6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!

Eine neue Wehrpflicht? Ohne mich!
Initiativen gegen die Wehrpflicht
Um Aggressoren abzuschrecken, müsse die Bundeswehr ihre Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit stärken: Bessere Ausrüstung, eine verbesserte Infrastruktur und eine Neuorganisation der Streitkräf
erschienen in: FF 2 / 2025
Aktionswoche zum Tag der Kriegsdienstverweigerung
Object War Kampagne
Vom 7. bis 23. Mai 2024 wurden bundesweite Aktionswochen rund um den internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai veranstaltet. Die #ObjectWar-Kampagne zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Kriegsdienstverweigerung als Instrument des Friedens und der Gewaltfreiheit zu schärfen – insbesondere geht es um Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine. Mit einer Vielzahl von Aktionen und Veranstaltungen haben mehr als 120 Organisationen europaweit auf die Rechte und Herausforderungen von Kriegsdienstverweiger*innen aufmerksam gemacht und den Dialog über Alternativen zum Militärdienst gefördert.
erschienen in: FF 4 / 2024
Demonstrationen zum zweiten Jahrestag des Ukraine-Kriegs
„Stoppt das Töten!“
Am 23. und 24.
erschienen in: FF 3 / 2024
Die zweite NaturFreunde-Friedenswanderung
Friedenswanderung von Straßburg nach Theresienstadt
Nach dem Erfolg der großen NaturFreunde-Friedenswanderung 2021 von Hannover bis an den Bodensee planen die NaturFreunde Deutschlands eine zweite große Friedenswanderung für den Sommer 2023. „Frieden in Bewegung“ wird dieses Mal grenzüberschreitend von West nach Ost wandern und startet am 26. April 2023, um 11 Uhr vor dem Europaparlament in Straßburg (F), führt über Saarbrücken, Mannheim, Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Plauen, Chemnitz sowie Dresden bis zum früheren Konzentrationslager Theresienstadt (CZ). Auch bei dieser Friedenswanderung wird es ein breites Programm geben mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister*innen und zahlreichen Abendveranstaltungen.
erschienen in: FF 3 / 2023
„Frieden in Bewegung 2021“ – ein Rückblick
NaturFreunde-Friedenswanderung
Die NaturFreunde Deutschlands haben es geschafft und ihre deutschlandweite Friedenswanderung nach 55 Tagesetappen und über 1100 gewanderten Kilometern am 4. Juli 2021 in Konstanz beendet.
erschienen in: FF 5 / 2021
Frieden in Bewegung
Die große NaturFreunde-Friedenswanderung 2021
Die NaturFreunde Deutschlands versuchen, im zweiten Anlauf die Friedenswanderung „Frieden in Bewegung“ stattfinden zu lassen.
erschienen in: FF 3 / 2021"Frieden in Bewegung"
Die große NaturFreunde Friedenswanderung 2020
Die NaturFreunde Deutschlands veranstalten im Zeitraum von Mai bis Juli 2020 eine Friedenswanderung.
erschienen in: FF 2 / 2020