• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Initiativen
Netzwerk Friedenskooperative

Widerstand gegen Kampfdrohnen aus der SPD

Update zur Drohnendebatte innerhalb der SPD

Bewaffnete Drohnen anschaffen oder nicht? Darüber wird in Fachkreisen inzwischen seit vielen Jahren diskutiert.

erschienen in: FF 1 / 2021
Initiativen
Netzwerk Friedenskooperative

Antikriegstag 2020

„Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“

Seit 1959 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ jährlich am 1.

erschienen in: FF 6 / 2020
Initiativen
Netzwerk Friedenskooperative, Philipp Ingenleuf, Marvin Mendyka, Kristian Golla

Neues vom Netzwerk Friedenskooperative

Service- und Kampagnenbüro der Friedensbewegung wächst – weitere Unterstützung gesucht

Seit 2017 arbeiteten wir beim Netzwerk Friedenskooperative an dem Ziel, Marvin Mendyka nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums eine Erweiterung seiner Teilzeitstelle zur Vollzeitstelle anbiete

erschienen in: FF 4 / 2019
Netzwerk Friedenskooperative, Christine Schweitzer

Editorial

FriedensForum 4/2017

Liebe Leserin, lieber Leser, ursprünglich sollte der Schwerpunkt dieses Hefts die Situation im Westbalkan sein, fünfundzwanzig Jahre nach Beginn des Krieges in Bosnien-Herzegowina. Aber angesichts der weltpolitischen Situation haben wir uns entschieden, die US-Politik in den Mittelpunkt zu stellen.

erschienen in: FF 4 / 2017
Ostermarsch
Netzwerk Friedenskooperative

Netzwerk Friedenskooperative

Ostermärsche 2016: Friedenslogik statt Kriegslogik

Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird die Friedensbewegung an den Ostertagen erneut darauf aufmerksam machen, dass die Flucht Hunderttausender nach Europa Ursachen hat. Ursachen, für die die Politik Deutschlands mitverantwortlich ist.

erschienen in: FF 2 / 2016
Netzwerk Friedenskooperative

In eigener Sache

Antikriegsarbeit stärken!

Das Netzwerk Friedenskooperative und sein Bonner Büro sind seit langem unverzichtbarer Bestandteil der Aktivitäten der deutschen Friedensbewegung.

erschienen in: FF 6 / 2012
Martin Singe, Netzwerk Friedenskooperative

Editorial

Anfang Februar 2008 fand die sogenannte Sicherheitskonferenz in München statt: 110 bewaffnete Soldaten waren an diesem Wochenende für die Sicherheit der Konferenz zuständig - die Bundeswehr hatte d

erschienen in: FF 1 / 2008
Netzwerk Friedenskooperative, Christine Schweitzer

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 5-6 / 2007
Netzwerk Friedenskooperative, Martin Singe

Editorial

erschienen in: FF 4 / 2007
Netzwerk Friedenskooperative, Christine Schweitzer

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 3 / 2007
Initiativen
Netzwerk Friedenskooperative

Der G8-Protest: Links und Infos

Allgemeine Infos

erschienen in: FF 2 / 2007
Christine Schweitzer, Netzwerk Friedenskooperative

Editorial

FriedensForum 1/2007

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 1 / 2007
Netzwerk Friedenskooperative

Adressen von Friedensdiensten (Auswahl)

European Network Civil Peace Service

erschienen in: FF 1 / 2007
Netzwerk Friedenskooperative, Christine Schweitzer

Editorial

FriedensForum 5-6/2006

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 5-6 / 2006
Schwerpunkt
Netzwerk Friedenskooperative

Über 20.000 Menschen beteiligt

Kampagne "Die Gewaltspirale durchbrechen!"

Sofort nach den Anschlägen in Amerika warnten zahllose Menschen vor einer Spirale der Gewalt, beteiligten sich an spontanen Mahnwachen oder unterzeichneten unseren Appell "Brücken bauen, Gewalteska

erschienen in: FF 1 / 2002

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Elise Kopper

Ich unterstütze das Netzwerk Friedenskooperative, weil es einen unschätzbaren Beitrag dazu leistet, dass friedenspolitische Aktionen, Analysen und Kampagnenarbeit in der Öffentlichkeit mehr Gehör finden - und das mit hoher Kompetenz, großem Engagement und ganz viel Herzblut!

— Elise Kopper, Essen

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum