6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Konferenz: Der Afghanistankrieg der NATO
Eine vorläufige Bilanz der Friedensbewegung zu Afghanistan
Am 31.Oktober fand unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Einschränkungen eine von wichtigen Friedensorganisationen getragene (hybride) Veranstaltung statt, mit etwa 200 Teilnehmer*innen insg
erschienen in: FF 1 / 2022Irankrise
Siegeszug der Barbarei - oder sozialökologische Transformation?
„Wenn es keinen Kriegszustand zwischen den USA und dem Iran gibt, würde man das als
erschienen in: FF 2 / 2020Friedenspolitisches Symposium
In Erinnerung an Andreas Buro
Um strategische Konzepte und praktische Initiativen zu erörtern, die mit der Arbeit unseres Freundes und Vordenkers Andreas Buro verbunden sind und über seinen Tod hinaus fortwirken, kamen in Frank
erschienen in: FF 5 / 2016Neuer Gedenktag
8.Mai 1945: „Morgenrot der Menschheit“*
Erinnerung ist ein wesentliches Element unseres Bewusstseins – erst sie erlaubt uns, Ereignisse in ihrer Kontinuität zu erfassen und damit in ihrem Zusammenhang zu verstehen – wie vorläufig und unvollkommen auch immer. Die Erinnerung stellt also ein wichtiges Mittel dar, unsere Lebenswelt für uns handhabbar zu machen. Es ist eindrucksvoll und bestürzend, wie hilflos Menschen werden, denen diese Ressource auf Grund einer Erkrankung nicht mehr zur Verfügung steht.
erschienen in: FF 3 / 2016Aggressionsforschung
Männliche Aggressivität die Ursache von Kriegen?
„Homo hominem lupus – der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“ -, also ein räuberisches, bis zur Mordlust an seinen Artgenossen aggressives Wesen, dessen ungebremste Gewaltbereitschaft, insbesondere beim männlichen Geschlecht, nur durch strenge Regelungen unter Kontrolle gehalten werden kann, und sich doch immer wieder in tödlichen Konfrontationen bis hin zu Kriegen Bahn bricht.
erschienen in: FF 2 / 2016Israel-Palästina - ein Reisebericht
Mauern versus Brücken
So lautet das Motto einer internationalen Konferenz zu den Folgen der über den Gaza-Streifen verhängten Belagerung und Blockade, die das palästinensische „Gaza Community Mental Health“-Zentrum im O
erschienen in: FF 4 / 2008Zur Forderung von Friedensverbänden, das ISAF-Mandat für die Bundeswehr nicht zu verlängern
Im FriedensForum 5/2004, S. 11/12 haben wir eine Erklärung deutscher Friedensorganisationen unter dem Titel "Nur zivile Kooperation kann in Afghanistan helfen" veröffentlicht.
erschienen in: FF 1 / 2005Hinter Mauern wächst kein Frieden
Kampagne gegen den "Trennungszaun" in Palästina
In der europäischen Öffentlichkeit ist, wie kürzliche Umfragen ergaben, die Auffassung sehr verbreitet, dass der israelisch-palästinensische Konflikt weit über die Region hinausgehend den Weltfried
erschienen in: FF 5-6 / 2003