Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Eine erfolgreiche Druckkampagne
Daimler-Minen-Stoppen
Politische Kampagnen sind dann wirksam, wenn sie innerhalb eines begrenzten Zeitraums ein realistisches Ziel erreichen.
erschienen in: FF 6 / 2016
Bericht über die Strategiekonferenz "Perspektiven für die Friedensarbeit" am 29./30. Juni 2002 in Bielefeld.
"Gemeinsam sind wir stärker"
Sie rappelt sich wieder auf - und gleichzeitig rappelt es im Karton. Seit einigen Monaten befindet sich die Friedensbewegung in Deutschland im Aufwind. Und schon gibt es interne Konflikte.
erschienen in: FF 3 / 2002
Verstrickung von Daimler-Benz in Menschenrechtsverletzungen in Argentinien
"Deutsche Wertarbeit?"
Auf der diesjährigen Aktionärshauptversammlung von Daimler-Chrysler (siehe FriedensForum 3-01) sorgte die Journalistin Gaby Weber für Aufsehen.
erschienen in: FF 4 / 2001
Daimler-Chrysler: Von der Landminen AG zur Atomwaffen-Schmiede?
Schatten auf dem Stern: Atomwaffen - Landminen - Arbeitsplatzabbau
Milliardenverluste und Massenentlassungen bei Chrysler in den USA, ein dramatisch gesunkener Aktienkurs, trotz gegenteiliger Beteuerungen weiterhin Landminen im Programm, über die EADS Beteiligung
erschienen in: FF 3 / 2001
Deserteur Dragan D. nach Belgrad zurückgekehrt
Jugoslawisches Parlament verabschiedet Amnestiegesetz
Am 26. Februar verabschiedete das neue jugoslawische Parlament ein Amnestiegesetz.
erschienen in: FF 2 / 2001
UNO-Flüchtlingskommissar begrüßt Städteinitiative zur Aufnahme von Deserteuren
Dem Krieg entkommen
Der Vertreter des UNO Flüchtlingskommissariates (UNHCR) in Ungarn, Stephan Berglundt, hat die Bereitschaft deutscher Städte, Deserteure aufzunehmen, ausdrücklich begrüßt.
erschienen in: FF 5 / 2000
Auch Kirchheim unter Teck will Deserteure aufnehmen - Freiburger Beispiel macht Schule
Deserteure
Nachdem der Freiburger Gemeinderat bereits im vergangenen November in einer Resolution die Aufnahme von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Kriegsgebieten und ihre Unterstützung durch die
erschienen in: FF 4 / 2000
Das Gewissen der "Welt-AG"
Die Kritischen AktionärInnen sind auch bei der ersten Aktionärsversammlung des fusionierten Daimler-Chrysler-Konzerns wieder präsent.
erschienen in: FF 3 / 1999
Schwerfälliges Manövrieren in schwierigem Glände
Rot-Grüne Landminen
Die fetten Jahre der deutschen Minenindustrie sind vorbei.
erschienen in: FF 2 / 1999
Wird die Daimler-Minen-Produktion ab 1999 auf Eis gelegt?
Vorstandschef Schrempp begrüßt Ottawa-Abkommen und versichert, es gäbe keine Entwicklungsaufträge für neue Minen. Doch die Rüstungsproduktion bleibt weiterhin Kerngeschäft des Konzerns.
erschienen in: FF 4 / 1998
Eine Bewertung der Ergebnisse der Osloer Minenkonferenz
Jetzt Folgekonferenz einberufen! Anti-Fahrzeugminen international ächten und verbieten!
Am 18.
erschienen in: FF 6 / 1997