6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
15 Jahre nach Beginn des Irakkriegs
“Proteste an Feiertagen stoppen keine Kriege”
15. Februar 2003: In mehr als 800 Städten protestierten weltweit zwischen sechs und zehn Millionen Menschen gegen den drohenden Irakkrieg.
erschienen in: FF 3 / 2018Gewaltfreie Blockade
Action AWE schließt britische Atomwaffenfabrik in Burghfield
Am 2. September 2013 blockierten etwa 100 TeilnehmerInnen alle zwei Tore der britischen Atomwaffenfabrik AWE Burghfield in Berkshire, in der Nähe von Reading. Dabei kam es zu 21 Festnahmen.
erschienen in: FF 6 / 2013Hintergrund War Resisters` International
Kriegsdienstverweigerung nach der Wehrpflicht
Mit Verweis auf einen Bericht des Europäischen Büros zur Kriegsdienstverweigerung (EBCO) (1) legte Andreas Speck im September 2012 für die War Resisters` International weitere Fakten insbesondere z
erschienen in: FF 4 / 2013Internationaler Erfahrungsaustausch
Gegen die Militarisierung der Jugend
Gemeinsam mit der DFG-VK und der Bertha-von-Suttner Stiftung bereiten die War Resisters` International derzeit eine internationale Fachtagung "Gegen die Militarisierung der Jugend" vor, die vom 8.
erschienen in: FF 2-3 / 2012NATO-Gipfel
Aktionen der internationalen Friedensbewegung in Lissabon
Am 19. und 20. November 2010 trafen sich die Staats- und Regierungschefs der NATO in Lissabon, um ein neues strategisches Konzept der NATO zu verabschieden.
erschienen in: FF 1 / 2011Konsequentes Handeln oder effektive Strategie?
Totale Kriegsdienstverweigerung oder Zivildienst?
In Deutschland – Ost und West – blieben die Totalverweigerer eine radikale Minderheit in der breiten Masse der Kriegsdienstverweigerer, die Zivildienst leisteten.
erschienen in: FF 1 / 2011Weiter kämpfen!
Gegen die NATO - bis zum Gipfel in Portugal (und darüber hinaus)
Vom 15.-18. Oktober fanden in Berlin eine Reihe von Treffen statt, um nach Strasbourg über die Weiterarbeit gegen die NATO und den Krieg in Afghanistan zu diskutieren.
erschienen in: FF 6 / 2009Nach Strasbourg
Zum Umgang mit der Gewalt in den eigenen Reihen
„Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution “, schrieb Bart de Ligt bereits 1936 in “The Conquest of Violence”.
erschienen in: FF 3 / 200915. Mai – Internationaler Tag zur Kriegsdienstverweigerung
Solidarität mit Kriegsdienstverweigerern in Südkorea
Die südkoreanische Kriegsdienstverweigerer-Bewegung ist noch sehr jung.
erschienen in: FF 3 / 2009NATO-ZU
Ziviler Ungehorsam gegen die NATO
Im Rahmen der Aktionen gegen den NATO-Gipfel in Straßburg und Baden-Baden werden für den 4.
erschienen in: FF 1 / 2009NATO - Game over: Erfolgreiche Aktion am NATO-Hauptquartier in Brüssel
Am Ostersamstag gelang es im Rahmen der Aktion NATO-Game over etwa 50 AktivistInnen, ins Brüsseler NATO-Hauptquartier einzudringen. Ca.
erschienen in: FF 2 / 2008NATO - Game over
Oster-Aktion in Brüssel gegen die militärische Globalisierung
Am 22.
erschienen in: FF 1 / 2008KDV: Jugend gegen Krieg und Rekrutierung
15. Mai - Internationaler Tag zur Kriegsdienstverweigerung in Kolumbien
erschienen in: FF 3 / 2007Die Arbeit der WRI für das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung
Als War Resisters' International nehmen wir für uns das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung in Anspruch, und wir erkennen nicht an, das Staaten das Recht haben sollen, uns zum Kriegsdienst z
erschienen in: FF 02/200615. Mai - Internationaler KDV-Tag in Griechenland
Kriegsdienstverweigerer in Griechenland noch immer diskriminiert
Nur aufgrund internationalen Drucks hat Griechenland im Jahr 1997 ein erstes, wenn auch sehr unbefriedigendes, KDV-Gesetz verabschiedet.
erschienen in: FF 4 / 2005Erfahrungen und Perspektiven
Transnationale Zusammenarbeit in der Friedensbewegung
Es erscheint notwendiger denn je, dass auch die Friedensbewegung(en) transnational zusammenarbeiten - auf militärischer Ebene gehört internationale Zusammenarbeit mittlerweile zum Standard, und es
erschienen in: FF 5-6 / 200215. Mai, Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung: War Resisters` International blockiert NATO-Hauptquartier
Frieden ist zu wichtig, um ihn den Militärs zu überlassen
Am 15.
erschienen in: FF 3 / 2002Am Krieg in Angola verdienen alle - außer der Bevölkerung
Zum 10.
erschienen in: FF 1 / 2001Schwul in der gewaltfreien Bewegung - gewaltfrei in der Schwulenbewegung
Zwischen allen Stühlen?
Als schwuler Mann in der gewaltfreien Bewegung aktiv zu sein, ist nicht immer ganz einfach.
erschienen in: FF 1 / 2001"Alternativen zum Militarismus"
Seminar in Vucje/Montenegro
Vom 24.- 28. August fand in Vucje in der Nähe von Niksic in Montenegro ein Seminar zum Thema "Alternativen zum Militarismus" statt, an dem ca.
erschienen in: FF 5 / 2000