• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Reiner Braun

Militärbasen in Zeiten der Konfrontation

Die strategische Bedeutung von Militärbasen

Auf der Welt gibt es ca. 1.000 ausländische Militärbasen, davon ca. 800 in 80 Ländern unter der Kontrolle der Vereinigten Staaten von Amerika. Großbritannien verwaltet ca.

erschienen in: FF 2 / 2022
Reiner Braun

Friedensweltkongress des International Peace Bureau

(Re)Imagine our World: Action for Peace and Justice!

Mehr als 900 Teilnehmer*innen waren präsent in Barcelona und mehr als 1.700 online zeigten das gewaltige internationale Interesse an diesem Friedensweltkongress, der vom 15.-17.10.2021 in dem Kongr

erschienen in: FF 1 / 2022
Schwerpunkt
Reiner Braun

130 Jahre aktiv für eine Welt ohne Krieg!

Das Internationale Friedensbüro (IPB)

1891 von Berta von Suttner mitgegründet, ist das IPB nicht nur das älteste, sondern  mit mehr als 400 Mitgliedern (nationale und internationale Organisationen und Netzwerke) in über 80 Ländern auch

erschienen in: FF 6 / 2021
Reiner Braun

Friedensweltkongress

(Re)-imagine our world - action for peace and justice

Unter diesem Motto, frei übersetzt „Erfinde unsere Welt neu – Aktion für Frieden und Gerechtigkeit“ findet vom 15.-17.10.2021 der 2.

erschienen in: FF 4 / 2021
Initiativen
Reiner Braun

„Abrüsten statt aufrüsten“

Aktionstag am 5. Dezember 2020 – Auftakt zu mehr gemeinsamen Engagement

Mit mehr als 100 Veranstaltungen und mehreren tausend Teilnehmer*innen war der Aktions- und Protesttag der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ – unter den schwierigen Corona - Bedingungen – ein g

erschienen in: FF 2 / 2021
Reiner Braun, Pascal Luig

Mit viel Schwung gegen Drohnen, Krieg und den größten Klimakiller

Protestwoche der Kampagne Stopp Air Base Ramstein 2020

Am 15. Dezember 2019 fand in Frankfurt a.M. die Aktionskonferenz der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ zur Vorbereitung der Protestaktionen 2020 statt.

erschienen in: FF 2 / 2020
Reiner Braun, Kristine Karch

Würde trotz Niederlage

Lateinamerika: "Auf eine halbe Revolution folgt immer eine ganze Konterrevolution"

Ist es nicht langsam Zeit für die Linke, Schlussfolgerungen aus den politisch negativen Veränderungen in Latein- und Zentralamerika, in Venezuela, Ecuador, Brasilie

erschienen in: FF 2 / 2020
Initiativen
Reiner Braun

NATO

Nein zum NATO Kriegsmanöver Defender 2020

Im April und Mai 2020 veranstalten neunzehn NATO-Mitgliedsländer die Militärübung "Defender 2020", abgekürzt: DEF 20.

erschienen in: FF 1 / 2020
Schwerpunkt
Reiner Braun, Kristine Karch

Friedensarbeit in Europa

Internationale Kontakte und Kooperationen

Friedensbewegungen sind seit über 150 Jahren immer auch international.

erschienen in: FF 1 / 2020
Reiner Braun

Japan

Okinawa – eine Insel wehrt sich!

Ende Juli/Anfang August 2019 hatte ich erstmals die Gelegenheit, die japanische Insel Okinawa, knappe zwei Flugstunden entfernt von der japanischen Hauptinsel, zu besuchen.

erschienen in: FF 6 / 2019
Kristine Karch, Reiner Braun

NATO-Gipfel

„No to NATO“: Proteste zum 70.Geburtstag der NATO

Samstag, den 30.03.2019: Bei herrlichem Frühlingswetter demonstrierten ca. 1.000 Menschen in der Nähe des Weißen Hauses für die Überwindung und Auflösung der NATO.

erschienen in: FF 4 / 2019
Initiativen
Reiner Braun, Pascal Luig

Ramstein-Aktionswoche

Warum wir in Ramstein dabei sind - auch in diesem Jahr?

