6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Protest vor dem Bundesverfassungsgericht
Justitia aufwecken!
Die bundesweite Kampagne „Büchel ist überall!
erschienen in: FF 5 / 2023Geplante Atomwaffen-Proteste in Büchel und Nörvenich
Viele Aktivitäten gegen Atomwaffen im Sommer
Am 22. Januar 2023 feierten wir, die Trägerkreis-Organisationen von „Atomwaffen abschaffen - bei uns anfangen!", mit ICAN den zweiten Geburtstag des Atomwaffen-Verbotsvertrages. Diesen haben heute bereits 68 Länder ratifiziert (91 haben unterzeichnet)! In Deutschland ist die (internationale) Zahl der „Bürgermeister für den Frieden“ ist auf die beachtliche Zahl von 837 angestiegen; 137 Städte beteiligen sich jetzt am Städteappell.
erschienen in: FF 3 / 2023Starker Protest gegen Atomwaffen
Menschenkette in Büchel setzt Zeichen
Mit ca. 800 Menschen gelang im Vorfeld der Bundestagswahl - am Sonntag, 5. September - der Lückenschluss der Menschenkette entlang der Bundesstraße am Atomwaffen-Stützpunkt „Fliegerhorst Büchel".
erschienen in: FF 6 / 2021"Atombomben weg - Verbotsvertrag beitreten!"
Menschen-Kettenreaktion in Büchel
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Deshalb planen wir drei Wochen vorher, am Sonntag, 5. September, eine Menschenkette entlang des Fliegerhorstes Büchel. Bis heute (10.
erschienen in: FF 4 / 2021Büchel 2021
Anti-Atomwaffen-Prozesse und Proteste laufen
Mit weit über 100 Aktionen feierte die Friedensbewegung am 22. Januar 2021 in Deutschland das Inkrafttreten des internationalen Atomwaffen-Verbotsvertrages.
erschienen in: FF 3 / 2021Büchel-Proteste
25 Jahre Proteste gegen Atombomben in der Eifel
Zum 25. Jahrestag der Proteste in Büchel plant die Kampagne Büchel ist überall!
erschienen in: FF 2 / 202120 Wochen gegen 20 Atombomen
Protest-Auftakt in Büchel am 26. März mit Gandhi-Enkel
Die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ protestiert dieses Jahr zum fünften Mal zwanzig Wochen lang, vom 26. März bis zum 9.
erschienen in: FF 2 / 2020Keinen neuen Kalten Krieg in Europa!
Friedensbewegung und INF-Vertrag
US-Präsident Trump kündigte Anfang Februar den für Europas Sicherheit wichtigen Vertrag über nukleare Mittelstreckenraketen (INF-Vertrag) - zum 2. August 2019 - auf.
erschienen in: FF 4 / 2019Zusammenhänge – Teil 2
Patriarchat – Militarismus – Sexismus – Atomwaffen – Gender – Suchtgesellschaft
Der erste Teil dieses Artikels (in Friedensforum 3/2018) endete mit der Folgerung, dass wir in einer schwersttraumatisierten Suchtgesellschaft leben.
erschienen in: FF 4 / 2018Gender
Patriarchat – Militarismus – Sexismus – Atomwaffen – Gender – Suchtgesellschaft
Durch die Gender-Debatte hat sich nichts Grundsätzliches geändert, weder gesamtgesellschaftlich noch in der Friedensbewegung.
erschienen in: FF 3 / 2018Aktionspräsenz 2018
Büchel unterm Friedensnobelpreis-Stern
Unsere 20-wöchige Aktionspräsenz am Atomwaffen-Stützpunkt Büchel beginnt auch 2018 wieder am 26. März und wird am 9.
erschienen in: FF 2 / 2018Büchel
US-AktivistInnen sitzen auf Atomwaffen-Bunker
Vom 26. März 2017 bis zum 9. August (Nagasaki-Gedenktag) liefen auch dieses Jahr wieder die Proteste unserer bundesweiten Kampagne Büchel ist überall-atomwaffenfrei.jetzt!.
erschienen in: FF 5 / 2017Atomwaffen
USA-Rundreise zu Atomwaffen im Vorwahlkampf
Von Anfang Oktober bis in den November - zur Wahl des neuen US-Präsidenten - reiste ich zu einigen US-Produktionsstätten des für Deutschland (Büchel), aber auch für Italien, Belgien, Holland und di
erschienen in: FF 2 / 2017Atomwaffen
Proteste in Büchel stören! Eine Zwischenbilanz
Vom 26. März bis 9.
erschienen in: FF 5 / 2016Frauenwiderstand gegen Atomwaffen
Sternschnuppen über Büchel
Über 24 Stunden blockierte „Abrüstungsinstrumente: Rhythm Beats Bombs“ vom 11./12. August alle neun Tore des Bundeswehr-Atomwaffenstützpunktes Büchel.
erschienen in: FF 5 / 2013Musikblockade und Happening am Atomwaffenlager Büchel
Atomwaffenlager Büchel - Rhythm beats bombs
Ein Personenbündnis ruft zur Blockade des Bundesluftwaffenstützpunktes Büchel auf, um für den Abzug der dort gelagerten Atomwaffen und für einen Stopp jeglicher Modernisierungspläne zu protestieren
erschienen in: FF 4 / 2013Nord-Schweden: 18.-31. Juli 2011
Internationales antimilitaristisches Camp
Das schwedische Netzwerk Ofog lädt im kommenden Sommer zu einem internationalen Aktionscamp ein.
erschienen in: FF 5 / 2010Aktionen im Vorfeld der NPT-Konferenz 2010
Ostersonntags-Protest am Atomwaffen-Stützpunkt Büchel in der Eifel!
Für Ostersonntag, den 4. April 2010, ist eine Osterdemonstration in Büchel in Planung, wo noch immer gegen geltendes nationales und internationales Recht ca.
erschienen in: FF 1 / 2010Obamas Beendigung der geplanten „Raketenabwehr“
Abkehr oder Verlagerung?
Noch in der Vor-Obama Ära unterzeichnete die polnische Regierung einen Vertrag zur Stationierung von zehn US-Abfangraketen auf einem Stützpunkt in Polen.
erschienen in: FF 6 / 2009Bericht vom Widerstandscamp in der Eifel
Vier bunte Wochen in Büchel
Auf dem NATO-Luftwaffen-Stützpunkt lauern nicht nur Atomwaffen! Vier Wochen lang - vom 13. Juli bis 9.
erschienen in: FF 5 / 2009