Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Ostermärsche 2025 vom 17. bis zum 21. April
Forderung der Ostermärsche: Kriege beenden – Frieden jetzt!
„Kriege beenden – Frieden jetzt!“: Unter dieser Losung ruft das Netzwerk Friedenskooperative in diesem Jahr zur Beteiligung an den traditionellen Ostermärschen der Friedensbewegung auf, die vom 17.
erschienen in: FF 2 / 2025Bericht einer Bildungsreise nach Kasachstan
Das nukleare Erbe der sowjetischen Atomwaffentests in Kasachstan
Aus dem Zugfenster betrachtete ich die vorüberziehende Steppe, diese flache Graslandschaft, die sich so weit wie das Auge reicht erstreckt.
erschienen in: FF 5 / 2024
Netzwerk Friedenskooperative unterstützt die Ostermärsche und ruft zur Teilnahme auf
Ostermärsche vom 28. März bis 01. April 2024
Oft bekommen wir beim Netzwerk Friedenskooperative die Frage gestellt, ob die Friedensbewegung denn noch viele Menschen erreiche, und immer wieder können wir mit Nachdruck sagen: Ja, das tut sie!
erschienen in: FF 2 / 2024
Einleitung zum Schwerpunkt
Feministische Außenpolitik
Wir befinden uns in einer Zeit mit so vielen parallelen Krisen wie noch nie zuvor. Drohende Umweltkatastrophen, Pandemien, anhaltende Krisen und Kriege werden immer brisanter.
erschienen in: FF 5 / 2023
Feministische Außenpolitik – was ist das?
Wirklich feministisch?
Am 01. März 2023 wurden im Weltsaal des Auswärtigen Amtes feierlich die Leitlinien für Feministische Außenpolitik (FAP) vorgestellt. Damit setzt die Ampel-Regierung auch Teile des Koalitionsvertrags um, wo bereits eine Feminist Foreign Policy angekündigt wurde.
erschienen in: FF 3 / 2023
Ukraine-Krieg prägt die Ostermärsche 2023
Ostermärsche vom 06. bis 10. April 2023
Jedes Jahr kann man sich die folgende Frage stellen: Warum ist es dieses Jahr wichtig, dass wir auf die Straßen zum Ostermarsch gehen? Jedes Jahr lassen sich dafür wichtige Gründe finden.
erschienen in: FF 2 / 2023
Das NVV-Fossil
Überprüfungskonferenz zum Nichtverbreitungsvertrag in New York
Der Nichtverbreitungsvertrag (NVV) rühmt sich, der wichtigste Vertrag über Atomwaffen zu sein. Er ist zumindest einer der ältesten. Viele wichtige bilaterale Verträge zwischen den USA und Russland sind in den letzten Jahren ausgelaufen, und der NVV ist somit einer der wenigen Verbleibenden.
erschienen in: FF 6 / 2022
Bilanz der Ostermärsche 2022
Ostermärsche im Gegenwind
Proteste für einen friedenspolitischen Wandel sind in Zeiten eines Krieges in Europa nicht einfach, aber besonders notwendig.
erschienen in: FF 4 / 2022