6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen, Kampagnen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".

Von Stadtfest bis Modellbau-Messe
Die Bundeswehr wirbt um Nachwuchs und Akzeptanz
Im Herbst 2018 legte die damalige „Verteidigungs“ministerin von der Leyen den aktuellen Masterplan zur Entwicklung der Bundeswehr vor.
erschienen in: FF 3 / 2020Friedensbildung
Militärische Gewalt widerspricht unseren Erziehungsidealen
Nordrhein-Westfalen war 2008 das erste Bundesland, in dem das damalige Schulministerium der schwarz/gelben Regierung eine Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr abschloss.
erschienen in: FF 6 / 2013Trotz des Erlasses in Nordrhein-Westfalen:
Ersatzlose Kündigung des Kooperationsabkommen mit der Bundeswehr!
Wir dokumentieren im Folgenden Auszüge aus einem offenen Brief des Bündnisses „Schule ohne Bundeswehr NRW“, mit dem es auf einen Ministeriums-Erlass des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Sch
erschienen in: FF 1 / 2012
DFG-VK-Kampagne zur Bundestagswahl
Botschaft für Frieden
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür, die Parteien buhlen um die Gunst der WählerInnen.
erschienen in: FF 4 / 2009Aktion "Rüstungshaushalt senken" - steter Tropfen höhlt den Stein!
Mit vergrößertem Unterstützerkreis und einem ausgeweiteten Aktionsumfang führte die DFG-VK in 2004 zum zweiten Mal in Folge ihre Aktion "Rüstungshaushalt senken" im Rahmen der Kampagne "Schritte zu
erschienen in: FF 2 / 2005Teure Waffen für den weltweiten Einsatz
Mit den "Verteidigungspolitischen Richtlinien" vom Mai 2003 hat die Bundesregierung die Aufgaben d
erschienen in: FF 3 / 2004