• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Schwerpunkt
Werner Rätz

Ein Blick aus der Friedensforschung

Postkolonialismus und Frieden

Wenn ich sagen würde, Friede sei mehr als die Abwesenheit von Krieg, würden mir wahrscheinlich die meisten LeserInnen des Friedensforums zustimmen.

erschienen in: FF 5 / 2019
Werner Rätz

G20-Gipfel in Hamburg

Der Kampf um die Bilder und die Köpfe ...

… hatte schon die Tage in Hamburg geprägt und ist nunmehr in allen Medien und vielen privaten Diskussionen voll entbrannt. Es geht um die Deutungshoheit der Ereignisse.

erschienen in: FF 5 / 2017
Initiativen
Werner Rätz

G20

Die Welt ist aus den Fugen...

… und wer sie heilen will, muss das mit ganz anderen Rezepten und in eine ganz andere Richtung tun als die 20 Staats- und RegierungsschefInnen, die sich am 7. und 8.

erschienen in: FF 2 / 2017
Werner Rätz

Mani in anderen Bewegungen

Attac, Blockupy, G8: Mutig in der Auseinandersetzung mit der Macht

Mani Stenner ist tot, und es fällt schwer, das zu akzeptieren. Ich kannte Mani seit seinen frühen Tagen im Bonner Friedensplenum Anfang der 1980er Jahre.

erschienen in: FF 6 / 2014
Werner Rätz

Blockupy

Auf dem Weg zur Europäisierung

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2013 fanden in Frankfurt die diesjährigen Blockupy-Aktionstage mit Camp, Aktionen Zivilen Ungehorsams und Demonstration statt.

erschienen in: FF 4 / 2013
Initiativen
Werner Rätz

Wo steht die Bewegung nach Heiligendamm 2007?

Drei Ziele waren für viele Linke, so auch für mich, mit der über zwei Jahre laufenden G8-Mobilisierung verbunden gewesen: Zum einen sollte die Illegitimität und inhaltliche Nutzlosigkeit de

erschienen in: FF 3 / 2007
Initiativen
Werner Rätz

Proteste und Akteure in Heiligendamm

Verwirrend und unübersichtlich, vielfältig und bunt oder einfach nur so zufällig wie das Leben?

erschienen in: FF 2 / 2007
Werner Rätz

Lassen sich soziale Rechte global gestalten?

1975 setzten sich sechs Staats- und Regierungschefs großer Industrieländer erstmals zusammen und überlegten, wie sie die seit Jahren stärker werdenden wirtschaftlichen Verwerfungen in den G

erschienen in: FF 2 / 2007
Im Blickpunkt
Werner Rätz

Gipfelproteste 2007 - Auf nach Heiligendamm!

Wer möchte schon in 10 oder 20 Jahren zugeben, nicht dabei gewesen zu sein?! Heiligendamm ist der Ort, wo wir alle den Mächtigen sagen: Uns reicht`s!

erschienen in: FF 1 / 2007
Werner Rätz

5 Jahre attac

Nicht immer werden Erfolgsgeschichten vom ersten Beginn an sichtbar.

erschienen in: FF 4 / 2005
Schwerpunkt
Werner Rätz

Die deutsche Friedenspolitik ist ebenso ein Teil des innerimperialistischen Konkurrenzverhältnisses wie die Kriegspolitik der US-Regierung

Deutschland: Im Alleingang sind wir stark

In der Öffentlichkeit hat sich alles auf die Frage reduziert, wann sich der US-Präsident George W. Bush und der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder wieder treffen.

erschienen in: FF 5-6 / 2003
Schwerpunkt
Werner Rätz

Sie reden unsere Sprache und meinen ihre Inhalte

Herrschende Politik und soziale Unordnung

Jede soziale Bewegung wird, sobald ihr Agieren gewisse Erfolge zeigt und eine erkennbare öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zieht, Objekt staatlicher Politik.

erschienen in: FF 5-6 / 2002
Schwerpunkt
Werner Rätz

Neue Weltordnung: Unordnung herrscht

Eine neue Friedensordnung hatten viele erhofft, als die Zeit der Abschreckung und der einander waffenstarrend gegenüberstehenden Blöcke zu Ende ging.

erschienen in: FF 3 / 2002
Initiativen
Werner Rätz

ATTAC-Kongress in Berlin

Noch ist es ganz spannend

Weit mehr als zweieinhalb Tausend Menschen versammelten sich am 19. - 21.10. zum Kongress von ATTAC in Berlin.

erschienen in: FF 5-6 / 2001
Initiativen
Werner Rätz

Leserbrief

Liebe Freundinnen und Freunde,

erschienen in: FF 3 / 2001
Initiativen
Werner Rätz

Gipfelsturm: Zu viele Aktionen für zu wenig Menschen

Zehntausend Menschen demonstrierten am 19. Juni 1999 anlässlich des Weltwirtschaftsgipfels in Köln gegen globale Armut, Rassismus und Krieg.

erschienen in: FF 4 / 1999
Initiativen
Werner Rätz

Juni 99:

Gipfel stürmen in Köln

"Weltwirtschaftsgipfel" sagten sie früher. Heute ist die Sprache bescheidener geworden - sie reden technokratisch von "G7/G8".

erschienen in: FF 2 / 1999
Initiativen
Werner Rätz

G7 - Gipfel, Köln 1999

Vom 5. bis zum 6. Juni 1999 findet in Köln der EU-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft statt, 14 Tage später (vom 18.

erschienen in: FF 5 / 1998
Werner Rätz

Kriegpolitik und Propaganda

Der Außenminister mit den erstaunlichen Ohren hatte es schon vor ei­niger Zeit formuliert: In Sachen "Selbstbestimmung lassen wir Deut­schen uns von niemandem übertreffen".

erschienen in: FF 2 / 1992
Werner Rätz

Neue Mauern braucht die Welt

Um Selbstbestimmung also soll es gehen in Jugoslawien.

erschienen in: FF 5/1991

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Andreas Buschmann

Die Abschaffung der in Deutschland lagernden Atombomben und die Abrüstung sind keine Illusion, sondern notwendige Schritte zur Schaffung eines auf Vertrauen basierenden Friedens. Hierzu brauchen wir das Netzwerk Friedenskooperative.

— Andreas Buschmann, Bonn

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum