6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen, Kampagnen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Gemeinsame Zukunft - Welchen Inhalts?
Knappe 60 Menschen aus verschiedenen Friedensinitiativen waren Mitte November in Köln zusammengekommen, um auf Einladung des Komitees für Frieden, Abrüstung
erschienen in: FF 7/1989Friedenspolitik im SPD-Grundsatzprogramm-Entwurf:
Grundsätzlich nach allen Seiten offen
Ein Grundsatzprogramm ist kein Regierungsprogramm. Meistens hat es den Anspruch, wenigstens ein bis zwei Jahrzehnte zu gelten.
erschienen in: FF 6 / 1989Konferenz in Köln
Herausforderungen für die Friedensarbeit der 90er Jahre
Am 18. und 19.
erschienen in: FF 5 / 1989Jugendforschung und Bundeswehr
Mit einigen Problemen kämpft derzeit ein Forschungsprojekt des Bonner. Gustav-Stresemann-lnstituts.
erschienen in: FF 4 /1989Jugend, Friedensbewegung und Bundeswehr
Wo mensch hinblickt: Parteien, Organisationen und Bewegungen mangelt's an Nachwuchs.
erschienen in: FF 4 /1989Probleme einer Kampagne
Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz
Bis 1995 läuft der Atomwaffensperrvertrag aus.
erschienen in: FF 7 / 1988Bundesregierung unter Druck halten: Atomwaffenverzicht
Neue politische Zuspitzungen
Fragen, Probleme und erste Ideen für die weitere Friedensarbeit stehen im Mittelpunkt des Aufrufes, den die letzte bundesweite Konferenz der Friedensbewegung i
erschienen in: FF 02/ 1988