• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Demo gegen Steadfast Noon in Nörvenich: Atomkriegsmanöver 2022 absagen! (22.10.2022)
      • Alle Infos zum Antikriegstag am 1. September 2022
      • Postkartenaktion: Ukraine-Krieg beenden!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Antikriegstag 2022
      • Gewalt und Elend in Afghanistan - Friedensbewegung mahnt Hilfen für die Bevölkerung an
      • Newsletter August 2022
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Klimakrise, Krieg und Frieden
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 4 / 2022
      • 3 / 2022
      • 2 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Beate Roggenbuck

Die Friedensbewegung der letzten fünfundzwanzig Jahre

„Was macht eigentlich die Friedensbewegung?“

„Was macht eigentlich die Friedensbewegung?“ Das war eine der bohrenden Fragen, die uns als Friedensbewegte zu Beginn und im Verlauf des Krieges im ehemaligen Jugoslawien immer wieder gestellt wurd

erschienen in: FF 6 / 2014
Initiativen
Beate Roggenbuck

27.09. - 01.10.2000 in Baku (Aserbaidschan)

5. Vollversammlung der HCA

Die europaweite Bürgerrechtsorganisation Helsinki Citizens` Assembly lädt Mitglieder und Interessierte ein zur fünften Vollversammlung der HCA vom 27. September bis zum 1.

erschienen in: FF 4 / 2000
Krisen und Kriege
Beate Roggenbuck

Deutschland und die anderen europäischen Länder haben alles getan, um eine Flüchtlingsaufnahme zu verhindern

Wichtiges Ziel: Abschottung

Schaut man sich die aktuelle Entwicklung im Kosovo nach dem Ende der Bombardierungen an, so scheinen die immensen Rückkehrerzahlen die rigide Abschottungspolitik westlicher Politiker gegenüber koso

erschienen in: FF 5 / 1999
Schwerpunkt
Beate Roggenbuck

"Wenn Serbien jetzt keine Unterstützung vom Westen erhält, regiert Milosevic ewig"

Sonja Licht, prominente und langjährige Vertreterin der serbischen Opposition und Präsidentin der jugoslawischen Soros Stiftung (Fund for an open society Yugoslavia) warnte auf einem Treffen in Bon

erschienen in: FF 4 / 1999
Initiativen
Beate Roggenbuck

Transitzentrum von "Den Krieg überleben" geschlossen

Oktober 1998.

erschienen in: FF 2 / 1999
Beate Roggenbuck, Martin Fischer

Den Krieg überleben:

Rückkehrerschicksale in Bosnien

Laut Aussagen des Innenministeriums sind bis jetzt (Ende Oktober 1997) zwischen 70.000 und 80.000 Flüchtlinge aus Bosnien "freiwillig" zurückgekehrt.

erschienen in: FF 6 / 1997
Schwerpunkt
Beate Roggenbuck, Karin Konrad

Wir können den Menschen ihre Verzweiflung und Trauer nicht nehmen

Es ist Mitte August. Im Zagreber Büro der humanitären Hilfsorganisa­tion "Den Krieg überleben " e.V. (DKÜ) schrillt das Telefon.

erschienen in: FF 5 / 1995
Beate Roggenbuck

Jahreskonferenz der Helsinki Citizens' Assembly in Ankara

"Das glaube ich einfach nicht!" - so die Bemerkung eines jungen türkischen Mannes, der als Steward während der Jahreskonferenz der internationalen Bürgerrechtsorganisation H

erschienen in: FF 01/1994
Beate Roggenbuck

Protektorate für Sarajewo und Mostar - das Überleben ermöglichen

In einem dramatischen Appell haben sich demokratische Organisationen aus Sarajewo in enger Zusammenarbeit mit der i

erschienen in: FF 6 / 1993
Initiativen
Beate Roggenbuck

Deutsche Sektion der Helsinki Citizens' Assembly gegründet

Am 20. März 1993 trafen sich etwa 40 VertreterInnen aus der Friedens- und Bürgerrechtsbewegung in Bonn, um eine deutsche Sektion der KSZE-weiten Helsinki Citizens' Assembly (HCA) zu gründen.

erschienen in: FF 3 / 1993
Beate Roggenbuck

US-Golfkriegsverweigerer vor Gericht

JUST SAY NO

„Just say no“ - so lautete die Aufforderung vieler Friedensbewegter an die hier stationierten GIs, die wegen der „Operation Desert Shield / Storm“ nach Saudi Arabien verlegt werde

erschienen in: FF 5/1991
Beate Roggenbuck

Eindrücke von der Gründungssitzung der Friedenskooperative

Friedensbewegung im neuen Gewand

Zumindest eine Tradition der alten KA-Sitzungen schien sich gleich zu Beginn der Friedenskooperative fortzusetzen: die chronische Verspätung.

erschienen in: FF 01/1990

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Kriege bekämpfen, Friedensprozesse stärken - das ist unser Job. Dazu braucht es soziale Bewegung, Kampagnen und das Netzwerk Friedenskooperative."

— Uli Wohland, Heidelberg

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum