Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Netzwerk Friedenskooperative unterstützt die Ostermärsche und ruft zur Teilnahme auf
Ostermärsche vom 28. März bis 01. April 2024
Oft bekommen wir beim Netzwerk Friedenskooperative die Frage gestellt, ob die Friedensbewegung denn noch viele Menschen erreiche, und immer wieder können wir mit Nachdruck sagen: Ja, das tut sie!
erschienen in: FF 2 / 2024Ostermärsche 2022 - zurück auf die Straße für Abrüstung und Friedenspolitik
Ostermärsche vom 14. bis 18. April
Vom 14. bis 18. April wird es wieder bundesweit tausende Menschen für Frieden, Abrüstung und Gerechtigkeit auf die Straße ziehen.
erschienen in: FF 2 / 2022
Erfolgreicher Protest der Friedensbewegung trotz schwieriger Umstände
Bilanz der Ostermärsche 2021
Insgesamt kann die Friedensbewegung eine positive Bilanz der Ostermärsche 2021 ziehen, trotz der erneut schwierigen Umstände aufgrund von Corona.
erschienen in: FF 3 / 2021
Ein Rückblick
Erfolge der Friedensbewegung im Jahr 2020
Im vergangenen Jahr erzielte die Friedensbewegung einige beachtliche Erfolge und zeigte, was in ihr steckt.
erschienen in: FF 2 / 2021
Ostermärsche vom 1. bis 5. April 2021
Friedensbewegung fordert im Wahljahr zu Ostern: Abrüstung wählbar machen!
Im Bundestagswahljahr 2021 wollen die Ostermärsche wieder durchstarten.
erschienen in: FF 2 / 2021
Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen verhindern
Aktionsplattform Lobbying for Peace gestartet
Die Bundeswehr will sie, ebenso viele Politiker*innen: bewaffnete Kampfdrohnen. Dagegen regt sich Protest.
erschienen in: FF 5 / 2020
Aktivitäten für Abrüstung in Zeiten von Corona
Investieren wir in das Leben und nicht in Rüstung!
Für neue Rüstungsprojekte scheint immer Geld vorhanden zu sein.
erschienen in: FF 4 / 2020
Die Friedensbewegung trotz der Corona-Krise
Innovative Ostermärsche 2020 für Frieden und Abrüstung
Die Ostermärsche 2020 fanden statt, nur eben nicht in ihrer gewohnten Form.
erschienen in: FF 3 / 2020Ostermärsche der Friedensbewegung vom 9. bis 13. April 2020
Frieden braucht Zukunft – Für Abrüstung und Gerechtigkeit zu Ostern auf die Straße!
Auch dieses Jahr wird es bundesweit wieder mehr als hundert Ostermarsch-Aktionen geben und tausende Menschen werden für Frieden, Abrüstung und eine gerechte Welt auf die Straß
erschienen in: FF 2 / 2020Rolle und Funktion
Die Ostermärsche machen die Friedensbewegung stark
1960 fand in Deutschland der erste Ostermarsch statt.
erschienen in: FF 2 / 2020
Rekrutierung von Minderjährigen durch die Bundeswehr
Neue Kampagne „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“ stellt sich vor
Die Werbung und Ausbildung von Minderjährigen als SoldatInnen widersprechen den Prinzipien der UN-Kinderrechtskonvention.
erschienen in: FF 6 / 2019
Netzwerk Friedenskooperative
30 Jahre Netzwerk Friedenskooperative – Ein Grund zu feiern
Am 17. Dezember 1989 wurde der Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung aufgelöst und das Netzwerk Friedenskooperative ins Leben gerufen.
erschienen in: FF 6 / 2019
Ostermarsch 2019
Ostermärsche: Mehr Veranstaltungen und TeilnehmerInnen
Das Netzwerk Friedenskooperative zieht eine positive Bilanz der Ostermärsche 2019. In rund 100 Städten fanden über Ostern Aktionen für Frieden, Abrüstung und Gerechtigkeit statt.
erschienen in: FF 4 / 2019
Neues vom Netzwerk Friedenskooperative
Service- und Kampagnenbüro der Friedensbewegung wächst – weitere Unterstützung gesucht
Seit 2017 arbeiteten wir beim Netzwerk Friedenskooperative an dem Ziel, Marvin Mendyka nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums eine Erweiterung seiner Teilzeitstelle zur Vollzeitstelle anbiete
erschienen in: FF 4 / 2019
Friedensprotest angesagt!
Ostermärsche 2019
Am 19. April 2019 starten die Ostermärsche, und bis Ostermontag werden wieder bundesweit Tausende Menschen für Frieden und Gerechtigkeit auf die Straße gehen. Bist Du dabei?
erschienen in: FF 2 / 2019
Abrüsten statt aufrüsten
Eine neue Abrüstungsbewegung entsteht
Der erst im Herbst 2017 gestartete Aufruf „Abrüsten statt aufrüsten“ zählt inzwischen schon mehr als 70.000 UnterzeichnerInnen.
erschienen in: FF 5 / 2018
Ostermärsche 2018
Mehr Menschen setzen sich wieder aktiv für Frieden ein
Das Netzwerk Friedenskooperative zieht eine positive Bilanz der Ostermärsche 2018 und registriert einen erneuten Anstieg bei den TeilnehmerInnenzahlen.
erschienen in: FF 3 / 2018
30. März bis 2. April 2018
Ostermärsche 2018 – Auf geht’s!
Vom 30. März bis zum 2. April werden bundesweit wieder Tausende von Menschen auf die Straße gehen und sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
erschienen in: FF 2 / 2018
Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“
Syrienmandat der Bundeswehr verlängert – und bald grundlegend verändert?
Am 12.
erschienen in: FF 2 / 2018
Proteste in Berlin und neues Aktions-Set
Verlängerung des Syrienmandats der Bundeswehr
Bundeswehrmandate werden normalerweise für ein Jahr erteilt; alle 12 Monate muss der Bundestag also neu über ihre Verlängerung abstimmen.
erschienen in: FF 1 / 2018