und wird noch lange weitergehen.

erschienen in: FF 1 / 2000
Krisen und Kriege
Mani Stenner

Antikriegstag - Nachlese

Bei hunderten lokalen Veranstaltungen zum 1. September haben Friedensgruppen und Gewerkschaften der Opfer des 2.

erschienen in: FF 5 / 1999
Schwerpunkt
Mani Stenner

Blick zurück im Zorn

Der weitere Wahnsinn war schon beschlossen. Die NATO hielt einen Bodenkrieg für unvermeidlich und die Operation "B-Minus" sollte in der ersten Septemberwoche starten.

erschienen in: FF 4 / 1999
Schwerpunkt
Mani Stenner

Gegen die Große Koalition der Kriegsparteien

Wir werden uns nicht an den Krieg gewöhnen!

Selten wurden die Einwände aus der Friedensbewegung gegen den "humanitären Krieg" so massiv und schnell bestätigt und die Skepsis reicht weit in die Gesellschaft hinein.

erschienen in: FF 3 / 1999
Initiativen
Mani Stenner

Ostermärsche 1999

... Einwände zu Protokoll

Die Enttäuschung über die verheerende Bilanz rot-grüner Verteidigungs- und Aussenpolitik, die Pläne zur "Neuen NATO", die ohne jede Rücksicht auf das Völkerrecht überall auf der Welt für die "westl

erschienen in: FF 2 / 1999
Initiativen
Mani Stenner

NATO-Doktrin: Alarm schlagen!

Des Pudels Kern

Ganz schön stark, die NATO in ihrer Midlife-Crisis.

erschienen in: FF 1 / 1999
Hintergrund
Mani Stenner

Reaktionen in der Bundesrepublik

Die Regierungskoalition hat die völkerrechtswidrige Bombardierung des Irak faktisch mitgetragen: "Die SPD-Bundestagsfraktion ist sich mit der Bundesregierung einig, dass die militärischen Maßnahmen

erschienen in: FF 1 / 1999
Initiativen
Mani Stenner

Die Chance für eine politische Lösung der Kurdenfrage nutzen!

Die Zuflucht Abdullah Öcalans in Italien zwingt die Kurdenfrage und den Umgang mit der Türkei auf die Tagesordnung der europäischen Politik. Dies ist mehr Chance als Krise.

erschienen in: FF 6 / 1998
Initiativen
Mani Stenner

"Wehrmachtsausstellung" in Bonn

"Nichts darf verdrängt, nichts darf vergessen werden. Wir tragen Verantwortung dafür, daß sich so etwas nie mehr wiederholt....

erschienen in: FF 5 / 1998
Initiativen
Mani Stenner

Kein Grund zur Häme

Ostermärsche sind irgendwie nicht in und die Schlagzeilen dazu lauten seit Jahren "Geringe Beteiligung ...".

erschienen in: FF 3 / 1998
Initiativen
Mani Stenner

Wahlkampf `98: Innenpolitik

Zieht Euch warm an!

Deutschland im Wahlkampf - das orientiert sich am Stammtisch und geht zu Lasten von Menschen.

erschienen in: FF 1 / 1998
Initiativen
Mani Stenner

Das Volk dagegen - die Mehrheit der Abgeordneten dafür: Eurofighter vom Bundestag beschlossen.

Wahlprüfstein Eurofighter: Das schmieren wir ihnen nochmal aufs Butterbrot!

"Die Milliardeninvestition in eine militärisch unsinnige, beschäftigungspolitisch untaugliche und industriepolitisch riskante Sackgassentechnologie beschleunigt den Staatsbankrott, zementiert den V

erschienen in: FF 6 / 1997
Initiativen
Mani Stenner

10 Jahre Tschernobyl

Der Tag wird kommen ...

Veranstaltungen, Diskussionen, Fernsehsendungen, Sonderseiten in Tages- und Wochenzeitungen, zahlreiche Bemühungen von Initiativen, die Forderung nach Stilleg

erschienen in: FF 3 / 1996
Initiativen
Mani Stenner, Martin Singe

Kohls Großer Zapfenstreich zu 40 Jahre Bundeswehr:

Schulterschluss mit Armee verweigern!

Wie eine Dampfwalze fährt Kohl voran.

erschienen in: FF 6 / 1995
Initiativen
Mani Stenner

Tschernobyl ist überall!

Sofortige Stilllegung aller Atomanlagen - Energiewende jetzt!

Im kommenden Jahr jährt sich die Re­aktorkatastrophe von Tschernobyl (26. April 1986) zum zehnten Mal. Diese größte technische Katastrophe des 20.

erschienen in: FF 6 / 1995
Initiativen
Mani Stenner

Protest gegen Test... wächst auch das Rettende?

Selten ist eine Rüstungsentscheidung auf so einmütigen weltweiten Widerspruch gestoßen wie die Absicht von Präsident Chirac zur Durch­führung einer neuen Atombombentestserie auf dem Mururoa-Atoll.

erschienen in: FF 4 / 1995

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Frieden schaffen wir nur gemeinsam - deshalb unterstütze ich das Netzwerk Friedenskooperative."

— Laura, Friedens- und Konfliktforschungsstudentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Zeitungsanzeige in taz, Freitag und Zeit
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum