• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Christine Schweitzer

BRD ohne Armee bis zum Jahr 2000?

Mit dem Ende des Kalten Krieges besteht zum ersten Mal in Europa eine reelle Chance, das Abschreckungsdenken zu überwinden und Rüstung und Militär abzuschaffen.

erschienen in: FF 3 / 1990
Christine Schweitzer

Gewaltfreier Kampf und Soziale Verteidigung

Die Erfahrungen sozialer Bewegungen mit gewaltfreien Kämpfen aus allen Kontinenten mit TheoretikerInnen der Sozialen Verteidigung zusammenzubringen war das Ziel der von den War Resisters Internatio

erschienen in: FF 3 / 1990
Christine Schweitzer

Editorial

Alle reden von Abrüstung - keiner macht sie. Unter diesem Motto könnten die meisten Zeitungsmeldungen dieser Tage stehen.

erschienen in: FF 02/1990
Christine Schweitzer

Abschaffung der Bundeswehr bis zum Jahr 2000

Die Abschaffung der Bundeswehr bis zur Jahrtausendwende und den Abzug aller alliierten Truppen will die Kampagne "BRD ohne Armee“ durchsetzen.

erschienen in: FF 02/1990
Christine Schweitzer

Nationalismus in der Friedensbewegung?

Allein daß solch eine Frage gestellt wird, mag für manche in der Friedensbewegung schon ein Ärgernis darstellen.

erschienen in: FF 01/1990
Christine Schweitzer

Schnittpunkte und Bruchstellen

Über Frauen- und Friedensbewegung

Bei der Beschäftigung mit dem Thema "Frauen und Militär" geht es um mehr, als eine weitere von Rüstung betroffene soziale Gruppe zu Wort kommen zu lassen.

erschienen in: FF 4 /1989
Christine Schweitzer

Auf den Spuren Olof Palmes

Um Erfahrungen und Perspektiven des "Olof-Palme-Friedensprozesses" ging es in einem internationalen Treffen Mitte März in der evangelischen Akademie Loccum.

erschienen in: FF 2 / 1989
Ulla Eberhard, Christine Schweitzer

Wintex-Cimex 1989: Vierzehn Tage dritter Weltkrieg

Für den Bundeskanzler war der 3. Weltkrieg nach der ersten Atombombe auf deutschem Boden vorbei.

erschienen in: FF 2 / 1989
Christine Schweitzer

Gründung des "Bundes soziale Verteidigung"

Eine umfassende Zusammenarbeit mit dem Ziel, das Militär abzuschaffen und Soziale Verteidigung aufzubauen, strebt ein großer Teil der Organisationen und Gruppen an, die im Juni 1988 den Kon

erschienen in: FF 1 / 89
Christine Schweitzer

Von der "Direktive 59" bis zu "Discriminate Deterrence"

Eine Rückschau ins Schreckenskabinett

Die Friedensbewegung kann nächstes Jahr auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken, wenn wir als Stichdatum den NATO-Doppelbeschluß von 1979 nehmen wollen.

erschienen in: FF 6 / 1988
Christine Schweitzer

Soziale Verteidigung

Was tun, wenn die Amerikaner bleiben

Über 1100 Menschen waren vom 17. - 19. Juni in Minden/Westfalen zusammengekommen, um über „Wege zur Sozialen Verteidigung" zu sprechen.

erschienen in: FF 4 / 1988
Christine Schweitzer

Soziale Verteidigung

Angesichts unverminderten Wettrüstens, Plänen zur Neubelebung der westeuropäischen Verteidigungsunion und fortdauerndem Engagement der Großmächte in der sogenannten Dritten Welt ist die Friedensbew

erschienen in: FF 03 / 1988

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Ich bin gegen die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien - deshalb unterstütze ich das Netzwerk Friedenskooperative und seine Kampagnenarbeit."

— Kathi Müller, Köln

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum