6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Martin Weißmann
Dehumanisierung der Opfer
Dehumanisierung - Eine notwendige Voraussetzung von Massakern in Kriegen und Genoziden?
Warum und unter welchen Umständen sind Menschen dazu in der Lage und bereit, sich an Massakern im Kontext von Kriegen und Genoziden zu beteiligen? Viele Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts dieser Frage gewidmet haben, formulieren ihre Antwort in der einen oder anderen Weise in Anschluss an das sozialpsychologische Konzept der Dehumanisierung, also der Entmenschlichung der Opfer. Mein Beitrag stellt dieses Konzept zunächst kurz vor, um anschließend die Grenzen seiner Erklärungskraft auszuloten. (1)
erschienen in: FF 3 / 2023