„Lohnt sich das?“ – fragt der Zweifelnde. „Bringt es was?“ - denkt die Skeptikerin. „Gerade ich?“ überlegt der/die Interessierte. Ja - auch Ihr und hoffentlich noch viele mehr!

erschienen in: FF 3 / 2019
Hintergrund
Reiner Braun, Michael Maercks

Unterstützung der gesellschaftlichen Militarisierung

AfD: mehr als 2 Prozent des BIP für die Rüstung

In der Debatte um das 2%-Rüstungsziel der NATO erklärte der AfD-Abgeordnete Lucassen: „Unsere Bundeswehr wieder aufzubauen, wird unendlich viel Kraft und Geld kosten.

erschienen in: FF 2 / 2019
Initiativen
Kristine Karch, Reiner Braun

70. Jahrestag der NATO

Ein Geburtstag ohne und gegen Frieden

Am Donnerstag 4.4.2019 wird die NATO 70 Jahre alt. Sie wird dieses Ereignis – wie schon den 60. Geburtstag – intensiv politisch, medial und ideologisch, diesmal in Washington, „feiern“.

erschienen in: FF 1 / 2019
Hintergrund
Reiner Braun, Lucas Wirl, Pascal Luig, Kristine Karch

Abgrenzung gegen Rechts

Aufklärung sieht anders aus – eine kritische Antwort

Der folgende Beitrag bezieht sich auf den Artikel „Gegen Querfronten und Anbiederungen“ von Christine Schweitzer und der Redaktion Friedensforum in Heft Friedensforum 3/2018.

erschienen in: FF 4 / 2018
Reiner Braun, Pascal Luig

Kampagne Stopp Air Base Ramstein

Die Proteste gehen weiter! Planungen für die Aktionen 2018

Am 9. Dezember 2017 fand die wieder mit mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besuchte Aktions- und Planungskonferenz der „Stopp Air Base Ramstein“ Kampagne in Frankfurt a.M. statt.

erschienen in: FF 2 / 2018
Reiner Braun

Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“

Weltweite Aufrüstung - weltweiter Hunger und Armut

Am 6.11.2017 wurde der Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ veröffentlicht. Die ca.

erschienen in: FF 1 / 2018
Kristine Karch, Reiner Braun

G20 in Hamburg

Erbärmliche Nullnummer

Was sind die Ergebnisse des G20 Gipfel – politisch und materiell? Die Kosten: Die offiziellen 130 Millionen Euro Kosten entsprechen schon lange nicht mehr der Realität.

erschienen in: FF 5 / 2017
Reiner Braun

Friedensbewegung in den USA

Eine politische Reise in die USA – vieles findet sich neu

Sonne in Kalifornien, Regenwetter in Oregon, tiefer Winter in Boston und Frühling in Salt Lake City – eine sechswöchige Tour durch die USA von Ende Februar bis Mitte April 2017  war ein bes

erschienen in: FF 4 / 2017
Reiner Braun, Kristine Karch, Lucas Wirl

NATO- Gipfel in Brüssel

Wir geben keine Ruhe!

Was für ein NATO Gipfel: US Präsident Trump will Schulden eintreiben, die es nicht gibt, und die europäischen RegierungschefInnen erklären erneut, dass sie 2% für Rüstung ausgeben wollen.

erschienen in: FF 4 / 2017

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

7 Wochen lang hat uns Katja als Praktikantin begleitet

Ich unterstütze die Arbeit des Netzwerk Friedenskooperative, weil es eine mündige, aufgeklärte und friedliche Gesellschaft fördert und fordert.

— Katja Görgen, Studentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum