• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Atomwaffenverbot: Gehen Sie den nächsten Schritt, Frau Baerbock!
      • Friedensweg Bonn
      • Stoppt das Töten in der Ukraine! Aktionstage vom 18. bis 24. September 2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Testamentsspende
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Aktionen für Frieden in der Ukraine in zahlreichen deutschen Städten
      • Mehrheit findet: Bundesregierung sollte mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg wagen
      • Zum Weltkindertag: Bündnis "unter 18 nie!" zieht kritische Halbzeitbilanz der Bundesregierung
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Hiroshimatag
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 5 / 2023
      • 4 / 2023
      • 3 / 2023
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft

6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Jetzt Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Netzwerk Friedenskooperative, Christine Schweitzer

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 5-6 / 2007
Netzwerk Friedenskooperative, Christine Schweitzer

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 3 / 2007
Christine Schweitzer

Friedensmedien

In diesem Schwerpunkt beschäftigen wir uns mit der Rolle von Medien bei der Gestaltung von Frieden.

erschienen in: FF 3 / 2007
Christine Schweitzer, Netzwerk Friedenskooperative

Editorial

FriedensForum 1/2007

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 1 / 2007
Christine Schweitzer

Friedensdienste in internationalen Konflikten

(cs),Friedensdienste` umfassen heute ein weites Feld.

erschienen in: FF 1 / 2007
Christine Schweitzer

Eine Geschichte gewaltfreier Intervention in Konflikte

Können Friedensdienste Kriege verhindern oder beenden?

Die Frage, ob Friedensdienste Kriege verhindern oder stoppen können, mag auf den ersten Blick naiv aussehen.

erschienen in: FF 1 / 2007
Netzwerk Friedenskooperative, Christine Schweitzer

Editorial

FriedensForum 5-6/2006

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 5-6 / 2006
Schwerpunkt
Christine Schweitzer

Plädoyer für die Normalität ziviler Konfliktbearbeitung

Am Anfang der 90er Jahre ins Gespräch gekommen, ist Zivile Konfliktbearbeitung (ZKB) heute als wichtiges Aufgabenfeld von vielen Akteuren, angefangen .von der Bundesregierung, praktisch allen ander

erschienen in: FF 5-6 / 2006
Christine Schweitzer

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser!

erschienen in: FF 03/2006
Pacific Concerns Resource Centre, Christine Schweitzer

Der zehnte Jahrestag des französischen Teststops im Pazifik

Zehn Jahre und noch ein weiter Weg!

Freitag, der 27. Januar 2006, war der zehnte Jahrestag des Endes von dreißig Jahren französischer Atomtests im Pazifik.  

erschienen in: FF 03/2006
Peter van der Vlies, Christine Schweitzer

Die Stimmen vom Pazifik verstärken

Das European Centre on Pacific Issues (ECSIEP).

Französische Atomtests auf Moruroa, ein Bürgerkrieg in Bougainville, Staatsstreiche auf Fiji und den Solomonen, die Auswirkungen des Klimawechsels auf die anfälligen pazifischen I

erschienen in: FF 03/2006
Christine Schweitzer

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser!

erschienen in: FF 01/2006
Christine Schweitzer

Friedensarbeit in Afrika

Friedensarbeit in Afrika (es) Mit dem Schwerpunkt "Friedensarbeit in Afrika" möchten wir unsere Tradition fortsetzen, in unregelmäßigen Abständen im Schwerpunkt über bestimmte Regionen oder Länder

erschienen in: FF 7 / 2005
Christine Schweitzer

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

erschienen in: FF 5 / 2005
Christine Schweitzer

Die Friedensbewegung in den USA

(cs) Die USA als die einzig übriggebliebene Weltmacht spielt nicht - erst seit Präsident Bush die Doktrine des Präventivkrieges aus dem Regal holte und entstaubte - eine Schlüsselrolle für Krieg un

erschienen in: FF 5 / 2005
Christine Schweitzer

Editorial

Vielleicht erinnert sich die oder der eine noch daran: Nach 1989 haben viele von uns die Abschaffung von Bundeswehr und NATO gefordert als Relikte eines endlich überwunden geglaubten Sicherheitssys

erschienen in: FF 2 / 2005
Christine Schweitzer

Nie wieder Krieg ...

Nie wieder Krieg - nie wieder Auschwitz! Erinnern an den Zweiten Weltkrieg

Vor 60 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende, in Europa am 8.Mai 1945, in Asien nach der Kapitulation Japans am 14. August 1945.

erschienen in: FF 2 / 2005
Christine Schweitzer

Nach der Flutkatastrophe

"Die meisten Menschen würden feststellen, dass der Tsunami sich nicht um irgendwelche von Menschen gemachten Grenzen kümmerte.

erschienen in: FF 1 / 2005
Christine Schweitzer

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

erschienen in: FF 6 / 2004
Christine Schweitzer

Herausforderung Terrorismus?

(cs) Sich als Friedensbewegung mit dem Thema des Terrorismus zu befassen, stellt auf mehrfache Weise eine Herausforderung dar.

erschienen in: FF 6 / 2004

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Ich bin gegen die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien - deshalb unterstütze ich das Netzwerk Friedenskooperative und seine Kampagnenarbeit."

— Kathi Müller, Köln

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Testamentsspende
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum