6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen, Kampagnen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".

Für eine dauerhafte Stärkung des Völkerrechts
Völkerrecht und Ukraine-Krieg
Die Invasion Russlands in das ukrainische Staatsgebiet ist völkerrechtswidrig und scharf zu kritisieren (siehe unsere Stellungnahme vom 28. Februar).
erschienen in: FF 3 / 2022
Afghanistankrieg
Große Kammer des EGMR verhandelt Luftangriff bei Kundus
Am 4.
erschienen in: FF 1 / 2020
European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
Jugoslawienkrieg 1999
Bundesverfassungsgericht verweigert NATO-Opfern Entschädigung
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem lang erwarteten Beschluss (Az.
erschienen in: FF 6 / 2013
Brot für die Welt , Eurasian Transition Group , European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), INKOTA-netzwerk e.V., terre des hommes Deutschland , Uzbek-German Forum for Human Rights (UGF)
Menschenrechte in Usbekistan
Anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember 2011 haben sich fünf Menschenrechts- und humanitäre Organisationen mit einem Offenen Brief an die Bundeskanzlerin gewandt.
erschienen in: FF 1 / 2012