• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Aktionen in zahlreichen Städten für Frieden und Verhandlungen geplant
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Initiativen
Reiner Braun

NATO

NATO Gipfel in Brüssel 2017

Schon jetzt ist eindeutig, dass der nächste NATO-Gipfel in Brüssel einer der bedeutendsten Gipfel in der langen Geschichte der NATO werden wird. Sein Datum wurde erst sehr spät festgelegt.

erschienen in: FF 2 / 2017
Reiner Braun

Bundesweite Friedensdemonstration

Frieden braucht Bewegung: Berlin am 8.10.2016

Die Aktionskonferenz der Friedensbewegung am 2.07.2016 in Dortmund beschloss den Aufruf zu der Friedensdemonstration unter dem Motto: „Die Waffen nieder! Kooperation statt NATO-Konfrontation.

erschienen in: FF 5 / 2016
Stopp Ramstein
Reiner Braun, Pascal Luig, Lucas Wirl, Juliane Drechsel-Grau, Amela Škiljan

5.000 Menschen protestieren in Ramstein

Drohnenkrieg ist Mord. Wir kommen wieder

Es war die größte Protestaktion gegen Drohneneinsätze, es waren die größten Aktionen der Aufklärung und Information in der Geschichte des jahrzehntelangen Protestes gegen die Militärbasis der USA i

erschienen in: FF 5 / 2016
Reiner Braun, Amela Škiljan

Weltkongress in Berlin

Disarm! For a Climate of Peace

Vom 30.09. bis 02.10.2016 findet ein Weltkongress des Internationalen Friedensbüros an der TU Berlin statt.

erschienen in: FF 4 / 2016
Reiner Braun

Syrienkrieg

Nicht in unserem Namen

Mehr als 10.000 Unterschriften erreichte der Aufruf gegen den Syrienkrieg vor Weihnachten, in den ersten drei Wochen. Bei Redaktionsschluss des Friedensforums Ende Januar war die Zahl auf 12.800 gestiegen.

erschienen in: FF 2 / 2016
Reiner Braun, Lucas Wirl, Pascal Luig

Stoppt Ramstein

Wenn Wut zu Widerstand wird

„Wir machen weiter, wir kommen wieder“ - das war sicher die einmütige Stimmung aller, die bei der Demonstration am 26.09.

erschienen in: FF 6 / 2015
Lucas Wirl, Pascal Luig, Reiner Braun, Kristine Karch

8. Mai 2015

Erinnern – bewahren – Frieden: Der „Schwur von Buchenwald“ ist hochaktuell

Es waren vielleicht die bewegendsten Eindrücke des 8. und 9.

erschienen in: FF 4 / 2015
Reiner Braun

Streitfragen

Mahnwachen: Zusammenarbeit, Mut und Gestaltung

So oft und viel wurde schon seit Jahren, ja im letzten Jahrzehnt, nicht mehr über die Friedensbewegung berichtet bzw. kontrovers diskutiert.

erschienen in: FF 3 / 2015
Reiner Braun, Lucas Wirl

8. Mai 2015

Handeln für eine Welt ohne Faschismus und Krieg

8. Mai 1945: die faschistische Bestie  war besiegt, der 2. Weltkrieg in Europa beendet. (Japan standen noch die mörderischen Atomwaffenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki bevor).

erschienen in: FF 2 / 2015
Reiner Braun

Friedenswinter

Friedensbewegung – ein Pflänzchen im Sturm

Vorbemerkung: Dieser Artikel wurde am 16.11.2014 geschrieben und erscheint nach dem 13.12., dem Tag der sechs regionalen Demonstrationen, dem ersten Höhepunkt des Friedenswinters.

erschienen in: FF 1 / 2015
Reiner Braun, Ingeborg Breines

Friedenspreis

Atomwaffentestopfer wehren sich

Das International Peace Bureau (Internationales Ständiges Friedensbüro) verleiht den diesjährigen Sean MacBride Friedenspreis an die Menschen und die Regierung der Republik Marshallinseln (RMI), we

erschienen in: FF 5 / 2014
Reiner Braun

NATO Gipfel in Wales

NATO-Auflösung wäre die Alternative

Am 4./5. September findet in dem eigentlich beschaulichen walisischen Städtchen Newport der jüngste NATO-Gipfel statt, mehr als zwei Jahre nach dem Gipfel in Chicago im Mai 2012.

erschienen in: FF 5 / 2014
Christina Karch , Reiner Braun

Vernetzungen

Das deutsch – afghanische Friedensnetzwerk

Nach dem deutsch-afghanischen Friedenskongress „Wege zum Frieden in Afghanistan“ in Bonn im Oktober 2012 etablierte sich Ende November 2012 das Netzwerk. Ihm gehören ca.

erschienen in: FF 2 / 2014
Reiner Braun, Wahida Kabir, Karim Popal

Friedensbewegung und Afghanistan

Die Sicherheitslage ist so schlecht wie nie

Ein ursprünglich für Ende April geplanter Europäisch-Afghanischer Friedenskongress wird verschoben (siehe Kasten).

erschienen in: FF 2 / 2014
Initiativen
Reiner Braun

Sarajevo Peace Event

Pfingsten 2014: für den Frieden nach Sarajevo

Sarajevo ist der symbolträchtige Ort  für den Ersten Weltkrieg  und für den Krieg in Europa, den „Jugoslawienkrieg“ der 1990er Jahre.

erschienen in: FF 6 / 2013
Reiner Braun, Kristine Karch

Afghanistan

Ein Schrei nach Frieden

Wir(1) haben es gewagt und besuchten vom 16.05. bis 23.05.2013 Kabul.

erschienen in: FF 4 / 2013
Reiner Braun, Kristine Karch, Lucas Wirl

Weltsozialforum

Frieden - ein vergessenes Thema?

Das Weltsozialforum war groß (die Veranstalter sprachen von mehr als 50.000 TeilnehmerInnen), es war jung, weiblich, tunesisch geprägt, vielfältig und beeindruckte durch Themen, die traditionell ni

erschienen in: FF 3 / 2013
Reiner Braun

NATO - Gipfel 2012 in Chicago

Ein Bündnis in der Krise

Am 20. und 21. Mai 2012 findet in Chicago der diesjährige NATO-Gipfel statt.

erschienen in: FF 2-3 / 2012
Reiner Braun

Afghanistan-Proteste in Bonn

Vier Tage voller Aktionen gegen den sog. „Petersberg 2 Gipfel“ in Bonn vom 3. - 5. 12.

erschienen in: FF 1 / 2012
Initiativen
Reiner Braun

Afghanistan 2011: 10 Jahre nach Kriegsbeginn

Weiterer Protest tut Not

10 Jahre nach dem offenkundigen Scheitern der militärischen Invasion der NATO, wenn ihre eigenen Projektionen eines „demokratischen, terrorfreien, marktwirtschaftlich orientierten Afghanistan“ als

erschienen in: FF 5 /2011

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

7 Wochen lang hat uns Katja als Praktikantin begleitet

Ich unterstütze die Arbeit des Netzwerk Friedenskooperative, weil es eine mündige, aufgeklärte und friedliche Gesellschaft fördert und fordert.

— Katja Görgen, Studentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum