6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen, Kampagnen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".

Die Friedensbewegung schweigt nicht, aber...
1. Positionsfindungen
erschienen in: FF 4 / 1995
Die Schraube der Gewalt in Ex-Jugoslawien
Man erinnere sich: Alle Kriegsparteien in Bosnien sind sich in einem Punkt einig, nämlich den über den Winter gültigen Waffenstillstand nicht zu verlängern.
erschienen in: FF 4 / 1995
Internationale Unterstützung lokaler Menschenrechtsgruppen am Beispiel der Arbeit des
Balkan Peace Teams in Kroatien
In vielen Ländern der Welt arbeiten Menschenrechtsorganisationen unter sehr schwierigen und oftmals extrem gefährlichen Bedingungen.
erschienen in: FF 3 / 1995
Nur wenig Hoffnung auf Frieden
Kommentar zur Situation im ehemaligen Jugoslawien
Krieg, um Frieden zu erzwingen?
erschienen in: FF 6 / 1994
Zivil eingreifen statt sozial verteidigen?
Zukunft der Sozialen Verteidigung
Parallel zu der Verlagerung der Aufgaben der Bundeswehr zu Interventionen bei auswärtigen Krisen hat auch die Diskussion um zivile Alternativen sich auf gewaltfreies Eingreifen verlagert.
erschienen in: FF 4 / 1994
Tagung "Professionelle Friedenscorps"
Mit 'Modellen zur zivilen Krisenintervention' befasste sich ein Kolloquium Ende Mai in Berlin, das von den beiden Evangelischen Akademien Berlin-Brandenburg und Mülheim-Ruhr veranstaltet wurde.
erschienen in: FF 4 / 1994
Fünf Jahre Bund für Soziale Verteidigung
Jubiläen werden normalerweise erst dann interessant, wenn sie wenigstens eine zweistellige Ziffer aufzuweisen haben.
erschienen in: FF 3 / 1994
Einmischen ja - aber ohne Gewalt
Wir haben es satt, immer nur Appelle an die Regierenden auszusprechen, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen im ehemaligen Jugoslawien zu verhindern.
erschienen in: FF 3 / 1994Die Geschichte einer mißlungenen gewaltfreien Intervention
Mir Sada - Frieden jetzt
Ungefähr dreitausend Menschen aus Italien, Frankreich, den USA, Mexiko, Japan, Deutschland, England, Belgien, den Niederlanden, P
erschienen in: FF 6 / 1993
Ein Zustandsbericht aus dem Kosovo
Stell Dir vor, es ist bald Krieg - und alle schauen weg
Der Kosovo ist eine von ungefähr zwei Millionen Menschen bewohnte Region im Süden Serbiens.
erschienen in: FF 3 / 1993
UNPROFOR- Der "UNO-Witz"?
Nicht erst seit Butros Ghali beim Besuch in Sarajevo ausgebuht wurde, ist bekannt, daß die UNO-Blauhelmtruppe UNPROFOR in Bosnien-Herzegowina und Kroatien ni
erschienen in: FF 1 / 1993
Forum für Frieden und Versöhnung im früheren Jugoslawien?
Vom 17. bis 20. September hat in Verona ein "Forum für Frieden und Versöhnung auf dem Gebiet des früheren Jugoslawien" stattgefunden.
erschienen in: FF 1 / 1993
Ein Solidaritätsbesuch in Sarajevo
Solidarität für Frieden in Sarajevo
Anfang Dezember hat eine Gruppe von ca 500 FriedensaktivistInnen das seit neun Monaten belagerte Sarajevo besucht.
erschienen in: FF 1 / 1993
Nieder die Waffen! Buchbesprechung von Christine Schweitzer
Einhundert Jahre Deutsche Friedensgesellschaft
"Gefährlicher erscheinen mir die immer lauter werdenden Bestrebungen und die Agitation von gewiss sehr wohlmeinenden Leuten,...die den ewigen Frieden predig
erschienen in: FF 6 / 1992
Solidarität für Frieden in Sarajevo
Ein Solidaritätsbesuch bei der Bevölkerung von Sarajevo
Voraussichtlich in der Zeit zwischen dem 5. und dem 15.
erschienen in: FF 6 / 1992
Noch kein Aufstand - aber:
Wachsende Opposition gegen das Belgrader Regime
Vom 28. Juni bis zum 4. Juli fand in Belgrad eine Dauer-Demonstration der Oppositionsparteien statt.
erschienen in: FF 4 / 1992
Helsinki BürgerInnenversammlung
Nationalismus und Rassismus - und keine zivilen Lösungen?
Kein Interesse an einem Europa von unten?
erschienen in: FF 3 / 1992Kroatien verbietet Friedenskonferenz
Ein Treffen auf einer kleinen Insel in der Adria Anfang April hat die Regierung der Republik Kroatien ziemlich beunruhigt.
erschienen in: FF 3 / 1992
"UNO - schickt uns Eure Truppen"
Es gibt in der jüngeren Geschichte - sieht man von der Besetzung Kuwaits durch den Irak ab - nur wenige Beispiele von Kriegen, in die sich das Ausland so intensiv eingemischt hätt
erschienen in: FF 1 / 1992Krieg und Frieden in Jugoslawien
Entmilitarisierung und Bürgerkrieg, Entstehung von Ländern ohne Armee oder erster Einsatzort einer europäischen Schnellen Eingreiftruppe, selbst die Möglichkeit, daß die K
erschienen in: FF 5/1991