• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Atomwaffenverbot: Gehen Sie den nächsten Schritt, Frau Baerbock!
      • Friedensweg Bonn
      • Stoppt das Töten in der Ukraine! Aktionstage vom 18. bis 24. September 2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Testamentsspende
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Aktionen für Frieden in der Ukraine in zahlreichen deutschen Städten
      • Mehrheit findet: Bundesregierung sollte mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg wagen
      • Zum Weltkindertag: Bündnis "unter 18 nie!" zieht kritische Halbzeitbilanz der Bundesregierung
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Hiroshimatag
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 5 / 2023
      • 4 / 2023
      • 3 / 2023
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft

6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Jetzt Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Schwerpunkt
Angelika Wilmen

Vorschläge der IPPNW zu Verhandlungen

Waffenstillstand und Frieden für die Ukraine

Mit einer Sammlung von Vorschlägen und möglichen diplomatischen Schritten, den Krieg in der Ukraine durch Diplomatie statt durch Waffen zu beenden, macht die IPPNW auf Alternativen zu Waffenlieferu

erschienen in: FF 4 / 2023
Schwerpunkt
Angelika Wilmen

Perspektiven der Friedensbewegung

Abrüsten fürs Klima

Das desaströse Scheitern des Afghanistankrieges bietet die Chance für die Friedensbewegung, Auslandseinsätze grundsätzlich in Frage zu stellen und mit unseren Alternativen zu einer militärischen Si

erschienen in: FF 6 / 2021
Hintergrund
Angelika Wilmen

Landminen

Landmines are banned, Mr. President!

Es ist ein Tag im August 2012 in einem Waldstück 50 Kilometer nördlich von Sarajevo in Bosnien und Herzegowina. Ibrahim Bijelic sammelt mit seinem 6-jährigen Sohn Tarik Holz.

erschienen in: FF 3 / 2020
Menschenkette gegen Atomwaffen in Berlin
Angelika Wilmen

Wo bleibt das Atomwaffenverbot für Deutschland?

Unterschriftenübergabe und Menschenkette für atomare Abrüstung

FriedensaktivistInnen der Kampagne "Büchel ist überall. atomwaffenfrei.jetzt", der IPPNW und der mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten ICAN-Kampagne haben am 13.

erschienen in: FF 1 / 2018
Angelika Wilmen

Büchel

Atomwaffenstandort musikalisch blockiert

Büchel, der entlegene kleine Ort in der Eifel in malerischer Umgebung, war erneut Kulisse einer kreativen, bunten und lautstarken Protestaktion der Friedensbewegung.

erschienen in: FF 5 / 2013
Initiativen
Angelika Wilmen

Kultur des Friedens 2008

„Neues Denken als Voraussetzung einer Kultur des Friedens“

Der dritte Kongress „Kultur des Friedens“ der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW) findet vom 12. bis 14. September 2008 in der Urania in Berlin statt.

erschienen in: FF 4 / 2008
Angelika Wilmen

60ster Jahrestag in Hiroshima

Hiroshima/Nagasaki-Tag 2005

Mit über 200 Veranstaltungen zum 60.

erschienen in: FF 6 / 2005
Initiativen
Angelika Wilmen

IPPNW-Kongress "Kultur des Friedens" mit über 1.000 TeilnehmerInnen

Von der Protestbewegung zur Pro-Bewegung

Der Kongress "Kultur des Friedens" war von 8.-10. Dezember in Berlin mit über 1.000 TeilnehmerInnen ein Zeichen für die Lebendigkeit der oft schon totgesagten Friedensbewegung.

erschienen in: FF 1 / 2001

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Ich bin gegen die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien - deshalb unterstütze ich das Netzwerk Friedenskooperative und seine Kampagnenarbeit."

— Kathi Müller, Köln

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Testamentsspende
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum