• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Veranstaltungsreihe "Nuclear Justice Now!"
      • Mail-Aktion: Herr Bundeskanzler, werden Sie aktiv für Verhandlungen!
      • Rundreise 2023 Andreas Zumach
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Testamentsspende
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine
      • Es ist einiges los: Rheinmetall entrüsten! + KDV-Aktionswochen + Veranstaltungsreihe Nuclear Justice Now! + Neues FriedensForum zu Psychologie und Frieden
      • G7-Gipfel (19.-21. Mai) in Hiroshima: atomwaffenfrei-Kampagne fordert mit ICAN Partnern neue Abrüstungsverhandlungen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Ostermarsch
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 3 / 2023
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft

6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Jetzt Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Initiativen
Andrea Kolling

Waffenhandel

„Refugees welcome, not arms dealer“

„Refugees welcome, not arms dealer” – lautete eine Forderung von Friedens- und antimilitaristischen Gruppen in London im Juli bei Protesten gegen die internationale Farnborough Messe, eine der größten europäischen Waffenmessen, auch wenn die Waffen Seite an Seite mit Produkten der zivilen Luftfahrt präsentiert werden. Die Farnborough Airshow ist eine der weltweit größten Luft- und Raumfahrtmessen, die alle zwei Jahre in Farnborourgh bei London stattfindet.

erschienen in: FF 6 / 2016
Andrea Kolling

ENAAT

ENAAT- Europäisches Netzwerk gegen Rüstungshandel

Das europäische Netzwerk gegen Rüstungsexporte - European Network against Arms Trade, ENAAT - ist eine Besonderheit im europäischen Raum.

erschienen in: FF 2-3 / 2012
Andrea Kolling

Bremen

Bremer Rüstungskonversion - eine kleine regionale Erfolgsgeschichte?

Großer Optimismus und eine Aufbruchsstimmung herrschten Anfang der 90er Jahre, eine Friedensdividende wurde gewünscht.

erschienen in: FF 2-3 / 2012
Initiativen
Andrea Kolling

Der Beweis für die Zurückhaltung und Transparenz der rot-grünen Rüstungsexportpolitik?

Rüstungsexportbericht

"Kriegswaffenexporte halbiert!" lauteten die Schlagzeilen am Tag, nachdem der zweite Rüstungsexportbericht für das Jahr 2000 am 21.11.01 vom Bundeskabinett verabschiedet wurde, ganz im Sinne der ro

erschienen in: FF 1 / 2002
Initiativen
Andrea Kolling

Abrüstung, Rüstungsproduktion und Konversion in den Regionen, internationale Erfahrungen in den 90er Jahren und Perspektiven

Internationale Konferenz

In Bremen findet am 27. und 28.04. April eine internationale Tagung zum Thema: Abrüstung, Rüstungsproduktion und Konversion statt.

erschienen in: FF 2 / 2001
Initiativen
Andrea Kolling

Tagung des Europäischen Netzwerkes gegen Rüstungshandel - European Network against Arms Trade (ENAAT) vom 15.-17.O9.2OOO in Bremen

ENAAT-Meeting in Bremen

Vom 15.-17.09.2000 fand die diesjährige Herbsttagung des Europäischen Netzwerkes gegen Waffenhandel in Deutschland statt.

erschienen in: FF 6 / 2000
Initiativen
Andrea Kolling

ENAAT Frühjahrestagung in Bremen

European Network against Arms Trade

Einladung zur Tagung des Europäischen Netzwerkes gegen Rüstungs­handel European Network against Arms Trade (ENAAT) vom 19.-21.05.2000 in Bremen, Villa Iichon, Goetheplatz

erschienen in: FF 2 / 2000
Friedensbewegung international
Andrea Kolling

Europäisches Netzwerk gegen Rüstungshandel

Bereits im Februar fand das diesjährige Frühjahrstreffen des europäischen Netzwerkes gegen Rüstungshandel (European Network against Arms Trade - ENAAT) statt.

erschienen in: FF 2 / 1999
Initiativen
Andrea Kolling

ENAAT-Treffen im November 1996

In Zürich fand das diesjährige Herbsttreffen des Europäischen Netzwerks gegen Waffenhandel ("European Network against Arms Trade", ENAAT) statt.

erschienen in: FF 1 / 1997

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Zivile Konfliktlösung und Frieden realisieren – dafür unterstütze ich das Bonner Büro."

— Jenni, Studentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Testamentsspende
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum